BoostPC. Richtig entfernen? (Anleitung für die Deinstallation)
BoostPC ist eine skrupellose Anwendung, die heimlich weitere Programme installiert
BoostPC ist eine potenziell unerwünschte Anwendung, die aufgrund unerwünschter Anzeigen auf dem Desktop der Opfer als Adware eingestuft wird. Das PUP kann entweder mit Zustimmung der Benutzer oder im Hintergrund installiert werden, da es sich mithilfe des Bundlings aktiv verbreitet. BoostPC wurde als Tool beworben, das die Leistung des Geräts verbessern soll. Es kann folglich den Eindruck einer nützlichen App machen. Das Programm soll ferner beim Verändern diverser Einstellungen am Computer helfen, wie bspw. der Helligkeit und der Lautstärke. Sobald man sich jedoch mit der Installation der Adware einverstanden erklärt, verursacht BoostPC aufdringliche Werbung, die nach betrügerischen Seiten führen kann. Darüber hinaus kann die Programmdatei von BoostPC, boostpc.exe, zu ernsthaften Verlangsamungen führen. Einige Versionen sind nämlich dafür bekannt für das Minen von Kryptowährungen missbraucht zu werden.
Name | BoostPC |
---|---|
Typ | Potenziell unerwünschte Anwendung |
Kategorie | Adware |
Symptome | Installiert weitere Tools, blendet aufdringliche Anzeigen ein |
Verbreitung | Softwarepakete |
Entfernung | Verwenden Sie bei Schäden, die durch BoostPC verursacht wurden, Reimage |
BoostPC wurde wegen seiner stillen Infiltrierungsmethoden in die Kategorie Potenziell Unerwünschtes Programm (PUP) aufgenommen. Nachdem es zahlreiche Systemeinstellungen ändert, beginnt es außerdem Werbung auf den Lieblingsseiten zu verursachen. Obwohl es sich nicht um ein bösartiges Programm handelt, sammelt es dennoch verschiedene Daten im Zusammenhang mit den Präferenzen beim Internetsurfen, dem Suchverlauf und weitere persönliche Daten, wie IP-Adresse oder den geografischen Standort.
Es ist möglich, dass die von der Adware erfassten Informationen später an Drittanbieter weitergegeben werden. Daten über die meistbesuchten Webseiten oder gesuchten Artikel, Ausverkäufe und Angebote sind hilfreich, wenn man versucht persönlichere, kommerzielle Inhalte zu entwickeln. Durch die Personalisierung werden die BoostPC-Anzeigen attraktiver. Das Hauptziel der Adware ist es letztendlich, Traffic zu den Partnerwebseiten zu erzeugen, indem die Nutzer auf die Pop-ups und Banner klicken.
Die Fähigkeit des Programms, nicht-personenbezogene Informationen zu sammeln, sollte jedoch dazu veranlassen BoostPC so schnell wie möglich zu entfernen. Entfernen Sie die Adware, sobald Sie folgende Inhalte bemerken:
- Pop-ups und/oder Banner mit verschiedenen kommerziellen Inhalten,
- Anzeigen über andere Optimierer und Software,
- Anzeigen, die auf kommerzielle Webseiten weiterleiten,
- beliebige Texte, die in Hyperlinks transformiert sind,
- üblich besuchte Webseiten voller Anzeigen.
Der beste Tipp, den ein Forscher geben kann, ist eine seriöse Anti-Malware und ein seriöses Antivirenprogramm zu installieren, um solche heimlichen Infizierungen zu vermeiden. Wenn Sie bereits Adware oder andere PUPs installiert haben, können Sie mit Anti-Malware wie Reimage den verursachten Schaden beseitigen. Wir haben einige Empfehlungen für Tools und Systembereinigungsmethoden unterhalb des Artikels vorbereitet. Sie können sie gerne zur Hilfe nehmen.


Klicken Sie auf 'Start -> Control Panel -> Programs and Features' (falls Sie ein Benutzer von 'Windows XP' sind, klicken Sie auf 'Add/Remove Programs').

Falls Sie ein Benutzer von 'Windows 10 / Windows 8' sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste in der unteren linken Ecke des Bildschirms. Sobald das 'Quick Access Menu' auftaucht, selektieren Sie 'Control Panel' und 'Uninstall a Program'.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden der verdächtigen Einträge und selektieren Sie 'Uninstall'.

Klicken Sie auf 'Go' und selektieren Sie 'Applications'

Klicken Sie auf jeden schädlichen Eintrag und selektieren Sie 'Move to Trash'

Klicken Sie auf das Icon für das Menü und selektieren Sie 'Manage add-ons'.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden der schädlichen Einträge und selektieren Sie 'Disable'.

