Weiterleitungen von Linkeyproject.com beseitigen
Was ist Linkeyproject.com?
Linkeyproject.com von Aztec Media Inc ist eine nicht vertrauenswürdige Suchmaschine, die Weiterleitungen nach unbekannte und suspekte Webseiten verursachen kann. im Internet lässt sie sich zudem als Linkey Search und auch einfach nur als Linkey, welches der Name von früheren Versionen ist, finden. Genau wie seine Vorgänger soll hier der Eindruck eines nützliches Add-ons für den Browser erweckt werden, welches mit mehreren Funktionen, die beim Surfen im Internet verwendet werden können, versehen ist. Wir sind allerdings der Meinung, dass man mit Linkey sehr vorsichtig auf dem Computer sein muss, da es sich hierbei um eine Adware und einen Browser-Hijacker handelt, welcher zu diversen Problemen führen kann. Linkey kann außerdem ohne Ihre Zustimmung auf dem Computer auftauchen, da es mit Softwarepaketen, die aus Freeware und Shareware bestehen, hinterrücks installiert werden kann. Sie sollten daher die Verwendung einer bewährten Anti-Spyware in Betracht ziehen. Wenn Linkeyproject.com das System hijackt, werden Sie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit feststellen, dass die Anzeigen sehr stören können, weil sie jedes Mal eingeblendet werden, wenn man anfängt im Internet zu surfen.
Neben den ständigen Werbeanzeigen können einen auch Weiterleitungen nach Partner-Webseiten plagen, welche übrigens der Hauptgrund für das Herausbringen des Programms sind. Wenn Sie schon seit einer geraumen Zeit von den Linkey-Anzeigen gestört werden, wissen Sie wahrscheinlich, dass sie einen zum Anklicken überlisten möchten. Es ist allerdings äußerst empfehlenswert keine Anzeigen von Linkey anzuklicken, da man dadurch auf suspekte Webseiten landen kann, die hauptsächlich deren Besucherzahlen oder Verkaufszahlen verbessern möchte. Solche Webseiten könnten aber wiederrum auch dazu verwendet werden Adware, Browser-Hijacker und weitere potenziell unerwünschte Programme zu verbreiten. Falls Sie dennoch der Meinung sind, dass Linkey Ihre Wünsche erfüllt, können Sie es weiter verwenden. Wenn Sie aber von den Weiterleitungen, Anzeigen und ähnlichen Unannehmlichkeiten genug haben, sollten Sie den Computer mit einer aktuellen Anti-Spyware scannen. In diesem speziellen Fall möchten wir gerne ReimageIntego empfehlen.
Wie kann Linkeyproject.com mein Computer hijacken?
Linkeyproject.com kann durch gebündelte Freeware und Shareware auf dem Computer auftauchen. Aus diesem Grund empfehlen wir auch immer wieder, dass man zu jeder Zeit die benutzerdefinierte oder erweiterte Installationsoption wählen und die Installation von Freeware überwachen sollte. Außerdem sollte man natürlich darauf achten, dass man alle bereits ausgewählten Markierungen, bei denen die Installation von zusätzlichen Komponenten (Add-ons, Erweiterungen, Plug-ins, Toolbars, Suchmaschinen usw.) erlaubt wird, wieder aufhebt. Falls Sie sich für deren Installation bereits Einverstanden erklärt haben, könnten unerwartete Probleme auftreten. Die offensichtlichsten davon sind: Weiterleitungen, Pop-up-Anzeigen, Verlangsamungen und Systemabstürze. Bedauerlicherweise werden Sie wahrscheinlich nicht einmal bemerken, dass Linkey auch Ihr Surfen im Internet ausspioniert und Suchanfragen, meistbesuchte Webseiten, darauf eingegebene Daten, IP-Adressen, Standorte usw. erfasst. Bitte lassen Sie keine Programme auf dem Computer installiert, die solche Funktionen innehaben! Wenn es Ihren Computer hinterrücks infiltriert hat, sollten Sie mit einer aktuellen Anti-Spyware einen vollständigen Systemscan ausführen und alle suspekten Einträge entfernen.
Wie entferne ich Linkeyproject.com?
Die Seite ist nicht schädlich. Trotzdem kann sie einen dazu bringen unnötige Programme herunterzuladen. Folgen Sie der unten aufgeführten Anleitung, damit Sie dies verhindern können.
Sie können den Virenschaden mithilfe von ReimageIntego beheben. SpyHunter 5Combo Cleaner und Malwarebytes sind empfehlenswert für das Auffinden potenziell unerwünschter Programme und Viren mitsamt all ihrer Dateien und dazugehörigen Registrierungsschlüssel.

