Mp3hub.com entfernen (Entfernungsanweisungen) - Kostenlose Anleitung
Mp3hub.com ist eine Webseite, die das Herunterladen von urheberrechtlich geschützten Inhalten von YouTube, Facebook und anderen Quellen ermöglicht
Mp3hub.com ist eine Webseite, die einen kostenlosen Dienst zum Herunterladen von Videos von populären Quellen wie YouTube, Facebook, Soundcloud, Dailymotion und anderen anbietet. Die Webseite bietet zudem auch die Browsererweiterung MP3hub an, die mit Google Chrome, Mozilla Firefox und Opera kompatibel ist.
Darüber hinaus verfügt die Webseite über eine Push-Benachrichtigungsfunktion. Die Entwickler behaupten zwar, dass die von ihnen verwendeten Werbenetzwerke zuverlässig sind, aber dennoch sind die Anzeigen von Mp3hub.com mit Phishing-Links und betrügerischen Seiten gefüllt, die den Benutzer dazu bringen könnten, unerwünschte Software/Schadsoftware zu installieren, seine persönlichen Daten preiszugeben oder durch die unbeabsichtigte Registrierung für ein Abonnement Geld zu bezahlen.
Name | Mp3hub.com |
Typ | Dateikonverterdienst, Push-Benachrichtigungsvirus |
Browsererweiterung | Mp3hub wird für die Browser Google Chrome, Mozilla Firefox und Opera angeboten |
Gefahren | Sobald man Seiten-Benachrichtigungen zugelassen hat, wird man einer Vielzahl von Phishing- und Betrugsseiten ausgesetzt – falls aufgerufen, können sie den Nutzer dazu bringen sich für nutzlose (kostenpflichtige) Dienste anzumelden, weitere potenziell unerwünschte Programme/Schadsoftware herunterzuladen oder vertrauliche Daten an unbekannte Parteien preiszugeben |
Entfernung | Die Browsererweiterung kann manuell entfernt werden, falls man jedoch Programme von den Mp3hub-Anzeigen installiert hat, sollte der Computer mit einer Anti-Malware überprüft werden |
Wiederherstellung | Für das beste Resultat sollten alle installierten Browser zurückgesetzt werden |
Wie jede andere Dateikonvertierungsseite ermöglicht auch Mp3hub.com es seinen Nutzern, direkt über seine Suchmaschine nach Videos zu suchen oder einen direkten Link einzugeben. Es ist sehr offensichtlich, warum viele solch einen Dienst nutzen würden, er ist kostenlos, einfach zu navigieren und schnell. Wir möchten jedoch daran erinnern, dass solche Seiten von der Musik- und Filmindustrie aufgrund von Urheberrechtsverletzungen oft missbilligt werden. Um sich selbst zu schützen, erklärt Mp3hub.com, dass die Entwickler des Dienstes nicht für die konvertierten/heruntergeladenen Inhalte der Seite verantwortlich sind und die Haftung beim Nutzer liegt:
We are aiming to remain free, legal and fair, You are solely responsible for the content that you download on mp3hub.com (that is never stored on our servers), we and our hosting provider should not be sued for your activity on this website. We remind you that each copyrighted file that can be downloaded on mp3hub.com can be blacklisted, you can do it by filling a form in our Copyright section.
Mit anderen Worten: Mp3hub ist nicht verantwortlich für Nutzer, die urheberrechtlich geschütztes Material wie Filme oder Songs nutzen und diese über den angebotenen Dienst herunterladen. Die Entwickler behaupten außerdem, dass das gesamte illegale Material von der Seite gelöscht wird, sobald es gemeldet wurde – was bedeutet, dass jeder Content Creator und alle großen Labels das Formular für jedes der illegal hochgeladenen Videos ausfüllen müssen, wenn Mp3hub aktiv werden soll. Mp3hub.com ist daher voll von verschiedenen urheberrechtlich geschützten Songs und Filmen, die von jedem heruntergeladen werden können.