Löschen Sie die schädliche URL, geben Sie die gewünschte Seite ein und klicken Sie auf 'Apply', um die Änderungen zu speichern.

Gehen Sie zum Tab 'Advanced' und klicken Sie auf den Button 'Reset'. Selektieren Sie nun 'Delete personal settings' und klicken Sie wieder auf den Button 'Reset'.

Gehen Sie zu den Einstellungen und klicken Sie auf 'Choose what to clear'

Klicken Sie auf 'Clear'

Öffnen Sie das Startmenü und selektieren Sie den 'Task Manager'

Führen Sie einen Rechtsklick auf 'Microsoft Edge' aus und selektieren Sie 'Go to details'

Klicken Sie auf wenn Ihnen 'Go to details' nicht angezeigt wird

Suchen Sie Einträge mit Microsoft Edge und selektieren Sie 'End Task'

Navigieren Sie zum Ordner von Microsoft Edge, führen Sie auf jeden darin enthaltenen Eintrag einen Rechtsklick aus und klicken Sie dann auf 'Delete'

Suchen Sie die Windows PowerShell, führen Sie einen Rechtsklick darauf aus und selektieren Sie 'Run as administrator'

Kopieren Sie die benötigte Befehlszeile, fügen Sie sie ein und bestätigen Sie mit 'Enter'

Klicken Sie auf das Icon für das Menü und selektieren Sie 'Add-ons'.

Selektieren Sie 'Extensions' und suchen Sie nach schädlichen Einträgen. Klicken Sie auf 'Remove', um jeden dieser Einträge zu löschen.

Klicken Sie auf das Icon für das Menü und danach auf '?'. Selektieren Sie 'Troubleshooting Information'.

Klicken Sie einige Male auf den Button 'Reset Firefox'.

Klicken Sie auf das Icon für das Menü. Selektieren Sie 'Tools' und 'Extensions'.

Suchen Sie nach schädlichen Einträgen und löschen Sie diese, indem Sie auf den Abfalleimer klicken.

Selektieren Sie 'Manage search engines...' in 'Settings'.

Klicken Sie auf 'X', um die schädlichen URLs zu entfernen.

Wenn Sie sich in 'Settings' befinden, scrollen Sie zum Button 'Reset browser settings' herunter und klicken Sie auf diesen.

Klicken Sie auf den Button 'Reset', um die Entfernung abzuschließen.

Klicken Sie auf 'Safari' und selektieren Sie die 'Preferences'

Gehen Sie zu den 'Extensions' und deinstallieren Sie die schädlichen Add-ons

Klicken Sie auf 'Safari' und selektieren Sie die 'Reset Safari...'

