CryptoDark-Erpressersoftware. Richtig entfernen? (Anleitung für die Deinstallation)
Erpressersoftware CryptoDark verlangt für das Freilassen von Dateien 300 USD
CryptoDark ist der Name einer neu entdeckten Schadsoftware. Trotz des bedrohlichen Namens hat sich der Virus als ein Fake herausgestellt, denn er verschlüsselt nicht wie behauptet die Dateien.
Die Schadsoftware funktioniert eher wie eine Bildschirmsperre. Sachkundigere Computernutzer werden jedoch schnell feststellen, dass die Bedrohung lediglich die Dateinamen in einer zufällig generierten Zeichenkette umbenennt. Die Bedrohung ist mehr ein Streich als alles andere. Der Angreifer hat sogar eine Nachricht versteckt: „You have just wasted your time“ (Sie haben gerade Ihre Zeit verschwendet). Trotzdem sollte CryptoDark umgehend vom Computer entfernt werden. Reimage oder Plumbytes Anti-MalwareMalwarebytes Malwarebytes kann hierbei helfen.
Möchtegernhacker werden von Geldgier vorangetrieben
Letztes Wochenende wurden bereits mehrere Fakes und schlecht erstellte Erpressungsprogramme im Umlauf gebracht. Dem Anschein nach ist die Geldgier größer als ein selbstkritisches Arbeiten und das Streben nach einer funktionstüchtigen und ausgereiften Schadsoftware.
Es ist löblich, dass die Autoren von CryptoDark wenigstens eine eigene grafische Benutzeroberfläche mit dem Titel CryptoDark Decryptor erstellen konnten. Und dennoch werden hierbei zahlreiche andere datenverschlüsselnde Bedrohungen imitiert. Im Gegenzug für die angeblich verschlüsselten Dateien müssen Opfer den geforderten Betrag an die angegebene Bitcoin-Adresse überweisen. Falls Probleme bei der Wiederherstellung auftreten, soll man ein Programm von der Seite hxxx://www.vhyifaiuevwni.tk/CDD herunterladen.
Your files have been encrypted!
All of your pictures, images, and documents have been encrypted by CryptoDark.
To get them back, you will need to open the CryptoDark Decryptor and pay $300 worth of Bitcoin to the address shown in the decryptor.
If your anti-virus detected the decryptor, remove it from the quarantine or download a new one from:
xxxx://www.vhyifaiuevwni.tk/CDD
Es gibt jedoch kein Grund die Anweisungen zu befolgen, da die Dateien nicht verschlüsselt werden und demzufolge die Schadsoftware ihre Hauptfunktion nicht erfüllt. Obwohl der Virus eher auf der schwachen Seite angesiedelt ist, scheint er auf die Schadsoftware Trojan.Barys zu basieren, welche in der zweiten Hälfte letzten Jahres aktiv war. In jedem Fall sollte CryptoDark so schnell wie möglich beseitigt werden.


Wählen Sie 'Safe Mode with Networking'

Wählen Sie 'Enable Safe Mode with Networking'

Wählen Sie 'Safe Mode with Command Prompt'

Wählen Sie 'Enable Safe Mode with Command Prompt'

Geben Sie 'cd restore' ohne die Anführungszeichen ein und drücken Sie auf 'Enter'

Geben Sie 'rstrui.exe' ohne die Anführungszeichen ein und drücken Sie auf 'Enter'

Wenn das Fenster 'System Restore' auftaucht, wählen Sie 'Next'

Wählen Sie den Wiederherstellungspunkt und klicken Sie auf 'Next'