Anleitung für die manuelle Entfernung der Linkeyproject.com-Weiterleitung:
Linkeyproject.com von den Betriebssystemen Windows entfernen
-
Klicken Sie auf Start → Control Panel → Programs and Features (falls Sie ein Benutzer von Windows XP sind, klicken Sie auf Add/Remove Programs).
-
Falls Sie ein Benutzer von Windows 10 / Windows 8 sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste in der unteren linken Ecke des Bildschirms. Sobald das Quick Access Menu auftaucht, selektieren Sie Control Panel und Uninstall a Program.
-
Deinstallieren Sie Linkeyproject.com und alle dazugehörigen Programme
Suchen Sie hier nach Linkeyproject.com oder anderen kürzlich installierten verdächtigen Programmen. -
Deinstallieren Sie diese und klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
Linkeyproject.com vom Betriebssystem Mac OS X entfernen
-
Wenn Sie OS X verwenden, klicken Sie oben links im Bildschirm auf den Button Go und wählen Sie Applications.
-
Warten Sie bis Sie den Ordner Applications sehen und suchen Sie nach Linkeyproject.com oder andere suspekte Programme. Führen Sie nun einen Rechtsklick auf jeden dieser Einträge aus und wählen Sie Move to Trash.
Linkeyproject.com-Weiterleitung von Microsoft Edge entfernen
Einstellungen von Microsoft Edge zurücksetzen (Methode 1):
- Starten Sie Microsoft Edge und klicken Sie auf More (oben rechts die drei Punkte).
- Klicken Sie für weitere Optionen auf Settings.
-
Sobald das Fenster für Settings auftaucht, klicken Sie im Abschnitt Clear browsing data auf den Button Choose what to clear.
-
Wählen Sie hier alles aus, was Sie löschen möchten und bestätigen Sie es mit einem Klick auf Clear.
-
Führen Sie nun einen Rechtsklick auf den Start-Button (das Windows-Logo) aus. Wählen Sie hier den Task Manager.
- Suchen Sie im Reiter Processes nach Microsoft Edge.
-
Führen Sie darauf einen Rechtsklick aus und wählen Sie Go to details. Wenn Sie Go to details nicht sehen, klicken Sie auf More details und wiederholen Sie die vorherigen Schritte.
-
Suchen Sie im Reiter Details jeden Eintrag mit Microsoft Edge. Führen Sie auf jeden Eintrag einen Rechtsklick aus und wählen Sie End Task, um die Tasks zu beenden.
Microsoft Edge zurücksetzen (Methode 2):
Wenn Methode 1 nicht funktioniert hat, müssen Sie Edge mit einer fortschrittlicheren Methode zurücksetzen.
- Achtung: Bevor Sie diese Anweisungen befolgen müssen Sie Ihre Daten sichern.
- Finden Sie auf dem Computer folgenden Ordner:
C:\Users\%username%\AppData\Local\Packages\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe.
-
Selektieren Sie jeden darin gespeicherten Eintrag und führen Sie auf der Auswahl einen Rechtsklick aus. Wählen Sie dann Delete.
- Klicken Sie auf den Start-Button (das Windows-Logo) und geben Sie window power ein.
-
Führen Sie einen Rechtsklick auf die Windows PowerShell aus und klicken Sie auf Run as administrator.
- Als Administrator: Fügen Sie im Fenster von der Windows PowerShell nach PS C:\WINDOWS\system32> folgende Befehlszeile ein und bestätigen danach mit der Eingabetaste:
Get-AppXPackage -AllUsers -Name Microsoft.MicrosoftEdge | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register $($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml -Verbose}
Nachdem Sie diese Schritte durchgeführt haben, sollte Linkeyproject.com von Microsoft Edge entfernt worden sein.
Linkeyproject.com von Mozilla Firefox (FF) entfernen
-
Entfernen Sie gefährliche Erweiterungen
Öffnen Sie Mozilla Firefox, klicken Sie auf das Icon für das Menü (oben rechts) und selektieren Sie Add-ons → Extensions. -
Selektieren Sie hier Linkeyproject.com und weitere bedenkliche Plug-ins. Klicken Sie auf Remove, um diese Einträge zu löschen.
-
Setzen Sie Mozilla Firefox zurück.
Klicken Sie oben links auf das Firefox-Menü und klicken Sie auf das Fragezeichen. Wählen Sie hier Troubleshooting Information. -
Sie können nun die Nachricht Reset Firefox to its default state mit dem Button Reset Firefox sehen. Klicken Sie mehrmals auf den Button und schließen Sie die Entfernung von Linkeyproject.com ab.
Linkeyproject.com von Google Chrome entfernen
-
Löschen Sie schädliche Plug-ins
Öffnen Sie Google Chrome, klicken Sie auf das Icon für das Menü (oben rechts) und selektieren Sie Tools → Extensions. -
Selektieren Sie hier Linkeyproject.com und weitere schädliche Plug-ins und klicken Sie auf den Abfalleimer, um diese Einträge zu löschen.