Wählen Sie alle Optionen aus und klicken Sie auf den Button 'Reset'
Irreführende Anzeigen und unsichere Installationen sind die Ursache für unerwünschte Anwendungen auf dem PC
Heimlich installierte Anwendungen, Tools oder Programme weisen auf die Existenz von Adware auf dem System hin. Die häufigste Methode zur Verbreitung potenziell unerwünschter Programme ist das Bundling, wobei Freeware mit PUPs und anderen Programmen vollgepackt wird. Auf diese Weise erhält man beim Herunterladen von Software aus P2P-Netzwerken oder anderen kostenlosen File-Sharing-Diensten zusätzliche Programme.
Insbesondere geschieht dies, wenn man die diversen Installationsschritte überspringt und während des Prozesses nicht aufpasst. Es ist wichtig, dass man die erweiterten oder benutzerdefinierten Optionen anstelle von Standard oder Schnell wählt, da hierbei alles sichtbar ist, was auf dem System installiert werden soll. Zudem hat man dann die Möglichkeit auszuwählen, welche Programme unnötig oder gewünscht sind. Darüber hinaus ist die Verwendung seriöser Downloadquellen entscheidend, wenn man unerwünschte Programme vermeiden möchte.
BoostPC und die ständigen Weiterleitungen beseitigen
Die beste Lösung bei unerwünschten Programmen ist das System gründlich zu bereinigen und alle zusätzlichen Tools, Dateien und ähnlichen Komponenten zu entfernen. Dies wird auch eine vollständige Entfernung von BoostPC auf dem Computer gewährleisten. Eine Anti-Malware kann nicht nur jede noch so kleine Bedrohung auf dem System anzeigen, sondern auch Fehler beheben und beschädigte Einträge reparieren.
Wenn Sie BoostPC manuell entfernen möchten, empfehlen wir die von unserem Team bereitgestellten Methoden. Diese finden Sie weiter unten. Achten Sie darauf, dass Sie die Anleitung sorgfältig befolgen, um ein erneutes Auftreten von Viren zu verhindern. Wenn Sie BoostPC nicht im Task-Manager finden können, ordnen Sie die Programme zunächst nach dem Installationsdatum und überprüfen Sie, welche unbekannten Einträge sich dort verstecken.
Sie können mit diesen Programmen den Virenschaden automatisch beheben: Reimage, Malwarebytes MalwarebytesCombo Cleaner, Plumbytes Anti-MalwareMalwarebytes Malwarebytes. Wir empfehlen diese Anwendungen, weil sie potenziell unerwünschte Programme und Viren mit all ihren dazugehörigen Dateien und Einträgen in der Windows-Registry erkennen können.
Anleitung für die manuelle Entfernung von BoostPC:
BoostPC von den Betriebssystemen Windows entfernen
Befolgen Sie diese Schritte, um BoostPC und dazugehörige Programme vom Gerät zu entfernen:
-
Klicken Sie auf Start → Control Panel → Programs and Features (falls Sie ein Benutzer von Windows XP sind, klicken Sie auf Add/Remove Programs).
-
Falls Sie ein Benutzer von Windows 10 / Windows 8 sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste in der unteren linken Ecke des Bildschirms. Sobald das Quick Access Menu auftaucht, selektieren Sie Control Panel und Uninstall a Program.
-
Deinstallieren Sie BoostPC und alle dazugehörigen Programme
Suchen Sie hier nach BoostPC oder anderen kürzlich installierten verdächtigen Programmen. -
Deinstallieren Sie diese und klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
BoostPC vom Betriebssystem Mac OS X entfernen
-
Wenn Sie OS X verwenden, klicken Sie oben links im Bildschirm auf den Button Go und wählen Sie Applications.
-
Warten Sie bis Sie den Ordner Applications sehen und suchen Sie nach BoostPC oder andere suspekte Programme. Führen Sie nun einen Rechtsklick auf jeden dieser Einträge aus und wählen Sie Move to Trash.
BoostPC von Internet Explorer (IE) entfernen
-
Entfernen Sie gefährliche Add-ons
Öffnen Sie Internet Explorer, klicken Sie oben rechts im Browser auf das Zahnrad-Icon (IE-Menü) und wählen Sie Manage Add-ons. -
Sie sollten nun das Fenster Manage Add-ons sehen. Suchen Sie hier nach BoostPC und anderen verdächtigen Plug-ins. Deaktivieren Sie diese Einträge, indem Sie auf Disable klicken.
-
Ändern Sie die Startseite, falls diese von dem Virus verändert wurde.
Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Zahnrad-Icon (Menü) und selektieren Sie Internet Options. Bleiben Sie im Tab General. -
Löschen Sie hier die schädliche URL und geben Sie die gewünschte Seite ein. Klicken Sie auf Apply, um die Änderungen zu speichern.
-
Setzen Sie Internet Explorer zurück.
Klicken Sie wieder auf das Zahnrad-Icon (Menü) und selektieren Sie Internet options. Gehen Sie zum Tab Advanced. - Selektieren Sie hier Reset.
-
Wählen Sie im neuen Fenster Delete personal settings aus und selektieren Sie Reset ein weiteres Mal, um die Entfernung von BoostPC abzuschließen.
BoostPC von Microsoft Edge entfernen
Einstellungen von Microsoft Edge zurücksetzen (Methode 1):