Ein weiterer Grund, Mp3hub.com aus dem Browser zu entfernen, sind unsichere Werbepraktiken. Wie bereits erwähnt, behauptet die Seite, dass sie keine dubiosen Werbenetzwerke nutzt, aber in Wahrheit alle Push-Benachrichtigungen, die von ihr kommen, nichts weiter als Betrug sind. In den meisten Fällen werden die Nutzer auf Seiten gelockt, die kostenlose iPhones, hohe Gewinne und ähnlich Falsches versprechen. Wie zu erwarten, sind diese Seiten mit gefälschten Kommentaren gefüllt, die behaupten, die Preise oder Gewinne seien echt.
Lassen Sie sich also nicht vom Mp3hub.com-Virus täuschen und laden Sie niemals etwas herunter, was die Werbung suggeriert. Wenn Sie dies tun, könnten Sie Ihren Computer mit Trojanern, Rootkits, Datendieben oder sogar Ransomware infizieren. Im harmlosesten Fall laden Sie eine Scareware herunter, die Sie ständig mit dem Kauf ihrer lizenzierten Version nervt, um nicht vorhandene Probleme auf dem Computer zu beheben.
Für eine vollständige Entfernung von Mp3hub.com zusammen mit weiteren PUPs empfehlen wir das Gerät mit einer Sicherheitssoftware zu scannen, die Webbrowser zurückzusetzen (oder die Push-Benachrichtigungen wie unten beschrieben zu deaktivieren, falls sie aktiviert waren) und einen Scan mit ReimageIntego durchzuführen, um mögliche Stabilitäts- und Leistungsprobleme nach der Infektion zu beheben.
Halten Sie sich von Online-Betrügereien fern und geraten Sie nicht in Schwierigkeiten, indem Sie urheberrechtlich geschützte Inhalte herunterladen
Seiten, die das Herunterladen von Videos oder die Konvertierung in MP3 oder andere Formate ermöglichen, sind äußerst beliebt und ziehen dabei Millionen von Nutzern an. YouTube-Videos und andere Inhalte können gelegentlich ohne Einschränkungen geteilt werden, und genau dafür sind diese Dienste angeblich gedacht. Die Wahrheit ist jedoch, dass man sie einfach nutzt, um Musiktitel und Filme herunterzuladen, die lizenziert und illegal sind. Mit anderen Worten, der Dienst ist Torrents sehr ähnlich. Im Allgemeinen sind Torrents legal, zumindest solange bis kein urheberrechtlich geschütztes Material über das P2P-Netzwerk ausgetauscht wird.
Die Entwickler von Dateikonvertierungsseiten verdienen unterdessen Millionen durch Werbeeinnahmen. Nutzer dieser Dienste riskieren jedoch ihre Sicherheit im Internet, sowie auf dem Computer, da jederzeit bösartige Werbung auf dem Bildschirm auftauchen kann, die zu Schadsoftware-Infektionen, Datenoffenlegung und ähnlichen Problemen führen kann.
Verzichten Sie daher von vornherein auf die Nutzung solcher Dienste. Laden Sie Musik und Videos nur von legitimen Quellen herunter und klicken Sie niemals auf Anzeigen, die auf solch fragwürdigen Webseiten eingebettet sind oder nach Aktivierung der Push-Benachrichtigungen auftauchen. Als Faustregel gilt, dass alle Aussagen, die zu gut klingen, um wahr zu sein, höchstwahrscheinlich auch nicht wahr sind.
Mp3hub.com-Anzeigen und Download-Aufforderungen beseitigen
Der Mp3hub.com-Virus muss ernstgenommen werden, falls man beginnt verschiedene von der Webseite angebotene Programme herunterzuladen, unabhängig davon, ob es nun über die Webseite selbst oder Push-Benachrichtigungen geschieht. Wie bereits erwähnt, wird möglicherweise angeboten Scareware wie OneSafe PC Cleaner oder sogar direkt Schadsoftware zu installieren, die den Computer gefährden oder persönliche Daten stehlen können. Mit anderen Worten: Sie müssen die Mp3hub.com-Werbung, sowie alle installierten PUPs so schnell wie möglich entfernen.
