Sirefef entfernen
Sirefef ist eine Familie von Trojanern, die verschiedene Arten von Parasiten umfasst, die unterschiedliche Dinge tun. Jede Version hat ihre eigene Aufgabe; eine öffnet alle Blockierungen der Firewall, eine andere lädt bösartige Dateien und Updates aus dem Internet herunter, und die nächste versucht, diese alle im System zu verstecken. Einige andere Versionen leiten Web-Traffic um, erzeugen Pay Per Click-Traffic und zeigen nervende PopUps an.
Es ist sehr wichtig, den Trojaner Sirefef von Ihrem Computer zu entfernen, da er nicht nur Ihren Computer und Ihre Internetressourcen für illegale Zwecke nutzen kann, sondern auch Dateien von Ihrem System löschen, sensible Daten wie Passwörter oder Finanzdaten finden und sie an einen anderen entfernten Computer senden kann, wo Cyberkriminelle diese nutzen können. Außerdem kann er eine Remote Control-Verbindung auf Ihrem PC starten.
Wenn Sie den Trojaner Sirefef nicht von Ihrem Computer zu entfernen, wird er weiterhin Ihre Registry-Einstellungen und andere wichtige Windowsdateien ändern, was zum Absturz Ihres Computers führen kann. Außerdem wird er Ihren Computer stark verlangsamen und es könnte schwierig werden, im Internet zu surfen oder Suchmaschinen zu benutzen, um an Informationen zu kommen.
SIREFEF IN PPC SUCHERGEBNISSEN IN BING UND YAHOO
Microsoft achtet nicht genug auf seine bezahlten Suchergebnisse und Yahoo zeigt bezahlte Suchergebnisse aus Bing an. Die Jungs von GFI Labs haben Sirefef in ihren PPC-Suchergebnissen entdeckt. Hätten Sie in Bing und Yahoo nach „adobe flash player“ gesucht, dann hätten Sie vor einiger Zeit diese Suchergebnisse bekommen. Sie sehen harmlos aus, wenn Sie aber versuchen, das Flash-Update von dort zu bekommen (in diesem Fall von getadobeflash.com), dann würden Sie auf eine Seite weitergeleitet werden, die aussieht wie eine Seite, auf der man Flash bekommt.
Die Seite, auf der Sie landen, sieht wie die offizielle Seite von Adobe aus, auf der Sie die Updates erhalten können. Der kleine Unterschied ist, dass es keine Seite von Adobe ist. Sie leitet auf ein Verzeichnis auf der gefälschten Seite arulbrothers.com weiter und lädt dabei eine Datei von torreandaluz (dot) com/flash/Flash Player 10 Setup.exe herunter. Nach dem Prüfen dieser Datei auf Virustotal.com hat GFI Sirefef gefunden.
WIE WERDE ICH DEN SIREFEF-VIRUS WIEDER LOS?
Sirefef zerstört jeden Versuch, ihn zu beseitigen, und ist fast unmöglich zu entfernen. Glücklicher Weise haben Antispyware-Entwickler einen Weg gefunden, den Sirefef-Trojaner vom PC zu entfernen. Die schlechte Nachricht ist, dass Anweisungen zur manuellen Entfernung nicht funktionieren, da Sirefef sich verwandelt, aber Sie können eine automatisierte Lösung verwenden. Für die Entfernung des Sirefef-Trojaners empfehlen wir die Verwendung von ReimageIntego oder Malwarebytes.

Wählen Sie den richtigen Webbrowser und sorgen Sie für mehr Sicherheit mit einem VPN
Online-Spionage hat in den letzten Jahren an Dynamik gewonnen und Internetnutzer interessieren sich immer mehr dafür, wie sie ihre Privatsphäre schützen können. Eines der grundlegenden Methoden, um für eine extra Schutzschicht zu sorgen, ist: Die Wahl eines privaten und sicheren Webbrowsers.
Es ist jedoch möglich, noch eine zusätzliche Schutzebene hinzuzufügen und ein völlig anonymes Surfen im Internet zu schaffen, und zwar mithilfe dem VPN Private Internet Access. Die Software leitet den Datenverkehr über verschiedene Server um, so dass Ihre IP-Adresse und geografischer Standort getarnt bleiben. Die Kombination aus einem sicheren Webbrowser und einem VPN für den privaten Internetzugang ermöglicht es im Internet zu surfen, ohne das Gefühl zu haben, von Kriminellen ausspioniert oder ins Visier genommen zu werden.
Sichern Sie Ihre Dateien für den Fall eines Malware-Angriffs
Softwareprobleme aufgrund Malware oder direkter Datenverlust dank Verschlüsselung können zu Geräteproblemen oder zu dauerhaften Schäden führen. Wenn man allerdings aktuelle Backups besitzt, kann man sich nach solch einem Vorfall leicht retten und zurück an die Arbeit gehen.
Es ist daher wichtig, nach Änderungen am Gerät auch die Backups zu aktualisieren, sodass man zu dem Punkt zurückkehren kann, an dem man zuvor gearbeitet hat, bevor eine Malware etwas verändert hat oder sonstige Probleme mit dem Gerät auftraten und Daten- oder Leistungsverluste verursachten.
Wenn Sie von jedem wichtigen Dokument oder Projekt die vorherige Version besitzen, können Sie Frustration und Pannen vermeiden. Besonders nützlich sind sie, wenn Malware wie aus dem Nichts auftaucht. Verwenden Sie Data Recovery Pro für die Systemwiederherstellung.
Eure Meinung über Sirefef
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
November 6th, 2013 at 8:44 am
[…] verschiedene Viren, Trojaner und Rootkits mit dem Namen ZeroAccess Rootkit, ZAccess, MAX++, Sirefef, Google Redirect Virus, welche Suchresultate von Google, Yahoo, Bing, MSN und andere […]