Anzeigen von Offer.alibaba.com entfernen (Entfernungsanleitung) - aktualisiert Jan 2021
Anleitung für die Entfernung der Offer.alibaba.com-Anzeigen
Was ist Offer.alibaba.com?
Wir haben angefangen Mitteilungen darüber zu erhalten, dass auf einigen Computern irreführende Weiterleitungen nach Offer.alibaba.com und von dieser Seite stammende Pop-ups auftreten. Einer der Betroffenen hat uns über folgendes informiert:
Whenever I open a web browser and type a URL address, I'm redirected to „offer.alibaba.com“ page that is full of offers. I just searched for it, but the results are providing virus scan software for download and other stuff like that. I want to know what causes this site to show up on my screen??
Wenn Sie in derselben Situation sind, möchten wir Ihnen gerne empfehlen unseren Artikel zu lesen. Wir stellen darin unter anderem auch Lösungen für ein Beseitigen der Pop-ups von Offer.alibaba.com vor.
Warum tauchen ständig Anzeigen von Offer.alibaba.com in Chrome, Firefox und IE auf?
Offer.alibaba.com ist eine durch Adware unterstützte Marketingplattform. Hauptsächlich soll zwar der Webshop von Alibaba beworben und dessen Besucherzahlen gesteigert werden, aber wie Sie sich wahrscheinlich bereits vorstellen können, können die mit „Ads by Offer.alibaba.com“ gekennzeichneten Anzeigen sehr aufdringlich und störend sein.
In den meisten Fällen generiert die Adware Werbung von Offer.alibaba.com in der Form von Pop-ups, Bannern, in-Text-Links, Interstitials, neuen Fenstern usw. Solche Werbeanzeigen sollen (müssen aber nicht) die Benutzer über die besten zurzeit verfügbaren Angebote und Aktionen informieren.
Unsere Schadsoftware-Analysten haben jedoch festgestellt, dass Offer.alibaba.com nach die irrelevanten Seiten, die willkürliche Produkte/Dienste anbieten, weiterleiten und dies die Benutzer lediglich verwirrt. Wenn Ihr Webbrowser bereits Angebote von Offer.alibaba.com einblendet, starten Sie einfach ReimageIntego und entfernen Sie damit Alibaba direkt vom System.
Was sollte man sonst noch über die Adware wissen?
Offer.alibaba.com macht von Cookies Gebrauch. Dies ist besonders für diejenigen wichtig, die sich über die Sicherheit ihrer Privatsphäre Gedanken machen. Obwohl Cookies keine persönlichen Daten auf der Festplatte lesen und speichern können, muss dies nicht unbedingt heißen, dass sie sicher sind. Von Offer.alibaba.com installierte Cookies sind auf im Webbrowser gespeicherte Informationen gerichtet.
Solche Daten sind Suchanfragen, besuchte Webseiten, Browserart, Sprache, Informationen über Software/Hardware, IP-Adressen, ungefährer Standort, E-Mail-Adressen und vieles mehr. Das Problem hierbei ist, dass einige erfasste Daten dennoch personenbezogene Informationen enthalten können, welche man nicht unbedingt preisgeben möchte.
Nach der erfolgreichen Ansammlung von Daten haben Dritte die Möglichkeit die Vorlieben der Benutzer in Erfahrung zu bringen, sodass sie personalisierte Angebote bereitstellen können. Die Anzahl an Pop-ups kann also tagtäglich steigen und der Inhalt immer interessanter werden. Wir empfehlen allerdings trotzdem lieber selbstständig nach guten Angeboten zu suchen, da es zweifelhaft ist, ob Offer.alibaba.com immer die geringsten Preise zu bieten hat.
Warum ist das Add-on von Offer.alibaba.com ohne es installiert zu haben auf dem Computer?
Offer.alibaba.com dringt wahllos in die Computer ein. Es sucht sich die Benutzer nicht aus, sondern die Benutzer sind selber dafür verantwortlich. Die Werbeplattform gehört trotzdem in die Kategorie der potenziell unerwünschten Programme (PUP), da sie durch kostenlose Software (Video-Streaming-Software, Download-Manager, PDF-Ersteller usw.) verbreitet wird.
Wenn man also eine Freeware installiert, kann man während der Installation auf das Add-on „Alibaba Shopping Assistant“ treffen. Um allerdings solch ein zusätzliches Angebot sehen und verweigern zu können, muss man zunächst einmal die erweiterte bzw. die benutzerdefinierte Installationsoption wählen und dann jeden Schritt aufmerksam kontrollieren. Übersieht man solche Zusätze, werden Sie natürlich automatisch installiert.