Wenn Sie nichts auf Ihrem Gerät installiert haben, aber unerwünschte Werbung auf dem Bildschirm sehen, können Sie die Entfernung der Mp3hub.com-Benachrichtigungen über die Einstellungen des Webbrowsers durchführen. So geht's:
Google Chrome:
- Wählen Sie Menü > Einstellungen
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Erweitert
- Klicken Sie unter Datenschutz und Sicherheit auf Website-Einstellungen > Benachrichtigungen
- Finden Sie unter Zulassen den Eintrag von Mp3hub.com
- Klicken Sie auf Weitere Aktionen und wählen Sie dann Blockieren
Mozilla Firefox:
- Gehen Sie zu Menü > Einstellungen
- Wählen Sie den Abschnitt Datenschutz & Sicherheit und suchen Sie den Eintrag Benachrichtigungen
- Wählen Sie Einstellungen – Sie sollten den Eintrag Mp3hub.com sehen
- Klicken Sie auf das Drop-Down-Menü und wählen Sie Blockieren
- Wählen Sie Änderungen speichern
MS Edge:
- Wählen Sie Einstellungen und mehr > Einstellungen
- Klicken Sie links im Reiter auf Erweitert
- Wählen Sie Berechtigungen verwalten
- Finden Sie den Eintrag Mp3hub.com und schalten Sie die Benachrichtigungen aus
Sie können den Virenschaden mithilfe von ReimageIntego beheben. SpyHunter 5Combo Cleaner und Malwarebytes sind empfehlenswert für das Auffinden potenziell unerwünschter Programme und Viren mitsamt all ihrer Dateien und dazugehörigen Registrierungsschlüssel.
Anleitung für die manuelle Entfernung von Mp3hub.com:
Mp3hub.com von den Betriebssystemen Windows entfernen
Führen Sie folgende Schritte aus, um potenziell unerwünschte Programme in Windows loszuwerden:
-
Klicken Sie auf Start → Control Panel → Programs and Features (falls Sie ein Benutzer von Windows XP sind, klicken Sie auf Add/Remove Programs).
-
Falls Sie ein Benutzer von Windows 10 / Windows 8 sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste in der unteren linken Ecke des Bildschirms. Sobald das Quick Access Menu auftaucht, selektieren Sie Control Panel und Uninstall a Program.
-
Deinstallieren Sie Mp3hub.com und alle dazugehörigen Programme
Suchen Sie hier nach Mp3hub.com oder anderen kürzlich installierten verdächtigen Programmen. -
Deinstallieren Sie diese und klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
Mp3hub.com vom Betriebssystem Mac OS X entfernen
-
Wenn Sie OS X verwenden, klicken Sie oben links im Bildschirm auf den Button Go und wählen Sie Applications.
-
Warten Sie bis Sie den Ordner Applications sehen und suchen Sie nach Mp3hub.com oder andere suspekte Programme. Führen Sie nun einen Rechtsklick auf jeden dieser Einträge aus und wählen Sie Move to Trash.
Mp3hub.com von Internet Explorer (IE) entfernen
-
Entfernen Sie gefährliche Add-ons
Öffnen Sie Internet Explorer, klicken Sie oben rechts im Browser auf das Zahnrad-Icon (IE-Menü) und wählen Sie Manage Add-ons. -
Sie sollten nun das Fenster Manage Add-ons sehen. Suchen Sie hier nach Mp3hub.com und anderen verdächtigen Plug-ins. Deaktivieren Sie diese Einträge, indem Sie auf Disable klicken.
-
Ändern Sie die Startseite, falls diese von dem Virus verändert wurde.
Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Zahnrad-Icon (Menü) und selektieren Sie Internet Options. Bleiben Sie im Tab General. -
Löschen Sie hier die schädliche URL und geben Sie die gewünschte Seite ein. Klicken Sie auf Apply, um die Änderungen zu speichern.
-
Setzen Sie Internet Explorer zurück.
Klicken Sie wieder auf das Zahnrad-Icon (Menü) und selektieren Sie Internet options. Gehen Sie zum Tab Advanced. - Selektieren Sie hier Reset.
-
Wählen Sie im neuen Fenster Delete personal settings aus und selektieren Sie Reset ein weiteres Mal, um die Entfernung von Mp3hub.com abzuschließen.
