Browse Pulse. Richtig entfernen? (Anleitung für die Deinstallation)
Was ist Browse Pulse?
Browse Pulse ist wieder eine Anwendung, die auf suspekte Weise Einkommen für deren Entwickler erzielt. SuperWeb LLC ist ein weit bekannter Adware-Entwickler und ist für das Herausbringen dieser nutzlosen Anwendung, welche Anfang 2015 erschienen ist, verantwortlich. Die meisten Sicherheitsprodukteanbieter kategorisieren das Programm als Adware und als potenziell unerwünschtes Programm (PUP).
Dies bedeutet als Erstes, dass diese bedenkliche Anwendung den Computer infiltrieren kann, ohne dass man es selbstständig heruntergeladen hat. Außerdem deuten die Kategorien bereits an, dass Browse Pulse beim Surfen im Internet Inhalte von Dritten einblendet.
Das Add-on kann also als „optionalen Download“ von diverser Freeware und Shareware in den Computer eindringen und dann alle gängigen Webbrowser hijacken, einschließlich Google Chrome, Mozilla Firefox und Internet Explorer. Es kann außerdem in allen zuvor erwähnten Webbrowsern Cookies installieren und ständig überwachen, welche Webseiten man besucht, welche Suchanfragen man stellt, was man auf bestimmten Webseiten eingibt und vieles mehr.
Es könnten allerdings auch einige personenbezogene Informationen erfasst werden, die dann dazu verwendet werden könnten um den Benutzer auf irgendeine Weise auszutricksen. Darüber hinaus blendet dieses dubiose Programm beim Internetsurfen Unmengen an gesponserter Werbung ein.
Die mit „Ads by Browse Pulse“, „Browse Pulse Deals“, „Browse Pulse Offers“ usw. gekennzeichneten Anzeigen enthalten üblicherweise Coupons, Angebote und Ähnliches. Man darf hierbei allerdings nicht vergessen, dass die Anzeigen auch voller Links nach suspekten Webseiten sein können und auf diesen versucht wird zur Installation von weiteren PUPs zu überlisten.
Die Weiterleitungen und anderen Probleme von Browse Pulse können nur beseitigt werden, indem man die verursachende Adware vom System entfernt. Am sichersten und zuverlässigsten lässt sich dies bewerkstelligen, wenn man den Computer mit Reimage oder einer anderen bewährten Anti-Spyware scannt.


Klicken Sie auf 'Start -> Control Panel -> Programs and Features' (falls Sie ein Benutzer von 'Windows XP' sind, klicken Sie auf 'Add/Remove Programs').

Falls Sie ein Benutzer von 'Windows 10 / Windows 8' sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste in der unteren linken Ecke des Bildschirms. Sobald das 'Quick Access Menu' auftaucht, selektieren Sie 'Control Panel' und 'Uninstall a Program'.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden der verdächtigen Einträge und selektieren Sie 'Uninstall'.

Klicken Sie auf 'Go' und selektieren Sie 'Applications'

Klicken Sie auf jeden schädlichen Eintrag und selektieren Sie 'Move to Trash'

Klicken Sie auf das Icon für das Menü und selektieren Sie 'Manage add-ons'.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden der schädlichen Einträge und selektieren Sie 'Disable'.

Löschen Sie die schädliche URL, geben Sie die gewünschte Seite ein und klicken Sie auf 'Apply', um die Änderungen zu speichern.

Gehen Sie zum Tab 'Advanced' und klicken Sie auf den Button 'Reset'. Selektieren Sie nun 'Delete personal settings' und klicken Sie wieder auf den Button 'Reset'.