Wie entfernt man die Adware?
Für eine endgültige Entfernung von Offer.alibaba.com empfehlen wir ein Programm zur automatischen Entfernung zu verwenden. Die von Computersicherheitsexperten meist geschätzten Programme können Sie weiter unten finden.
Falls Sie keine zusätzlichen Programme für die Entfernung verwenden möchten, können Sie sich auch natürlich an der manuellen Entfernung versuchen. Im Folgenden finden Sie dafür eine Anleitung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin alle Add-ons und alle Dateien, die von Alibaba stammen könnten, zu finden.
Sie können den Virenschaden mithilfe von ReimageIntego beheben. SpyHunter 5Combo Cleaner und Malwarebytes sind empfehlenswert für das Auffinden potenziell unerwünschter Programme und Viren mitsamt all ihrer Dateien und dazugehörigen Registrierungsschlüssel.
Anleitung für die manuelle Entfernung der Offer.alibaba.com-Anzeigen
Deinstallation in Windows
So lässt sich Offer.alibaba.com in Windows 10/8 entfernen:
- Geben Sie Systemsteuerung in die Windows-Suche ein und drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf das Suchergebnis.
- Wählen Sie unter Programme den Eintrag Programm deinstallieren.
- Suchen Sie in der Liste nach Einträgen bezüglich Offer.alibaba.com (oder anderen kürzlich installierten verdächtigen Programmen).
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendung und wählen Sie Deinstallieren.
- Wenn die Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, klicken Sie auf Ja.
- Warten Sie, bis der Deinstallationsvorgang abgeschlossen ist, und klicken Sie auf OK.
Anweisungen für Nutzer von Windows 7/XP:
- Klicken Sie auf Windows Start > Systemsteuerung (und im Falle von Windows XP zusätzlich auf Programme hinzufügen/entfernen).
- Wählen Sie in der Systemsteuerung Programme > Programm deinstallieren.
- Wählen Sie die unerwünschte Anwendung aus, indem Sie sie einmal anklicken.
- Klicken Sie oben auf Deinstallieren/Ändern.
- Bestätigen Sie mit Ja.
- Klicken Sie auf OK, sobald die Deinstallation abgeschlossen ist.
Offer.alibaba.com vom Betriebssystem Mac OS X entfernen
-
Wenn Sie OS X verwenden, klicken Sie oben links im Bildschirm auf den Button Go und wählen Sie Applications.
-
Warten Sie bis Sie den Ordner Applications sehen und suchen Sie nach Offer.alibaba.com oder andere suspekte Programme. Führen Sie nun einen Rechtsklick auf jeden dieser Einträge aus und wählen Sie Move to Trash.
MS Edge/Chromium Edge zurücksetzen
Unerwünschte Erweiterungen aus MS Edge löschen:
- Öffnen Sie im Browser das Menü (drei horizontale Punkte oben rechts) und wählen Sie Erweiterungen.
- Wählen Sie in der Liste die Erweiterung zu Offer.alibaba.com aus und klicken Sie auf das Zahnradsymbol.
- Klicken Sie unten auf Deinstallieren.
Cookies und andere Browserdaten löschen:
- Öffnen Sie im Browser das Menü (drei horizontale Punkte oben rechts) und wählen Sie Datenschutz und Sicherheit.
- Klicken Sie unter Browserdaten löschen auf Zu löschendes Element auswählen.
- Wählen Sie alles außer Kennwörter aus und klicken Sie auf Löschen.
Tabs und Startseite wiederherstellen:
- Klicken Sie auf das Menü und wählen Sie Einstellungen.
- Suchen Sie dann den Abschnitt Beginnt mit.
- Falls Sie dort eine verdächtige Domain sehen, entfernen Sie sie.
MS Edge zurücksetzen (falls die Schritte oben nicht geholfen haben):
- Drücken Sie auf Strg + Umschalt + Esc, um den Task-Manager zu öffnen.
- Klicken Sie unten im Fenster auf Mehr Details.
- Wählen Sie den Reiter Details.
- Scrollen Sie nun nach unten und suchen Sie alle Einträge bzgl. Microsoft Edge. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden dieser Einträge und wählen Sie Task beenden, um die Ausführung von MS Edge zu beenden.