Mp3hub.com von Microsoft Edge entfernen
Einstellungen von Microsoft Edge zurücksetzen (Methode 1):
- Starten Sie Microsoft Edge und klicken Sie auf More (oben rechts die drei Punkte).
- Klicken Sie für weitere Optionen auf Settings.
-
Sobald das Fenster für Settings auftaucht, klicken Sie im Abschnitt Clear browsing data auf den Button Choose what to clear.
-
Wählen Sie hier alles aus, was Sie löschen möchten und bestätigen Sie es mit einem Klick auf Clear.
-
Führen Sie nun einen Rechtsklick auf den Start-Button (das Windows-Logo) aus. Wählen Sie hier den Task Manager.
- Suchen Sie im Reiter Processes nach Microsoft Edge.
-
Führen Sie darauf einen Rechtsklick aus und wählen Sie Go to details. Wenn Sie Go to details nicht sehen, klicken Sie auf More details und wiederholen Sie die vorherigen Schritte.
-
Suchen Sie im Reiter Details jeden Eintrag mit Microsoft Edge. Führen Sie auf jeden Eintrag einen Rechtsklick aus und wählen Sie End Task, um die Tasks zu beenden.
Microsoft Edge zurücksetzen (Methode 2):
Wenn Methode 1 nicht funktioniert hat, müssen Sie Edge mit einer fortschrittlicheren Methode zurücksetzen.
- Achtung: Bevor Sie diese Anweisungen befolgen müssen Sie Ihre Daten sichern.
- Finden Sie auf dem Computer folgenden Ordner:
C:\Users\%username%\AppData\Local\Packages\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe.
-
Selektieren Sie jeden darin gespeicherten Eintrag und führen Sie auf der Auswahl einen Rechtsklick aus. Wählen Sie dann Delete.
- Klicken Sie auf den Start-Button (das Windows-Logo) und geben Sie window power ein.
-
Führen Sie einen Rechtsklick auf die Windows PowerShell aus und klicken Sie auf Run as administrator.
- Als Administrator: Fügen Sie im Fenster von der Windows PowerShell nach PS C:\WINDOWS\system32> folgende Befehlszeile ein und bestätigen danach mit der Eingabetaste:
Get-AppXPackage -AllUsers -Name Microsoft.MicrosoftEdge | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register $($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml -Verbose}
Nachdem Sie diese Schritte durchgeführt haben, sollte Mp3hub.com von Microsoft Edge entfernt worden sein.
Mp3hub.com von Mozilla Firefox (FF) entfernen
Setzen Sie Mozilla Firefox zurück, um den Mp3hub.com-Virus vollständig zu entfernen:
-
Entfernen Sie gefährliche Erweiterungen
Öffnen Sie Mozilla Firefox, klicken Sie auf das Icon für das Menü (oben rechts) und selektieren Sie Add-ons → Extensions. -
Selektieren Sie hier Mp3hub.com und weitere bedenkliche Plug-ins. Klicken Sie auf Remove, um diese Einträge zu löschen.
-
Setzen Sie Mozilla Firefox zurück.
Klicken Sie oben links auf das Firefox-Menü und klicken Sie auf das Fragezeichen. Wählen Sie hier Troubleshooting Information. -
Sie können nun die Nachricht Reset Firefox to its default state mit dem Button Reset Firefox sehen. Klicken Sie mehrmals auf den Button und schließen Sie die Entfernung von Mp3hub.com ab.
Mp3hub.com von Google Chrome entfernen
-
Löschen Sie schädliche Plug-ins
Öffnen Sie Google Chrome, klicken Sie auf das Icon für das Menü (oben rechts) und selektieren Sie Tools → Extensions. -
Selektieren Sie hier Mp3hub.com und weitere schädliche Plug-ins und klicken Sie auf den Abfalleimer, um diese Einträge zu löschen.
-
Klicken Sie nun wieder auf das Menü-Icon und wählen Sie Settings → Manage Search engines im Abschnitt Search.
-
Entfernen Sie im Fenster Search Engines... schädliche Suchseiten. Sie sollten dort nur Google oder Ihre gewünschte Seite hinterlegt haben.