-
Klicken Sie nun wieder auf das Menü-Icon und wählen Sie Settings → Manage Search engines im Abschnitt Search.
-
Entfernen Sie im Fenster Search Engines... schädliche Suchseiten. Sie sollten dort nur Google oder Ihre gewünschte Seite hinterlegt haben.
-
Setzen Sie Google Chrome zurück.
Klicken Sie oben rechts in Google Chrome auf das Icon für das Menü und selektieren Sie Settings. -
Scrollen Sie bis zum Ende der Seite herunter und klicken Sie auf Reset browser settings.
-
Klicken Sie auf Reset, um diese Aktion zu bestätigen und schließen Sie die Entfernung von Linkeyproject.com ab.
Linkeyproject.com von Safari entfernen
-
Entfernen Sie gefährliche Erweiterungen
Öffnen Sie den Webbrowser Safari und klicken Sie oben links im Bildschirm im Menü auf Safari. Wählen Sie anschließend die Preferences. -
Wählen Sie hier Extensions und suchen Sie nach Linkeyproject.com oder anderen suspekten Einträgen. Klicken Sie auf den Button Uninstall, um jeden dieser Einträge zu beseitigen.
-
Setzen Sie Safari zurück.
Öffnen Sie den Browser Safari und klicken Sie oben links im Bildschirm im Menü auf Safari. Wählen Sie hier Reset Safari.... -
Sie werden nun ein Fenster mit einer Liste an Optionen für das Zurücksetzen des Browsers sehen. All diese Optionen sind üblicherweise ausgewählt, aber Sie können trotzdem bestimmen, was alles zurückgesetzt werden soll. Klicken Sie auf den Button Reset, um die Entfernung von Linkeyproject.com abzuschließen.
Nachdem Sie dieses potenziell unerwünschte Programm (PUP) entfernt und jeden Ihrer Webbrowser in Ordnung gebracht haben, ist es empfehlenswert das Computersystem mit einer bewährten Anti-Spyware zu scannen. Dies wird Ihnen dabei helfen die Einträge von Linkeyproject.com in der Registrierungsdatenbank zu beseitigen und auch verwandte Parasiten oder andere mögliche Infizierungen auf dem Computer zu erkennen. Sie können dafür unsere Spitzenreiter in der Sparte der Schadsoftwareentferner verwenden: ReimageIntego, SpyHunter 5Combo Cleaner oder Malwarebytes.
Privatsphäre leicht gemacht
Anonymität im Internet ist heutzutage ein wichtiges Thema. Ob man sich nun vor personalisierter Werbung schützen möchte, vor Datenansammlungen im Allgemeinen oder den dubiosen Praktiken einiger Firmen oder Staaten. Unnötiges Tracking und Spionage lässt sich nur verhindern, wenn man völlig anonym im Internet unterwegs ist.
Möglich gemacht wird dies durch VPN-Dienste. Wenn Sie online gehen, wählen Sie einfach den gewünschten Ort aus und Sie können auf das gewünschte Material ohne lokale Beschränkungen zugreifen. Mit Private Internet Access surfen Sie im Internet ohne der Gefahr entgegen zu laufen, gehackt zu werden.
Sie erlangen volle Kontrolle über Informationen, die unerwünschte Parteien abrufen können und können online surfen, ohne ausspioniert zu werden. Auch wenn Sie nicht in illegale Aktivitäten verwickelt sind oder Ihren Diensten und Plattformen Vertrauen schenken, ist Vorsicht immer besser als Nachricht, weshalb wir zu der Nutzung eines VPN-Dienstes raten.
Sichern Sie Ihre Dateien für den Fall eines Malware-Angriffs
Softwareprobleme aufgrund Malware oder direkter Datenverlust dank Verschlüsselung können zu Geräteproblemen oder zu dauerhaften Schäden führen. Wenn man allerdings aktuelle Backups besitzt, kann man sich nach solch einem Vorfall leicht retten und zurück an die Arbeit gehen.
Es ist daher wichtig, nach Änderungen am Gerät auch die Backups zu aktualisieren, sodass man zu dem Punkt zurückkehren kann, an dem man zuvor gearbeitet hat, bevor eine Malware etwas verändert hat oder sonstige Probleme mit dem Gerät auftraten und Daten- oder Leistungsverluste verursachten.
Wenn Sie von jedem wichtigen Dokument oder Projekt die vorherige Version besitzen, können Sie Frustration und Pannen vermeiden. Besonders nützlich sind sie, wenn Malware wie aus dem Nichts auftaucht. Verwenden Sie Data Recovery Pro für die Systemwiederherstellung.