COM surrogate. Richtig entfernen? (Anleitung für die Deinstallation)
Was ist COM surrogate?
Der COM-surrogate-Virus (oder auch Dllhost.exe *32 Com surrogate) ist ein gefährlicher Trojaner[1], der zurzeit rege verbreitet wird. Falls er im Computersystem eindringt, modifiziert er daran einige Einstellungen und fängt an gefährliche Aktivitäten zu auszulösen.
Laut Sicherheitsexperten wurde diese Bedrohung hauptsächlich entwickelt um mit dem Stehlen von persönlichen Informationen und anderen auf dem Computer befindlichen wichtigen Daten Geld zu machen. Allerdings scheint dies nicht das Ende vom Lied zu sein. Die Schadsoftware COM surrogate kann nämlich auch die Infiltrierung von weiteren Viren verursachen, sowie demjenigen, der die Schadsoftware unter Kontrolle hat, Zugriff auf den Computer gewähren und weitere Probleme auf dem Computer verursachen[2].
Sie fragen sich wahrscheinlich, wie man erkennen kann, ob der Computer von diesem Virus befallen ist. Zuallererst wäre die Geschwindigkeit des Computers ein Anzeichen. Einige Benutzer von Windows haben zufällige Systemverlangsamungen gemeldet, wobei allerdings in den meisten Fällen erhebliche Verlangsamungen und sogar Systemabstürze auftreten. (Der Trojaner infiziert übrigens nur Computer, die Windows installiert haben.)
Zudem können Probleme bei der Verwendung von Anwendungen wie Word, Excel, Editor und Ähnliches bemerkt werden. Weitere Hinweise sind unbekannte Einträge im Task-Manager, das Auftreten von suspekten Programmen, Weiterleitungen nach unbekannte Webseiten und ähnliche Probleme.
Falls Sie erst kürzlich angefangen haben sich darum zu kümmern, sollten Sie keine weitere Zeit verschwenden, da man sich nie sicher sein kann für was der Trojaner COM surrogate verwendet wird. Falls Sie wirklich auf der sicheren Seite sein möchten, sollten Sie Reimage oder eine andere bewährte Anti-Spyware herunterladen und einen vollständigen Systemscan durchführen.

Wie kann der COM-surrogate-Virus mein Computer infizieren?
Der Trojaner wird mit verschiedenen Maschen verbreitet[3]. Bedauerlicherweise sind einige davon noch nicht einmal bekannt, weshalb Sie regelmäßig die Sicherheit Ihres Computers überprüfen sollten. Zumindest, wenn Sie sicher sein möchten, dass Ihr Computer vollständig geschützt ist.
Bitte achten Sie immer darauf, dass Sie die aktuellste Version vom verwendeten Antivirenprogramm und Anti-Spyware-Programm haben. Solche Programme werden Ihnen dabei helfen die Infiltrierung von Dllhost.exe *32 COM surrogate und anderen Cyberbedrohungen zu verhindern.
Bei der Prävention spielen aber noch weitere Faktoren eine Rolle. Wenn Sie einen sicheren Computer haben möchten, sollten Sie anfangen um illegale Webseiten einen großen Bogen zu machen[4], suspekte E-Mails[5] zu ignorieren und nicht deren möglicherweise infizierten Anhang herunterladen, sowie alle irreführenden Anzeigen zu schließen, die beim Internetsurfen auftauchen können. Falls in einer Anzeige angeboten wird den Flash Player, FLV Player oder ein ähnliches Programm zu aktualisieren, sollten Sie sie schließen.
Falls Sie den Verdacht haben, dass Sie wirklich eins dieser Programme aktualisieren müssen, sollten Sie deren offiziellen Webseiten besuchen und von dort aus das Update herunterladen. Wie wir bereits erwähnt haben, sollte der COM-surrogate-Virus auf keinen Fall auf dem Computer verbleiben. Wenn Sie auch nur die geringsten Zweifel haben, machen Sie am besten von unseren unten angegebenen Tipps Gebrauch und bringen den Computer damit wieder in Ordnung.
Wie kann ich den COM-surrogate-Virus entfernen?
Wenn Sie Ihre vertraulichen Daten wie Bankanmeldedaten, Kreditkarteninformationen, Passwörter und Ähnliches schützen möchten, sollten Sie keine Zeit verschwenden und den COM-surrogate-Trojaner entfernen.
Am einfachsten lässt sich dies bewerkstelligen, wenn Sie einen vollständigen Systemscan mit eins der folgenden Programme durchführen: Reimage, Malwarebytes MalwarebytesCombo Cleaner, Plumbytes Anti-MalwareMalwarebytes Malwarebytes. Bitte entfernen Sie den Virus nicht manuell, da Sie sinnvolle Systemdateien entfernen könnten und dadurch den Computer größeren Problemen aussetzen.
Über den Autor
Einzelnachweise
- ^ Trojanisches Pferd (Computerprogramm). Wikipedia. Die freie Enzyklopädie.
- ^ Viruses, trojans, worms, DOS attacks. Computerbetrug. Informationen über Sicherheit und Anonymität im Internet sowie über Dialer- und Mehrwertdienste.
- ^ 10 Tipps gegen Malware, die den Computer seuchenfrei halten. PC Magazin. IT-Wissen ohne Kompromisse.
- ^ Panagiotis Kolokythas. Google warnt 20.000 Betreiber von infizierten Websites. Macwelt. Die Website über IT- und Technologie-News.
- ^ Phishing-Mails: Kein Tag ohne Betrug. Verbraucherzentrale: Beratung. Information. Interessenvertretung.
Eure Meinung über COM surrogate virus
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.