Gehen Sie zu den Einstellungen und klicken Sie auf 'Choose what to clear'

Klicken Sie auf 'Clear'

Öffnen Sie das Startmenü und selektieren Sie den 'Task Manager'

Führen Sie einen Rechtsklick auf 'Microsoft Edge' aus und selektieren Sie 'Go to details'

Klicken Sie auf wenn Ihnen 'Go to details' nicht angezeigt wird

Suchen Sie Einträge mit Microsoft Edge und selektieren Sie 'End Task'

Navigieren Sie zum Ordner von Microsoft Edge, führen Sie auf jeden darin enthaltenen Eintrag einen Rechtsklick aus und klicken Sie dann auf 'Delete'

Suchen Sie die Windows PowerShell, führen Sie einen Rechtsklick darauf aus und selektieren Sie 'Run as administrator'

Kopieren Sie die benötigte Befehlszeile, fügen Sie sie ein und bestätigen Sie mit 'Enter'

Klicken Sie auf das Icon für das Menü und selektieren Sie 'Add-ons'.

Selektieren Sie 'Extensions' und suchen Sie nach schädlichen Einträgen. Klicken Sie auf 'Remove', um jeden dieser Einträge zu löschen.

Klicken Sie auf das Icon für das Menü und danach auf '?'. Selektieren Sie 'Troubleshooting Information'.

Klicken Sie einige Male auf den Button 'Reset Firefox'.

Klicken Sie auf das Icon für das Menü. Selektieren Sie 'Tools' und 'Extensions'.

Suchen Sie nach schädlichen Einträgen und löschen Sie diese, indem Sie auf den Abfalleimer klicken.

Selektieren Sie 'Manage search engines...' in 'Settings'.

Klicken Sie auf 'X', um die schädlichen URLs zu entfernen.

Wenn Sie sich in 'Settings' befinden, scrollen Sie zum Button 'Reset browser settings' herunter und klicken Sie auf diesen.

Klicken Sie auf den Button 'Reset', um die Entfernung abzuschließen.

Klicken Sie auf 'Safari' und selektieren Sie die 'Preferences'

Gehen Sie zu den 'Extensions' und deinstallieren Sie die schädlichen Add-ons

Klicken Sie auf 'Safari' und selektieren Sie die 'Reset Safari...'

