Ransomed@india-Erpressersoftware. Richtig entfernen? (Anleitung für die Deinstallation)
Ransomed@india-Erpressersoftware – ein bösartiges Programm, das Dateien verschlüsselt
Ransomed@india ist eine der gefährlichsten Arten von Cyberbedrohungen. Die Ransomware wurde entwickelt, um verschiedene Dateien auf dem Zielcomputer zu verschlüsseln. Hierdurch können die Opfer ihre Dateien nach dem Angriff nicht mehr öffnen und benutzen. Allerdings macht sich eine neue Datei auf dem Computer bemerkbar, die Anweisungen enthält, wie sie wieder auf die wichtigen Daten zugreifen können. Man muss einen bestimmten Betrag an Bitcoins oder einer anderen digitalen Währung bezahlen.
Überblick | |
---|---|
Name | Ransomed@india |
Typ | Ransomware/Erpressersoftware |
Gefährlichkeitsgrad | Hoch. Veranlasst Systemänderungen und beschädigt Dateien |
Erscheinungsdatum | Mai 2018 |
Symptome | Verschlüsselte Dateien, verdächtige Prozesse auf dem System, träge Computerleistung |
Verbreitung | Schädliche Anhänge in Spammails |
Datenwiederherstellung | Nur mit Back-ups möglich |
Installieren Sie Reimage und führen Sie eine vollständige Systemüberprüfung durch, um Ransomed@india zu deinstallieren |
Der Ransomed@india-Virus verbreitet sich über E-Mails, die einen verschleierten Anhang enthalten. Wenn die Empfänger dazu verleitet werden, die Word-, PDF- oder Zip-Datei zu öffnen, laden sie die Erpressersoftware auf ihren Computer herunter. Die Schadsoftware wird sofort ausgeführt und beginnt ihre gefährliche Aufgabe.
Die ersten Aufgaben der Ransomed@india-Schadsoftware sind die Deaktivierung von Sicherheitsprogrammen, die Installation bösartiger Komponenten und ihr Einnisten auf dem betroffenen Computer. Sobald dies geschehen ist, beginnt die Schadsoftware den Windows-Rechner nach den gewünschten Dateien zu durchsuchen. Der dateiverschlüsselnde Virus kann die folgenden Dateitypen kodieren:
- MS Office oder OpenOffice,
- Bilder,
- Fotos,
- Videos,
- Datenbanken,
- Archive,
- Andere gängige Dateitypen.
Die Ransomed@india-Erpressersoftware verwendet ein starkes Verschlüsselungsverfahren und kann die von Windows erstellten Schattenkopien löschen. Somit ist eine Datenwiederherstellung nahezu unmöglich. Es ist daher möglich, dass einige Betroffene im Gegenzug für das Wiederherstellen ihrer Dateien bereit sind, den geforderten Betrag zu zahlen.
Allerdings warnen die Sicherheitsspezialisten von bedynet.ru davor, dass die Zahlung des Lösegeldes nur selten zu den gewünschten Ergebnissen führt. Oft erpressen die Ransomware-Entwickler ihre Opfer, sobald sie das Geld überweisen. Die Gauner könnten damit drohen, Dateien zu löschen oder online zu veröffentlichen, wenn man nicht mehr zahlt.
Außerdem ist es möglich, dass die Autoren von Ransomed@india untertauchen, sobald sie das Lösegeld erhalten, weil sie den Hauptzweck ihres Verbrechens erreicht haben. Cyberbedrohungen wie diese werden nur geschaffen, um Geld zu erschwindeln. Die Wiederherstellung der Daten ist lediglich eine optionale Aufgabe für die Gauner. Zudem haben sie möglicherweise nicht einmal das benötigte Wiederherstellungstool. Die Zahlung des Lösegeldes kann daher zu einer reinen Geldverschwendung werden.
Ein kostenloser Ransomed@india-Decryptor ist derzeit nicht verfügbar. Schadsoftware-Forscher arbeiten jedoch an einer Lösung, um Opfern zu helfen. In der Zwischenzeit können Sie gerne Tools von Drittanbietern ausprobieren, die wir unten im Artikel erläutern.
Wenn Sie zu den Computernutzern gehören, die ihre Dateien regelmäßig sichern, brauchen Sie sich keine Sorgen über verlorene Dateien zu machen. Sie können dann einfach ihr externes Speichergerät anschließen und die benötigten Dateien übertragen, sobald Sie die Ransomed@india-Ransomware vom Computer entfernt haben. Schließen Sie den Datenträger nicht an, während sich der Virus auf dem Computer befindet! Sonst infiziert der Virus möglicherweise noch den Datenträger.
Für die Entfernung von Ransomed@india benötigt man einen professionellen Schadsoftware-Entferner, da die Kryptoschadsoftware zahlreiche bösartige Komponenten installieren und legitime Prozesse beeinträchtigen kann. Es ist also fast unmöglich, den Virus selbst zu beseitigen. Wir empfehlen die Verwendung von Reimage, da es nicht nur den Computer reinigt, sondern auch Dateien und Registrierungseinträge repariert, die durch die Ransomware beschädigt wurden.


