Entferne Fastsupport.com (Verbesserte Anleitung) - aktualisiert Dez 2019
FastSupport – ein legitimer Dienst, der von Hackern missbraucht wird, um bösartige Software auf Zielcomputern zu installieren
FastSupport ist eine völlig legitime Software, die auf dem Computer unter dem Prozess GoToAssist.exe erscheint. Die Software wurde entwickelt, um Computertechnikern Fernzugriff zum Computersystem zu ermöglichen, um dessen Defekte und ähnliche Probleme zu beheben. Leider haben Hacker und andere bösartige Menschen einen Weg gefunden, diesen bildschirmteilenden Dienst für ihre bösartigen Bedürfnisse zu nutzen. Mit FastSupport.com-Betrugsmaschen versuchen sie unaufgeforderte Anfragen zu verbreiten, um auf Rechner zuzugreifen und dort bösartige Software zu installieren oder Änderungen einzuleiten, die das System zu ernsthaften Problemen führen könnten.
Name | FastSupport.com |
---|---|
Typ | Potenziell unerwünschtes Programm (PUP) |
Prozess | GoToAssist.exe |
Symptome | Leitet nach betrügerischen Webseiten weiter, wo Fernzugriff zum Computer gefordert wird, um irgendwelche Probleme zu beheben. Auf diese Weise speisen Hacker Schadsoftware ein oder versuchen sensible Daten zu stehlen. |
Verbreitung | Irreführende Webseiten, die für den Betrug werben, können auf Google an erster Stelle stehen. Allerdings treten sie aufgrund einer Adware auf, die durch Softwarepakete oder das Anklicken einer schädlichen Anzeige in den Computer gelangt ist. |
Entfernung | Experten warnen, dass die Erkennung der PUP-Komponenten eine knifflige Aufgabe sein kann. Installieren Sie also Reimage, um FastSupport.com automatisch zu entfernen |
Um ihre Zielgruppe zu erreichen, haben Hacker zahlreiche gefälschte Webseiten eingerichtet, die so konzipiert wurden, dass sie an erster Stelle in der Google-Suche erscheinen. Diese Seiten werben für verschiedene Dienste, um dazu zu bringen, FastSupport.com als effektivsten Weg zur Systemreparatur anzusehen. Zu beachten gilt, dass die zuvor erwähnten Webseiten der legitimen Webseite von FastSupport unglaublich ähnlich sehen. Computernutzer, die den Betrug somit nicht erkennen, werden dazu verleitet, ihren Computer aus der Ferne zugänglich zu machen und Cyberkriminelle verschiedene Aufgaben hinter ihrem Rücken ausführen zu lassen.
Darüber hinaus können GoToAssist.exe/FastSupport.com-Betrugsmaschen in Form von Anzeigen erscheinen, in denen behauptet wird, dass das System beschädigt ist und „zertifizierten Microsoft-Technikern“ erlaubt werden soll, sich mit dem Computer zu verbinden und ihn zu reparieren. Solche Angebote dürfen auf keinen Fall für wahr genommen werden, da das Anklicken der Anzeigen den Computer mit ernsthafter Schadsoftware infizieren kann. Der einfachste Weg, um zu erkennen, ob die ausführbare Datei ein Fake ist, ist ihre CPU-Auslastung im Task-Manager zu überprüfen.
Kriminelle, die FastSupport und ähnliche Fernwartungssoftware als Hilfsmittel nutzen, versuchen normalerweise die Systeme mit folgender Schadsoftware zu infizieren:
- Banktrojaner,
- Spyware,
- Erpressersoftware,
- Potenziell unerwünschte Programme (PUPs).
Wir empfehlen daher dringend, den Tab oder das Fenster mit Angeboten für nutzlose Dienste oder einer Überprüfung des Computers nach verdächtigen Programmen zu schließen. In den meisten Fällen sind Adware, Hijacker und ähnliche PUPs dafür verantwortlich, dass korrupte Suchergebnisse und Anzeigen einblendet werden. Klickt man sie an, kann man mit ernsthafter Schadsoftware auf dem Computer enden oder sogar dazu verleitet werden persönliche Daten preiszugeben.