Wählen Sie alle Optionen aus und klicken Sie auf den Button 'Reset'
Wie kann Browse Pulse mein Computer hijacken?
Browse Pulse wird auf seiner offiziellen Webseite beworben. Auf die Webseite gelangt man allerdings nur selten zufällig. Viel häufiger wird die Anwendung aus dem Internet heruntergeladen, ohne dass man dies bemerkt. Das größte Risiko bergen kostenlose Programme wie Download-Manager, PDF-Ersteller, Media-Player usw.
Der Grund dafür ist, dass der Browse-Pulse-Virus normalerweise mit Freeware gebündelt verbreitet wird und dort in den „optionalen Downloads“ aufgeführt wird. Wenn Sie eine Infiltrierung von solchen Programmen verhindern möchten, ist es am wichtigsten, dass Sie die Installation von Freeware nicht überstürzen.
Wählen Sie immer die erweiterte oder die benutzerdefinierte Installationsoption und überprüfen Sie alles Schritt für Schritt. Ihre Hauptaufgabe besteht darin die Liste der „zusätzlichen Komponenten“ zu finden und die Markierungen aufzuheben, bei denen Sie zu deren Installation einwilligen.
Beachten Sie, dass SuperWeb LLC bereits viele suspekte Anwendungen herausgebracht hat, darunter gehören beispielsweise auch Fruit Basket, BrowseStudie und PortalMore. Seien Sie also sehr vorsichtig und vermeiden Sie deren Installation. Im Grunde genommen sollten Sie alle Anwendungen verweigern, die in anderen Programmen enthalten sind und so im Internet verbreitet werden.
Wie entferne ich den Browse-Pulse-Virus?
Falls Sie bei der Installation einer Freeware die zusätzlichen Komponenten nicht abgewählt haben und deswegen mit dem Browse-Pulse-Virus auf dem Computer geendet sind, ist es ratsam diesen umgehend zu entfernen. Im Folgenden dafür eine Anleitung:
Sie können Browse Pulse mithilfe folgender Programme automatisch entfernen: Reimage, Plumbytes Anti-MalwareWebroot SecureAnywhere AntiVirus, Malwarebytes Anti Malware. Wir empfehlen diese Anwendungen, da sie problemlos potenziell unerwünschte Programme und Viren mit all den dazugehörigen Registrierungseinträgen entfernen können.
Anleitung für die manuelle Entfernung der Browse Pulse-Anzeigen:
Browse Pulse von den Betriebssystemen Windows entfernen
-
Klicken Sie auf Start → Control Panel → Programs and Features (falls Sie ein Benutzer von Windows XP sind, klicken Sie auf Add/Remove Programs).
-
Falls Sie ein Benutzer von Windows 10 / Windows 8 sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste in der unteren linken Ecke des Bildschirms. Sobald das Quick Access Menu auftaucht, selektieren Sie Control Panel und Uninstall a Program.
-
Deinstallieren Sie Browse Pulse und alle dazugehörigen Programme
Suchen Sie hier nach Browse Pulse oder anderen kürzlich installierten verdächtigen Programmen. -
Deinstallieren Sie diese und klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
Browse Pulse vom Betriebssystem Mac OS X entfernen
-
Wenn Sie OS X verwenden, klicken Sie oben links im Bildschirm auf den Button Go und wählen Sie Applications.
-
Warten Sie bis Sie den Ordner Applications sehen und suchen Sie nach Browse Pulse oder andere suspekte Programme. Führen Sie nun einen Rechtsklick auf jeden dieser Einträge aus und wählen Sie Move to Trash.
Browse Pulse von Internet Explorer (IE) entfernen
-
Entfernen Sie gefährliche Add-ons
Öffnen Sie Internet Explorer, klicken Sie oben rechts im Browser auf das Zahnrad-Icon (IE-Menü) und wählen Sie Manage Add-ons. -
Sie sollten nun das Fenster Manage Add-ons sehen. Suchen Sie hier nach Browse Pulse und anderen verdächtigen Plug-ins. Deaktivieren Sie diese Einträge, indem Sie auf Disable klicken.
-
Ändern Sie die Startseite, falls diese von dem Virus verändert wurde.
Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Zahnrad-Icon (Menü) und selektieren Sie Internet Options. Bleiben Sie im Tab General. -
Löschen Sie hier die schädliche URL und geben Sie die gewünschte Seite ein. Klicken Sie auf Apply, um die Änderungen zu speichern.
-
Setzen Sie Internet Explorer zurück.
Klicken Sie wieder auf das Zahnrad-Icon (Menü) und selektieren Sie Internet options. Gehen Sie zum Tab Advanced. - Selektieren Sie hier Reset.
-
Wählen Sie im neuen Fenster Delete personal settings aus und selektieren Sie Reset ein weiteres Mal, um die Entfernung von Browse Pulse abzuschließen.
Anzeigen von Browse Pulse von Microsoft Edge entfernen
Einstellungen von Microsoft Edge zurücksetzen (Methode 1):
- Starten Sie Microsoft Edge und klicken Sie auf More (oben rechts die drei Punkte).