Wählen Sie 'Safe Mode with Networking'

Wählen Sie 'Enable Safe Mode with Networking'

Wählen Sie 'Safe Mode with Command Prompt'

Wählen Sie 'Enable Safe Mode with Command Prompt'

Geben Sie 'cd restore' ohne die Anführungszeichen ein und drücken Sie auf 'Enter'

Geben Sie 'rstrui.exe' ohne die Anführungszeichen ein und drücken Sie auf 'Enter'

Wenn das Fenster 'System Restore' auftaucht, wählen Sie 'Next'

Wählen Sie den Wiederherstellungspunkt und klicken Sie auf 'Next'

Klicken Sie auf 'Yes' und starten Sie die Systemwiederherstellung
Ransomware-Ersteller nutzen bösartige Spammails als Hauptverbreitungsstrategie
Bösartige Spammails sind seit einigen Jahren die beliebteste Methode zur Verbreitung von Ransomware. Gauner erstellen verschiedene E-Mails und geben vor, Vertreter von Regierungsinstitutionen, Paketdiensten oder anderen beliebten Organisationen zu sein, um die Benutzer zum Öffnen der angehängten Datei zu verleiten.
Während einige Schreiben viele Fehler enthalten und leicht als Fake zu identifizieren sind, sind andere nahezu perfekt. Aus diesem Grund fallen viele auf den Betrug herein und öffnen den sicher aussehenden Anhang. Es ist jedoch wichtig, das Öffnen empfangener Dateien nicht zu überstürzen. Stellen Sie zunächst sicher, dass die E-Mail wirklich für Sie bestimmt ist und überprüfen Sie den Anhang mithilfe eines Schadsoftware-Scanners auf bösartige Inhalte.
Ransomed@india beseitigen und die Dateien wiederherstellen
Aufgrund der Funktionsweise von Ransomware ist die Verwendung von Anti-Malware notwendig, um Ransomed@india korrekt zu entfernen. Wir empfehlen dringend Reimage, Malwarebytes MalwarebytesCombo Cleaner oder Plumbytes Anti-MalwareMalwarebytes Malwarebytes zu verwenden, da diese Tools in der Lage sind, alle aktuellen Cyberbedrohungen zu erkennen und alle Schadsoftware-bezogenen Komponenten zu beseitigen.
Das Herunterladen und Ausführen von Sicherheitssoftware ist aber wahrscheinlich nicht so einfach. Der Virus kann dies nämlich blockieren. In diesem Fall müssen Sie zuerst die Ransomware deaktivieren. Die folgenden Anweisungen zeigen Ihnen, wie Sie die Ransomed@india-Erpressersoftware erfolgreich entfernen können.
Danach können Sie Ihre Dateien mithilfe Ihrer Back-ups wiederherstellen. Wenn Sie keine haben, empfehlen wir Ihnen, andere Wiederherstellungsoptionen auszuprobieren. Hoffentlich helfen diese Methoden, zumindest einige der Dateien zurückzubekommen, bis ein offizieller Entschlüsseler veröffentlicht wird.
Anleitung für die manuelle Entfernung des Ransomed@india-Virus:
Entfernen Sie Ransomed@india mit Safe Mode with Networking
Die folgenden Anweisungen helfen, die Ransomed@india-Ransomware zu deaktivieren und die automatische Entfernung zu starten:
-
Schritt 1: Starten Sie den Computer in den Modus Safe Mode with Networking
Windows 7 / Vista / XP- Klicken Sie auf Start → Shutdown → Restart → OK.
- Sobald der Computer aktiv wird, sollten Sie anfangen mehrmals F8 zu drücken bis Sie das Fenster Advanced Boot Options sehen.
-
Wählen Sie Safe Mode with Networking von der Liste
Windows 10 / Windows 8- Drücken Sie im Windows-Anmeldebildschirm auf den Button Power. Halten Sie nun auf Ihrer Tastatur Shift gedrückt und klicken Sie auf Restart..
- Wählen Sie nun Troubleshoot → Advanced options → Startup Settings und drücken Sie zuletzt auf Restart.
-
Wählen Sie, sobald der Computer aktiv wird, im Fenster Startup Settings Enable Safe Mode with Networking.
-
Schritt 2: Entferne Ransomed@india
Melden Sie sich am infizierten Computer an und starten Sie den Browser. Laden Sie Reimage oder eine andere legitime Anti-Spyware herunter. Aktualisieren Sie das Programm bevor Sie einen vollständigen Systemscan ausführen und entfernen Sie die schädliche Dateien, die zu der Ransomware gehören und stellen Sie die Entfernung von Ransomed@india fertig.
Probieren Sie folgende Methode aus, falls die Ransomware Safe Mode with Networking blockiert.
Entfernen Sie Ransomed@india mit System Restore
-
Schritt 1: Starten Sie den Computer in den Modus Safe Mode with Command Prompt