Die offizielle Software und der Entwickler hat nichts mit diesen Betrügereien zu tun, die seit einiger Zeit im Umlauf sind. Falls Ihr Computer infiziert ist, können Sie FastSupport.com mithilfe eines professionellen Antivirenprogramms wie Reimage entfernen.
Sobald die Entfernung von FastSupport.com abgeschlossen ist, sollten Sie zusätzlich sicherstellen, dass Sie alle betroffenen Browser wie Mozilla Firefox, Internet Explorer, Safari, Google Chrome usw. zurücksetzen. Für diejenigen, die hiermit noch nicht sehr vertraut sind und Hilfe benötigen, haben wir eine ausführliche Anleitung vorbereitet. Sie finden diese am Ende des Artikels.
FastSupport.com ist eine legitime Software. Allerdings gibt es gefälschte Duplikate im Internet, die zu ihrer Installation verlocken wollen.
Mit listigen Techniken in den Betrug gelockt
Die Experten von NoVirus.uk haben erhaltene Berichte analysiert und warnen, dass die häufigste Art und Weise, wie Menschen auf den Betrug stoßen, Suchergebnisse von Google sind. Dem Anschein nach ist die gefälschte Webseite, die dazu verleiten soll, Fernzugriff auf den Computer zu gewähren, fast identisch mit der echten Webseite.
Des Weiteren installierte ein erheblicher Teil der Opfer die gefälschte Anwendung unbewusst zusammen mit einer anderen kostenlosen Software. Diese Verbreitungsmethode ist unter dem Begriff Bundling bekannt und weltweit verbreitet. Achtet man also nicht auf den Installationsprozess, kann man das System recht schnell mit Viren infizieren.
Wenn Sie potenziell unerwünschte Programme vermeiden wollen, müssen Sie:
- Die schnellen/empfohlenen Einstellungen ablehnen;
- erweiterte/benutzerdefinierte Optionen wählen;
- vorselektierte Felder, die die Installation zusätzlicher Programme erlauben, aufheben;
- das System mit einem robusten Antivirenprogramm überprüfen.
FastSupport.com-Virus beseitigen und Fernzugriff zum Computer blockieren
Wenn Sie in letzter Zeit von diversen Betrugsmaschen gestört werden, sollten Sie Ihr System auf potenziell schädliche Anwendungen überprüfen, die mit diesem Betrug zusammenhängen könnten. Für die Entfernung von FastSupport.com installieren Sie einen professionellen Schadsoftware-Entferner. Beachten Sie, dass es wichtig ist, dass Sie hierfür eine zuverlässige Software auswählen, wenn Sie sicherstellen wollen, dass sie nicht nur die Infizierung beseitigt, sondern auch ihr Wiederauftreten verhindert. Sehen Sie sich hierzu unsere Empfehlungen unten an.
Nachdem Sie FastSupport.com entfernt haben, setzen Sie zur Sicherheit die Einstellungen aller vorhandenen Browser zurück. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sie durch ein potenziell unerwünschtes Programm verändert wurden, um die betrügerische Webseite anzuzeigen und Sie dazu zu bringen, auf den Schwindel hereinzufallen.
Sie können mit diesen Programmen den Virenschaden automatisch beheben: Reimage, SpyHunter 5Combo Cleaner, Malwarebytes. Wir empfehlen diese Anwendungen, weil sie potenziell unerwünschte Programme und Viren mit all ihren dazugehörigen Dateien und Einträgen in der Windows-Registry erkennen können.
Anleitung für die manuelle Entfernung von Fastsupport.com:
Fastsupport.com von den Betriebssystemen Windows entfernen
Wenn Sie verdächtiges Verhalten auf Ihrem Computer bemerken, suchen Sie sofort nach unbefugten Programmen und deinstallieren Sie sie.
-
Klicken Sie auf Start → Control Panel → Programs and Features (falls Sie ein Benutzer von Windows XP sind, klicken Sie auf Add/Remove Programs).