-
Setzen Sie Google Chrome zurück.
Klicken Sie oben rechts in Google Chrome auf das Icon für das Menü und selektieren Sie Settings. -
Scrollen Sie bis zum Ende der Seite herunter und klicken Sie auf Reset browser settings.
-
Klicken Sie auf Reset, um diese Aktion zu bestätigen und schließen Sie die Entfernung von Mp3hub.com ab.
Mp3hub.com von Safari entfernen
-
Entfernen Sie gefährliche Erweiterungen
Öffnen Sie den Webbrowser Safari und klicken Sie oben links im Bildschirm im Menü auf Safari. Wählen Sie anschließend die Preferences. -
Wählen Sie hier Extensions und suchen Sie nach Mp3hub.com oder anderen suspekten Einträgen. Klicken Sie auf den Button Uninstall, um jeden dieser Einträge zu beseitigen.
-
Setzen Sie Safari zurück.
Öffnen Sie den Browser Safari und klicken Sie oben links im Bildschirm im Menü auf Safari. Wählen Sie hier Reset Safari.... -
Sie werden nun ein Fenster mit einer Liste an Optionen für das Zurücksetzen des Browsers sehen. All diese Optionen sind üblicherweise ausgewählt, aber Sie können trotzdem bestimmen, was alles zurückgesetzt werden soll. Klicken Sie auf den Button Reset, um die Entfernung von Mp3hub.com abzuschließen.
Nachdem Sie dieses potenziell unerwünschte Programm (PUP) entfernt und jeden Ihrer Webbrowser in Ordnung gebracht haben, ist es empfehlenswert das Computersystem mit einer bewährten Anti-Spyware zu scannen. Dies wird Ihnen dabei helfen die Einträge von Mp3hub.com in der Registrierungsdatenbank zu beseitigen und auch verwandte Parasiten oder andere mögliche Infizierungen auf dem Computer zu erkennen. Sie können dafür unsere Spitzenreiter in der Sparte der Schadsoftwareentferner verwenden: ReimageIntego, SpyHunter 5Combo Cleaner oder Malwarebytes.
Wählen Sie den richtigen Webbrowser und sorgen Sie für mehr Sicherheit mit einem VPN
Online-Spionage hat in den letzten Jahren an Dynamik gewonnen und Internetnutzer interessieren sich immer mehr dafür, wie sie ihre Privatsphäre schützen können. Eines der grundlegenden Methoden, um für eine extra Schutzschicht zu sorgen, ist: Die Wahl eines privaten und sicheren Webbrowsers.
Es ist jedoch möglich, noch eine zusätzliche Schutzebene hinzuzufügen und ein völlig anonymes Surfen im Internet zu schaffen, und zwar mithilfe dem VPN Private Internet Access. Die Software leitet den Datenverkehr über verschiedene Server um, so dass Ihre IP-Adresse und geografischer Standort getarnt bleiben. Die Kombination aus einem sicheren Webbrowser und einem VPN für den privaten Internetzugang ermöglicht es im Internet zu surfen, ohne das Gefühl zu haben, von Kriminellen ausspioniert oder ins Visier genommen zu werden.
Sichern Sie Ihre Dateien für den Fall eines Malware-Angriffs
Softwareprobleme aufgrund Malware oder direkter Datenverlust dank Verschlüsselung können zu Geräteproblemen oder zu dauerhaften Schäden führen. Wenn man allerdings aktuelle Backups besitzt, kann man sich nach solch einem Vorfall leicht retten und zurück an die Arbeit gehen.
Es ist daher wichtig, nach Änderungen am Gerät auch die Backups zu aktualisieren, sodass man zu dem Punkt zurückkehren kann, an dem man zuvor gearbeitet hat, bevor eine Malware etwas verändert hat oder sonstige Probleme mit dem Gerät auftraten und Daten- oder Leistungsverluste verursachten.
Wenn Sie von jedem wichtigen Dokument oder Projekt die vorherige Version besitzen, können Sie Frustration und Pannen vermeiden. Besonders nützlich sind sie, wenn Malware wie aus dem Nichts auftaucht. Verwenden Sie Data Recovery Pro für die Systemwiederherstellung.