Windows 7 / Vista / XP- Klicken Sie auf Start → Shutdown → Restart → OK.
- Sobald der Computer aktiv wird, sollten Sie anfangen mehrmals F8 zu drücken bis Sie das Fenster Advanced Boot Options sehen.
-
Wählen Sie Command Prompt von der Liste
Windows 10 / Windows 8- Drücken Sie im Windows-Anmeldebildschirm auf den Button Power. Halten Sie nun auf Ihrer Tastatur Shift gedrückt und klicken Sie auf Restart..
- Wählen Sie nun Troubleshoot → Advanced options → Startup Settings und drücken Sie zuletzt auf Restart.
-
Wählen Sie, sobald der Computer aktiv wird, im Fenster Startup Settings Enable Safe Mode with Command Prompt.
-
Schritt 2: Stellen Sie Ihre Systemdateien und -einstellungen wieder her.
-
Sobald das Fenster Command Prompt auftaucht, geben Sie cd restore ein und klicken Sie auf Enter.
-
Geben Sie nun rstrui.exe ein und drücken Sie erneut auf Enter..
-
Wenn ein neues Fenster auftaucht, klicken Sie auf Next und wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt, der vor der Infiltrierung von Ransomed@india liegt. Klicken Sie anschließend auf Next.
-
Klicken Sie nun auf Yes, um die Systemwiederherstellung zu starten.
-
Sobald das Fenster Command Prompt auftaucht, geben Sie cd restore ein und klicken Sie auf Enter.
Bonus: Wiederherstellung der Daten
Die oben aufgeführte Anleitung soll dabei helfen Ransomed@india vom Computer zu entfernen. Für die Wiederherstellung der verschlüsselten Dateien empfehlen wir eine ausführliche Anleitung von den Sicherheitsexperten von dieviren.de zu nutzen.Wenn Ihre Dateien von Ransomed@india verschlüsselt worden sind, haben Sie für die Wiederherstellung mehrere Möglichkeiten:
Data Recovery Pro ausprobieren, um Dateien wiederherzustellen, die durch Ransomed@india verschlüsselt wurden
Data Recovery Pro ist kein offizielles Entschlüsselungsprogramm, aber das Tool kann zumindest helfen, einige der verschlüsselten Dateien wiederherzustellen.
- Data Recovery Pro herunterladen;
- Führen Sie die Schritte der Data Recovery aus und installieren Sie das Programm auf dem Computer;
- Starten Sie es und scannen Sie den Computer nach Dateien, die von Ransomed@india verschlüsselt worden sind;
- Stellen Sie sie wieder her.
Das Windows-Feature Vorgängerversionen nutzen
Wenn Sie die Systemwiederherstellung schon vor dem Ransomware-Angriff aktiviert hatten, können Sie möglicherweise früher gespeicherte Versionen der verschlüsselten Daten zurückkopieren.
- Suchen Sie nach einer verschlüsselten Datei, die Sie wiederherstellen möchten und führen Sie einen Rechtsklick darauf aus;
- Selektieren Sie “Properties” und gehen Sie zum Reiter “Previous versions”;
- Kontrollieren Sie hier unter “Folder versions” alle verfügbaren Kopien. Wählen Sie die Version aus, die Sie wiederherstellen möchten und klicken Sie auf “Restore”.
ShadowExplorer ausprobieren
Wenn Sie Glück haben und die Erpressersoftware die Schattenkopien nicht gelöscht hat, kann dieses Tool helfen, verlorene Daten wiederherzustellen:
- Laden Sie Shadow Explorer (http://shadowexplorer.com/) herunter;
- Folgen Sie den Anweisungen des Einrichtungsassistenten von Shadow Explorer und installieren Sie die Anwendung auf dem Computer;
- Starten Sie das Programm und wählen Sie mithilfe des Auswahlmenüs oben links in der Ecke ihre Festplatte mit den verschlüsselten Daten aus. Kontrollieren Sie die vorhandenen Ordner;
- Führen Sie auf den wiederherzustellenden Ordner einen Rechtsklick aus und wählen Sie “Export”. Sie können ebenfalls auswählen, wo der Ordner wiederhergestellt werden soll.
Ein Ransomed@india-Decryptor ist noch nicht verfügbar
Als Letztes sollten Sie sich natürlich immer über den Schutz vor Crypto-Ransomware Gedanken machen. Um den Computer vor Ransomed@india und anderer Ransomware zu schützen, sollten Sie eine bewährte Anti-Spyware, wie beispielsweise Reimage, Malwarebytes MalwarebytesCombo Cleaner oder Plumbytes Anti-MalwareMalwarebytes Malwarebytes, nutzen.
Eure Meinung über Ransomed@india ransomware
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.