Klicken Sie auf 'Yes' und starten Sie die Systemwiederherstellung
Die Verbreitung der Schadsoftware
Der Trojaner nutzt der Wahrscheinlichkeit nach die üblichen Übertragungskanäle, um in Windows einzudringen. Man sollte damit rechnen, dass er sich auf Gaming-Seiten, Glücksspielseiten und Ähnlichem als Dateikonverter, Torrent-Dateien oder Spieleanwendungen tarnt.
Um eine Infizierung mit CryptoDark zu verhindern, benötigt man Sicherheitsanwendungen. Vorteilhaft ist eine Kombination aus Anti-Malware, Antivirenprogramm und Firewall. Zudem muss sichergestellt werden, dass die Sicherheitsanwendungen regelmäßig aktualisiert werden. Da der Trojaner bereits schon einmal im Umlauf war, können Antivirenprogramme ihn schneller erkennen.
Beachten Sie, dass auch in Anhängen von Spammails Schadsoftware lauern kann. Die Nachrichten rufen meist zur umgehenden Aktion auf, wie die angehangene Datei zu begutachten o.Ä. Gutgläubige Computernutzer müssen anschließend leider feststellen, dass sie die Büchse der Pandora geöffnet haben.
CryptoDark-Schadsoftware beseitigen
Auch wenn die Schadsoftware sich als Schwindel herausgestellt hat, muss sie sorgfältig entfernt werden. Die Verwendung einer Sicherheitsanwendung stellt in diesem Falle sicher, dass alle Elemente der Bedrohung vollständig beseitigt werden.
Wenn Sie den Sperrbildschirm nicht verlassen können, drücken Sie auf die Tasten Alt+F4. Anschließend können Sie mit der unten aufgeführten Anleitung wieder Zugriff auf die Systemfunktionen herstellen und mit einer Anti-Spyware den CryptoDark-Virus entfernen.
Achtung: Schadsoftware-Entferner entschlüsseln nicht die Dateien. Im Falle einer tatsächlichen Verschlüsselung finden Sie am Ende des Artikels einige nützliche Tools. Des Weiteren greift die Schadsoftware bestimmte Länder bevorzugt an. Polen ist eins davon. Polnische Computernutzer sollten daher umsichtiger sein.
Anleitung für die manuelle Entfernung des CryptoDark-Virus:
Entfernen Sie CryptoDark mit Safe Mode with Networking
Im Kampf gegen gut durchdachte Cyberbedrohungen ist der abgesicherte Modus häufig sehr praktisch.
-
Schritt 1: Starten Sie den Computer in den Modus Safe Mode with Networking
Windows 7 / Vista / XP- Klicken Sie auf Start → Shutdown → Restart → OK.
- Sobald der Computer aktiv wird, sollten Sie anfangen mehrmals F8 zu drücken bis Sie das Fenster Advanced Boot Options sehen.
-
Wählen Sie Safe Mode with Networking von der Liste
Windows 10 / Windows 8- Drücken Sie im Windows-Anmeldebildschirm auf den Button Power. Halten Sie nun auf Ihrer Tastatur Shift gedrückt und klicken Sie auf Restart..
- Wählen Sie nun Troubleshoot → Advanced options → Startup Settings und drücken Sie zuletzt auf Restart.
-
Wählen Sie, sobald der Computer aktiv wird, im Fenster Startup Settings Enable Safe Mode with Networking.
-
Schritt 2: Entferne CryptoDark
Melden Sie sich am infizierten Computer an und starten Sie den Browser. Laden Sie Reimage oder eine andere legitime Anti-Spyware herunter. Aktualisieren Sie das Programm bevor Sie einen vollständigen Systemscan ausführen und entfernen Sie die schädliche Dateien, die zu der Ransomware gehören und stellen Sie die Entfernung von CryptoDark fertig.
Probieren Sie folgende Methode aus, falls die Ransomware Safe Mode with Networking blockiert.
Entfernen Sie CryptoDark mit System Restore
-
Schritt 1: Starten Sie den Computer in den Modus Safe Mode with Command Prompt
Windows 7 / Vista / XP- Klicken Sie auf Start → Shutdown → Restart → OK.
- Sobald der Computer aktiv wird, sollten Sie anfangen mehrmals F8 zu drücken bis Sie das Fenster Advanced Boot Options sehen.
-
Wählen Sie Command Prompt von der Liste
Windows 10 / Windows 8- Drücken Sie im Windows-Anmeldebildschirm auf den Button Power. Halten Sie nun auf Ihrer Tastatur Shift gedrückt und klicken Sie auf Restart..
- Wählen Sie nun Troubleshoot → Advanced options → Startup Settings und drücken Sie zuletzt auf Restart.
-
Wählen Sie, sobald der Computer aktiv wird, im Fenster Startup Settings Enable Safe Mode with Command Prompt.
-
Schritt 2: Stellen Sie Ihre Systemdateien und -einstellungen wieder her.
-
Sobald das Fenster Command Prompt auftaucht, geben Sie cd restore ein und klicken Sie auf Enter.
-
Geben Sie nun rstrui.exe ein und drücken Sie erneut auf Enter..
-
Wenn ein neues Fenster auftaucht, klicken Sie auf Next und wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt, der vor der Infiltrierung von CryptoDark liegt. Klicken Sie anschließend auf Next.
-
Klicken Sie nun auf Yes, um die Systemwiederherstellung zu starten.
-
Sobald das Fenster Command Prompt auftaucht, geben Sie cd restore ein und klicken Sie auf Enter.
Bonus: Wiederherstellung der Daten
Die oben aufgeführte Anleitung soll dabei helfen CryptoDark vom Computer zu entfernen. Für die Wiederherstellung der verschlüsselten Dateien empfehlen wir eine ausführliche Anleitung von den Sicherheitsexperten von dieviren.de zu nutzen.Wenn Ihre Dateien von CryptoDark verschlüsselt worden sind, haben Sie für die Wiederherstellung mehrere Möglichkeiten:
Die Vorteile von Data Recovery Pro
Wenn Sie jemals auf eine echte datenverschlüsselnde Bedrohung treffen, ist Data Recovery Pro nützlich, da es beschädigte Dateien wiederherstellen kann.
- Data Recovery Pro herunterladen;
- Führen Sie die Schritte der Data Recovery aus und installieren Sie das Programm auf dem Computer;
- Starten Sie es und scannen Sie den Computer nach Dateien, die von CryptoDark verschlüsselt worden sind;
- Stellen Sie sie wieder her.
CryptoDark Decryptor
Es ist nicht nötig das von den Angreifern beworbene Tool herunterzuladen. Entfernen Sie stattdessen die Bedrohung vollständig und vergessen Sie für die Zukunft nicht die Vorbeugungstipps.
Als Letztes sollten Sie sich natürlich immer über den Schutz vor Crypto-Ransomware Gedanken machen. Um den Computer vor CryptoDark und anderer Ransomware zu schützen, sollten Sie eine bewährte Anti-Spyware, wie beispielsweise Reimage, Malwarebytes MalwarebytesCombo Cleaner oder Plumbytes Anti-MalwareMalwarebytes Malwarebytes, nutzen.
Eure Meinung über CryptoDark ransomware virus
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.