- Klicken Sie für weitere Optionen auf Settings.
-
Sobald das Fenster für Settings auftaucht, klicken Sie im Abschnitt Clear browsing data auf den Button Choose what to clear.
-
Wählen Sie hier alles aus, was Sie löschen möchten und bestätigen Sie es mit einem Klick auf Clear.
-
Führen Sie nun einen Rechtsklick auf den Start-Button (das Windows-Logo) aus. Wählen Sie hier den Task Manager.
- Suchen Sie im Reiter Processes nach Microsoft Edge.
-
Führen Sie darauf einen Rechtsklick aus und wählen Sie Go to details. Wenn Sie Go to details nicht sehen, klicken Sie auf More details und wiederholen Sie die vorherigen Schritte.
-
Suchen Sie im Reiter Details jeden Eintrag mit Microsoft Edge. Führen Sie auf jeden Eintrag einen Rechtsklick aus und wählen Sie End Task, um die Tasks zu beenden.
Microsoft Edge zurücksetzen (Methode 2):
Wenn Methode 1 nicht funktioniert hat, müssen Sie Edge mit einer fortschrittlicheren Methode zurücksetzen.
- Achtung: Bevor Sie diese Anweisungen befolgen müssen Sie Ihre Daten sichern.
- Finden Sie auf dem Computer folgenden Ordner:
C:\Users\%username%\AppData\Local\Packages\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe.
-
Selektieren Sie jeden darin gespeicherten Eintrag und führen Sie auf der Auswahl einen Rechtsklick aus. Wählen Sie dann Delete.
- Klicken Sie auf den Start-Button (das Windows-Logo) und geben Sie window power ein.
-
Führen Sie einen Rechtsklick auf die Windows PowerShell aus und klicken Sie auf Run as administrator.
- Als Administrator: Fügen Sie im Fenster von der Windows PowerShell nach PS C:\WINDOWS\system32> folgende Befehlszeile ein und bestätigen danach mit der Eingabetaste:
Get-AppXPackage -AllUsers -Name Microsoft.MicrosoftEdge | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register $($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml -Verbose}
Nachdem Sie diese Schritte durchgeführt haben, sollte Browse Pulse von Microsoft Edge entfernt worden sein.
WindowsMac OS XInternet ExplorerMicrosoft EdgeFirefoxGoogle ChromeSafariBrowse Pulse von Mozilla Firefox (FF) entfernen
-
Entfernen Sie gefährliche Erweiterungen
Öffnen Sie Mozilla Firefox, klicken Sie auf das Icon für das Menü (oben rechts) und selektieren Sie Add-ons → Extensions. -
Selektieren Sie hier Browse Pulse und weitere bedenkliche Plug-ins. Klicken Sie auf Remove, um diese Einträge zu löschen.
-
Setzen Sie Mozilla Firefox zurück.
Klicken Sie oben links auf das Firefox-Menü und klicken Sie auf das Fragezeichen. Wählen Sie hier Troubleshooting Information. -
Sie können nun die Nachricht Reset Firefox to its default state mit dem Button Reset Firefox sehen. Klicken Sie mehrmals auf den Button und schließen Sie die Entfernung von Browse Pulse ab.
Browse Pulse von Google Chrome entfernen
-
Löschen Sie schädliche Plug-ins
Öffnen Sie Google Chrome, klicken Sie auf das Icon für das Menü (oben rechts) und selektieren Sie Tools → Extensions. -
Selektieren Sie hier Browse Pulse und weitere schädliche Plug-ins und klicken Sie auf den Abfalleimer, um diese Einträge zu löschen.
-
Klicken Sie nun wieder auf das Menü-Icon und wählen Sie Settings → Manage Search engines im Abschnitt Search.
-
Entfernen Sie im Fenster Search Engines... schädliche Suchseiten. Sie sollten dort nur Google oder Ihre gewünschte Seite hinterlegt haben.
-
Setzen Sie Google Chrome zurück.
Klicken Sie oben rechts in Google Chrome auf das Icon für das Menü und selektieren Sie Settings. -
Scrollen Sie bis zum Ende der Seite herunter und klicken Sie auf Reset browser settings.
-
Klicken Sie auf Reset, um diese Aktion zu bestätigen und schließen Sie die Entfernung von Browse Pulse ab.
Browse Pulse von Safari entfernen
-
Entfernen Sie gefährliche Erweiterungen
Öffnen Sie den Webbrowser Safari und klicken Sie oben links im Bildschirm im Menü auf Safari. Wählen Sie anschließend die Preferences. -
Wählen Sie hier Extensions und suchen Sie nach Browse Pulse oder anderen suspekten Einträgen. Klicken Sie auf den Button Uninstall, um jeden dieser Einträge zu beseitigen.
-
Setzen Sie Safari zurück.
Öffnen Sie den Browser Safari und klicken Sie oben links im Bildschirm im Menü auf Safari. Wählen Sie hier Reset Safari.... -
Sie werden nun ein Fenster mit einer Liste an Optionen für das Zurücksetzen des Browsers sehen. All diese Optionen sind üblicherweise ausgewählt, aber Sie können trotzdem bestimmen, was alles zurückgesetzt werden soll. Klicken Sie auf den Button Reset, um die Entfernung von Browse Pulse abzuschließen.