-
Falls Sie ein Benutzer von Windows 10 / Windows 8 sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste in der unteren linken Ecke des Bildschirms. Sobald das Quick Access Menu auftaucht, selektieren Sie Control Panel und Uninstall a Program.
-
Deinstallieren Sie Fastsupport.com und alle dazugehörigen Programme
Suchen Sie hier nach Fastsupport.com oder anderen kürzlich installierten verdächtigen Programmen. -
Deinstallieren Sie diese und klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
Fastsupport.com vom Betriebssystem Mac OS X entfernen
Im Folgenden die Anleitung, wie man unbekannte Programme auf dem Mac loswird:
-
Wenn Sie OS X verwenden, klicken Sie oben links im Bildschirm auf den Button Go und wählen Sie Applications.
-
Warten Sie bis Sie den Ordner Applications sehen und suchen Sie nach Fastsupport.com oder andere suspekte Programme. Führen Sie nun einen Rechtsklick auf jeden dieser Einträge aus und wählen Sie Move to Trash.
Fastsupport.com von Internet Explorer (IE) entfernen
-
Entfernen Sie gefährliche Add-ons
Öffnen Sie Internet Explorer, klicken Sie oben rechts im Browser auf das Zahnrad-Icon (IE-Menü) und wählen Sie Manage Add-ons. -
Sie sollten nun das Fenster Manage Add-ons sehen. Suchen Sie hier nach Fastsupport.com und anderen verdächtigen Plug-ins. Deaktivieren Sie diese Einträge, indem Sie auf Disable klicken.
-
Ändern Sie die Startseite, falls diese von dem Virus verändert wurde.
Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Zahnrad-Icon (Menü) und selektieren Sie Internet Options. Bleiben Sie im Tab General. -
Löschen Sie hier die schädliche URL und geben Sie die gewünschte Seite ein. Klicken Sie auf Apply, um die Änderungen zu speichern.
-
Setzen Sie Internet Explorer zurück.
Klicken Sie wieder auf das Zahnrad-Icon (Menü) und selektieren Sie Internet options. Gehen Sie zum Tab Advanced. - Selektieren Sie hier Reset.
-
Wählen Sie im neuen Fenster Delete personal settings aus und selektieren Sie Reset ein weiteres Mal, um die Entfernung von Fastsupport.com abzuschließen.
Fastsupport.com von Microsoft Edge entfernen
Einstellungen von Microsoft Edge zurücksetzen (Methode 1):
- Starten Sie Microsoft Edge und klicken Sie auf More (oben rechts die drei Punkte).
- Klicken Sie für weitere Optionen auf Settings.
-
Sobald das Fenster für Settings auftaucht, klicken Sie im Abschnitt Clear browsing data auf den Button Choose what to clear.
-
Wählen Sie hier alles aus, was Sie löschen möchten und bestätigen Sie es mit einem Klick auf Clear.
-
Führen Sie nun einen Rechtsklick auf den Start-Button (das Windows-Logo) aus. Wählen Sie hier den Task Manager.
- Suchen Sie im Reiter Processes nach Microsoft Edge.
-
Führen Sie darauf einen Rechtsklick aus und wählen Sie Go to details. Wenn Sie Go to details nicht sehen, klicken Sie auf More details und wiederholen Sie die vorherigen Schritte.
-
Suchen Sie im Reiter Details jeden Eintrag mit Microsoft Edge. Führen Sie auf jeden Eintrag einen Rechtsklick aus und wählen Sie End Task, um die Tasks zu beenden.
Microsoft Edge zurücksetzen (Methode 2):
Wenn Methode 1 nicht funktioniert hat, müssen Sie Edge mit einer fortschrittlicheren Methode zurücksetzen.
- Achtung: Bevor Sie diese Anweisungen befolgen müssen Sie Ihre Daten sichern.
- Finden Sie auf dem Computer folgenden Ordner:
C:\Users\%username%\AppData\Local\Packages\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe.
-
Selektieren Sie jeden darin gespeicherten Eintrag und führen Sie auf der Auswahl einen Rechtsklick aus. Wählen Sie dann Delete.