Wenn auch diese Lösung nicht geholfen hat, ist eine erweiterte Methode zum Zurücksetzen von Edge nötig. Beachten Sie, dass Sie vor der Durchführung der nächsten Schritte Ihre Daten erst sichern sollten.
- Navigieren Sie zu folgendem Ordner auf dem Computer: C:\\Benutzer\\%benutzername%\\AppData\\Local\\Packages\\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe.
- Drücken Sie auf Ihrer Tastatur auf Strg + A, um alle Ordner auszuwählen.
- Klicken Sie die ausgewählten Dateien mit der rechten Maustaste an und wählen Sie Löschen.
- Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf Start und wählen Sie Windows PowerShell (Administrator).
- Kopieren Sie folgenden Befehl und fügen Sie ihn in der PowerShell ein, drücken Sie dann auf die Eingabetaste:
Get-AppXPackage -AllUsers -Name Microsoft.MicrosoftEdge | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register “$($_.InstallLocation)\\AppXManifest.xml” -Verbose
Anleitung für die Chromium-Version von Edge
Erweiterungen aus MS Edge (Chromium) löschen:
- Öffnen Sie Edge und navigieren Sie zu Menü > Erweiterungen.
- Löschen Sie unerwünschte Erweiterungen, indem Sie auf Entfernen klicken.
Cache und Website-Daten löschen:
- Klicken Sie auf das Menü und gehen Sie zu den Einstellungen.
- Navigieren Sie zu Datenschutz, Suche und Dienste.
- Klicken Sie im Abschnitt Browserdaten löschen auf Zu löschende Elemente auswählen.
- Wählen Sie im Zeitbereich die Option Gesamte Zeit.
- Klicken Sie auf Jetzt löschen.
Chromium Edge zurücksetzen:
- Klicken Sie auf das Menü und gehen Sie zu den Einstellungen.
- Wählen Sie im linken Bereich Einstellungen zurücksetzen.
- Klicken Sie auf Einstellungen auf Standardwerte zurücksetzen.
- Bestätigen Sie mit Zurücksetzen.
Mozilla Firefox zurücksetzen
Gefährliche Erweiterungen löschen:
- Öffnen Sie den Browser Mozilla Firefox und klicken Sie auf das Menü (drei horizontale Linien oben rechts im Fenster).
- Wählen Sie Add-ons.
- Wählen Sie hier alle Plugins und Erweiterungen aus, die mit Offer.alibaba.com in Verbindung stehen, und klicken Sie auf Entfernen.
Startseite zurücksetzen:
- Klicken Sie auf die drei horizontalen Linien oben rechts im Fenster, um das Menü zu öffnen.
- Wählen Sie Einstellungen.
- Geben Sie unter Startseite Ihre bevorzugte Seite ein, die bei jedem neuen Starten von Mozilla Firefox geöffnet werden soll.
Cookies und Website-Daten löschen:
- Navigieren Sie zum Menü und wählen Sie Einstellungen.
- Gehen Sie zum Abschnitt Datenschutz & Sicherheit.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach Cookies und Website-Daten.
- Klicken Sie auf Daten entfernen…
- Wählen Sie Cookies und Website-Daten, sowie Zwischengespeicherte Webinhalte/Cache aus und klicken Sie auf Leeren.
Mozilla Firefox zurücksetzen
Falls trotz der obigen Anweisungen Offer.alibaba.com nicht entfernt wurde, setzen Sie Mozilla Firefox wie folgt zurück:
- Öffnen Sie den Browser Mozilla Firefox und klicken Sie auf das Menü.
- Navigieren Sie zu Hilfe und wählen Sie dann Informationen zur Fehlerbehebung.
- Klicken Sie unter dem Abschnitt Firefox wieder flottmachen auf Firefox bereinigen…
- Bestätigen Sie die Aktion mit einem Klick auf Firefox bereinigen – damit sollte die Entfernung von Offer.alibaba.com abgeschlossen sein.
Offer.alibaba.com von Google Chrome entfernen
-
Löschen Sie schädliche Plug-ins
Öffnen Sie Google Chrome, klicken Sie auf das Icon für das Menü (oben rechts) und selektieren Sie Tools → Extensions. -
Selektieren Sie hier Offer.alibaba.com und weitere schädliche Plug-ins und klicken Sie auf den Abfalleimer, um diese Einträge zu löschen.
-
Klicken Sie nun wieder auf das Menü-Icon und wählen Sie Settings → Manage Search engines im Abschnitt Search.