- Starten Sie Microsoft Edge und klicken Sie auf More (oben rechts die drei Punkte).
- Klicken Sie für weitere Optionen auf Settings.
-
Sobald das Fenster für Settings auftaucht, klicken Sie im Abschnitt Clear browsing data auf den Button Choose what to clear.
-
Wählen Sie hier alles aus, was Sie löschen möchten und bestätigen Sie es mit einem Klick auf Clear.
-
Führen Sie nun einen Rechtsklick auf den Start-Button (das Windows-Logo) aus. Wählen Sie hier den Task Manager.
- Suchen Sie im Reiter Processes nach Microsoft Edge.
-
Führen Sie darauf einen Rechtsklick aus und wählen Sie Go to details. Wenn Sie Go to details nicht sehen, klicken Sie auf More details und wiederholen Sie die vorherigen Schritte.
-
Suchen Sie im Reiter Details jeden Eintrag mit Microsoft Edge. Führen Sie auf jeden Eintrag einen Rechtsklick aus und wählen Sie End Task, um die Tasks zu beenden.
Microsoft Edge zurücksetzen (Methode 2):
Wenn Methode 1 nicht funktioniert hat, müssen Sie Edge mit einer fortschrittlicheren Methode zurücksetzen.
- Achtung: Bevor Sie diese Anweisungen befolgen müssen Sie Ihre Daten sichern.
- Finden Sie auf dem Computer folgenden Ordner:
C:\Users\%username%\AppData\Local\Packages\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe.
-
Selektieren Sie jeden darin gespeicherten Eintrag und führen Sie auf der Auswahl einen Rechtsklick aus. Wählen Sie dann Delete.
- Klicken Sie auf den Start-Button (das Windows-Logo) und geben Sie window power ein.
-
Führen Sie einen Rechtsklick auf die Windows PowerShell aus und klicken Sie auf Run as administrator.
- Als Administrator: Fügen Sie im Fenster von der Windows PowerShell nach PS C:\WINDOWS\system32> folgende Befehlszeile ein und bestätigen danach mit der Eingabetaste:
Get-AppXPackage -AllUsers -Name Microsoft.MicrosoftEdge | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register $($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml -Verbose}
Nachdem Sie diese Schritte durchgeführt haben, sollte BoostPC von Microsoft Edge entfernt worden sein.
WindowsMac OS XInternet ExplorerMicrosoft EdgeFirefoxGoogle ChromeSafariBoostPC von Mozilla Firefox (FF) entfernen
Reinigen Sie das System und beseitigen Sie die unerwünschte Werbung aus Firefox:
-
Entfernen Sie gefährliche Erweiterungen
Öffnen Sie Mozilla Firefox, klicken Sie auf das Icon für das Menü (oben rechts) und selektieren Sie Add-ons → Extensions. -
Selektieren Sie hier BoostPC und weitere bedenkliche Plug-ins. Klicken Sie auf Remove, um diese Einträge zu löschen.
-
Setzen Sie Mozilla Firefox zurück.
Klicken Sie oben links auf das Firefox-Menü und klicken Sie auf das Fragezeichen. Wählen Sie hier Troubleshooting Information. -
Sie können nun die Nachricht Reset Firefox to its default state mit dem Button Reset Firefox sehen. Klicken Sie mehrmals auf den Button und schließen Sie die Entfernung von BoostPC ab.
BoostPC von Google Chrome entfernen
Befolgen Sie diese Anleitung, um BoostPC aus Chrome zu löschen und die Anzeigen und Umleitungen zu beseitigen:
-
Löschen Sie schädliche Plug-ins
Öffnen Sie Google Chrome, klicken Sie auf das Icon für das Menü (oben rechts) und selektieren Sie Tools → Extensions. -
Selektieren Sie hier BoostPC und weitere schädliche Plug-ins und klicken Sie auf den Abfalleimer, um diese Einträge zu löschen.
-
Klicken Sie nun wieder auf das Menü-Icon und wählen Sie Settings → Manage Search engines im Abschnitt Search.
-
Entfernen Sie im Fenster Search Engines... schädliche Suchseiten. Sie sollten dort nur Google oder Ihre gewünschte Seite hinterlegt haben.
-
Setzen Sie Google Chrome zurück.
Klicken Sie oben rechts in Google Chrome auf das Icon für das Menü und selektieren Sie Settings. -
Scrollen Sie bis zum Ende der Seite herunter und klicken Sie auf Reset browser settings.
-
Klicken Sie auf Reset, um diese Aktion zu bestätigen und schließen Sie die Entfernung von BoostPC ab.
BoostPC von Safari entfernen
-
Entfernen Sie gefährliche Erweiterungen
Öffnen Sie den Webbrowser Safari und klicken Sie oben links im Bildschirm im Menü auf Safari. Wählen Sie anschließend die Preferences. -
Wählen Sie hier Extensions und suchen Sie nach BoostPC oder anderen suspekten Einträgen. Klicken Sie auf den Button Uninstall, um jeden dieser Einträge zu beseitigen.
-
Setzen Sie Safari zurück.
Öffnen Sie den Browser Safari und klicken Sie oben links im Bildschirm im Menü auf Safari. Wählen Sie hier Reset Safari.... -
Sie werden nun ein Fenster mit einer Liste an Optionen für das Zurücksetzen des Browsers sehen. All diese Optionen sind üblicherweise ausgewählt, aber Sie können trotzdem bestimmen, was alles zurückgesetzt werden soll. Klicken Sie auf den Button Reset, um die Entfernung von BoostPC abzuschließen.
Eure Meinung über BoostPC
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.