- Klicken Sie auf den Start-Button (das Windows-Logo) und geben Sie window power ein.
-
Führen Sie einen Rechtsklick auf die Windows PowerShell aus und klicken Sie auf Run as administrator.
- Als Administrator: Fügen Sie im Fenster von der Windows PowerShell nach PS C:\WINDOWS\system32> folgende Befehlszeile ein und bestätigen danach mit der Eingabetaste:
Get-AppXPackage -AllUsers -Name Microsoft.MicrosoftEdge | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register $($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml -Verbose}
Nachdem Sie diese Schritte durchgeführt haben, sollte Fastsupport.com von Microsoft Edge entfernt worden sein.
Fastsupport.com von Mozilla Firefox (FF) entfernen
-
Entfernen Sie gefährliche Erweiterungen
Öffnen Sie Mozilla Firefox, klicken Sie auf das Icon für das Menü (oben rechts) und selektieren Sie Add-ons → Extensions. -
Selektieren Sie hier Fastsupport.com und weitere bedenkliche Plug-ins. Klicken Sie auf Remove, um diese Einträge zu löschen.
-
Setzen Sie Mozilla Firefox zurück.
Klicken Sie oben links auf das Firefox-Menü und klicken Sie auf das Fragezeichen. Wählen Sie hier Troubleshooting Information. -
Sie können nun die Nachricht Reset Firefox to its default state mit dem Button Reset Firefox sehen. Klicken Sie mehrmals auf den Button und schließen Sie die Entfernung von Fastsupport.com ab.
Fastsupport.com von Google Chrome entfernen
Falls Sie ständig nach FastSupport.com weitergeleitet und nach persönlichen Daten gefragt werden, befindet sich ein Hijacker in Chrome. Löschen Sie also alle verdächtigen Einträge und setzen Sie den Browser wie unten gezeigt zurück.
-
Löschen Sie schädliche Plug-ins
Öffnen Sie Google Chrome, klicken Sie auf das Icon für das Menü (oben rechts) und selektieren Sie Tools → Extensions. -
Selektieren Sie hier Fastsupport.com und weitere schädliche Plug-ins und klicken Sie auf den Abfalleimer, um diese Einträge zu löschen.
-
Klicken Sie nun wieder auf das Menü-Icon und wählen Sie Settings → Manage Search engines im Abschnitt Search.
-
Entfernen Sie im Fenster Search Engines... schädliche Suchseiten. Sie sollten dort nur Google oder Ihre gewünschte Seite hinterlegt haben.
-
Setzen Sie Google Chrome zurück.
Klicken Sie oben rechts in Google Chrome auf das Icon für das Menü und selektieren Sie Settings. -
Scrollen Sie bis zum Ende der Seite herunter und klicken Sie auf Reset browser settings.
-
Klicken Sie auf Reset, um diese Aktion zu bestätigen und schließen Sie die Entfernung von Fastsupport.com ab.
Fastsupport.com von Safari entfernen
-
Entfernen Sie gefährliche Erweiterungen
Öffnen Sie den Webbrowser Safari und klicken Sie oben links im Bildschirm im Menü auf Safari. Wählen Sie anschließend die Preferences. -
Wählen Sie hier Extensions und suchen Sie nach Fastsupport.com oder anderen suspekten Einträgen. Klicken Sie auf den Button Uninstall, um jeden dieser Einträge zu beseitigen.
-
Setzen Sie Safari zurück.
Öffnen Sie den Browser Safari und klicken Sie oben links im Bildschirm im Menü auf Safari. Wählen Sie hier Reset Safari.... -
Sie werden nun ein Fenster mit einer Liste an Optionen für das Zurücksetzen des Browsers sehen. All diese Optionen sind üblicherweise ausgewählt, aber Sie können trotzdem bestimmen, was alles zurückgesetzt werden soll. Klicken Sie auf den Button Reset, um die Entfernung von Fastsupport.com abzuschließen.
Eure Meinung über Fastsupport.com
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.