-
Entfernen Sie im Fenster Search Engines... schädliche Suchseiten. Sie sollten dort nur Google oder Ihre gewünschte Seite hinterlegt haben.
-
Setzen Sie Google Chrome zurück.
Klicken Sie oben rechts in Google Chrome auf das Icon für das Menü und selektieren Sie Settings. -
Scrollen Sie bis zum Ende der Seite herunter und klicken Sie auf Reset browser settings.
-
Klicken Sie auf Reset, um diese Aktion zu bestätigen und schließen Sie die Entfernung von Offer.alibaba.com ab.
Offer.alibaba.com von Safari entfernen
-
Entfernen Sie gefährliche Erweiterungen
Öffnen Sie den Webbrowser Safari und klicken Sie oben links im Bildschirm im Menü auf Safari. Wählen Sie anschließend die Preferences. -
Wählen Sie hier Extensions und suchen Sie nach Offer.alibaba.com oder anderen suspekten Einträgen. Klicken Sie auf den Button Uninstall, um jeden dieser Einträge zu beseitigen.
-
Setzen Sie Safari zurück.
Öffnen Sie den Browser Safari und klicken Sie oben links im Bildschirm im Menü auf Safari. Wählen Sie hier Reset Safari.... -
Sie werden nun ein Fenster mit einer Liste an Optionen für das Zurücksetzen des Browsers sehen. All diese Optionen sind üblicherweise ausgewählt, aber Sie können trotzdem bestimmen, was alles zurückgesetzt werden soll. Klicken Sie auf den Button Reset, um die Entfernung von Offer.alibaba.com abzuschließen.
Nachdem Sie dieses potenziell unerwünschte Programm (PUP) entfernt und jeden Ihrer Webbrowser in Ordnung gebracht haben, ist es empfehlenswert das Computersystem mit einer bewährten Anti-Spyware zu scannen. Dies wird Ihnen dabei helfen die Einträge von Offer.alibaba.com in der Registrierungsdatenbank zu beseitigen und auch verwandte Parasiten oder andere mögliche Infizierungen auf dem Computer zu erkennen. Sie können dafür unsere Spitzenreiter in der Sparte der Schadsoftwareentferner verwenden: ReimageIntego, SpyHunter 5Combo Cleaner oder Malwarebytes.
Für Sie empfohlen
Privatsphäre leicht gemacht
Anonymität im Internet ist heutzutage ein wichtiges Thema. Ob man sich nun vor personalisierter Werbung schützen möchte, vor Datenansammlungen im Allgemeinen oder den dubiosen Praktiken einiger Firmen oder Staaten. Unnötiges Tracking und Spionage lässt sich nur verhindern, wenn man völlig anonym im Internet unterwegs ist.
Möglich gemacht wird dies durch VPN-Dienste. Wenn Sie online gehen, wählen Sie einfach den gewünschten Ort aus und Sie können auf das gewünschte Material ohne lokale Beschränkungen zugreifen. Mit Private Internet Access surfen Sie im Internet ohne der Gefahr entgegen zu laufen, gehackt zu werden.
Sie erlangen volle Kontrolle über Informationen, die unerwünschte Parteien abrufen können und können online surfen, ohne ausspioniert zu werden. Auch wenn Sie nicht in illegale Aktivitäten verwickelt sind oder Ihren Diensten und Plattformen Vertrauen schenken, ist Vorsicht immer besser als Nachricht, weshalb wir zu der Nutzung eines VPN-Dienstes raten.
Sichern Sie Ihre Dateien für den Fall eines Malware-Angriffs
Softwareprobleme aufgrund Malware oder direkter Datenverlust dank Verschlüsselung können zu Geräteproblemen oder zu dauerhaften Schäden führen. Wenn man allerdings aktuelle Backups besitzt, kann man sich nach solch einem Vorfall leicht retten und zurück an die Arbeit gehen.
Es ist daher wichtig, nach Änderungen am Gerät auch die Backups zu aktualisieren, sodass man zu dem Punkt zurückkehren kann, an dem man zuvor gearbeitet hat, bevor eine Malware etwas verändert hat oder sonstige Probleme mit dem Gerät auftraten und Daten- oder Leistungsverluste verursachten.
Wenn Sie von jedem wichtigen Dokument oder Projekt die vorherige Version besitzen, können Sie Frustration und Pannen vermeiden. Besonders nützlich sind sie, wenn Malware wie aus dem Nichts auftaucht. Verwenden Sie Data Recovery Pro für die Systemwiederherstellung.