Private Internet Access Beurteilung
Private Internet Access, ein VPN-Dienst mit Schwerpunkt auf Privatsphäre
Der VPN-Anbieter Private Internet Access (kurz PIA) ist ein in den USA ansässiges Unternehmen, das 2010 gegründet wurde und sein Hauptaugenmerk auf den Schutz der Privatsphäre gerichtet hat. Ferner hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen, Cyberkriminelle und Regierungen daran zu hindern, Benutzer auszuspionieren. Ermöglicht wird dies durch das Herstellen der Internetverbindung über einen der Remote-Server und das Verschlüsseln der IP-Adresse des Benutzers.
Der VPN-Provider gilt zurzeit als eines der beliebtesten VPNs in den USA, China, Europa und Russland. Private Internet Access gewährleistet eine stabile Verbindung auf 3303 Servern in 48 Ländern und genießt aufgrund des fortschrittlichen VPN-Tunnelings, der mehreren Sicherheitsschichten, der Operation auf TCP/IP-Schnittstellen oder Kernel-Ebene, der strikten No-Log-Richtlinie, der militärischen Verschlüsselung von Online-Daten und der außergewöhnlich schnellen Leistung ein hohes Ansehen.
Private Internet Access VPN ist mit allen Betriebssystemen kompatibel, einschließlich Windows, Linux, macOS, iOS und Android. Außerdem ist es in den Webbrowsern Opera, Mozilla Firefox und Google Chrome als Erweiterung verfügbar. Das Tool kann wie gewünscht angepasst werden.
Neben dem Verbergen der IPs besitzt Private Internet Access eine Vielzahl von zusätzlichen Funktionen, darunter einen Kill Switch, Schutz vor DNS-Lecks und Schutz vor IP-Lecks. Darüber hinaus spart man sich bei diesem VPN-Client das Geld für einen Werbeblocker, denn das integrierte Mace-Feature, erkennt und blockiert Werbung von Drittanbietern automatisch.
Alle Dienste, die der VPN-Client bietet, wurden von Millionen von Menschen getestet. Die meisten sind überzeugt, dass das Tool ein leistungsstarker VPN-Dienst mit zahlreichen Funktionen zu einem erschwinglichen Preis ist. In diesem Bericht erläutern wir, warum Sie sich für diesen VPN entscheiden sollten, was die Vorteile dieser Anwendung sind und wie Sie an die Anwendung kommen.
Name | Private Internet Access VPN |
Privatsphäre | Erfasst keine Daten über seine Nutzer Arbeitet strikt nach dem No-Log-Prinzip Verschlüsselt Daten und verbirgt die IP-Adresse, um den Nutzer anonym zu halten |
Abos | Monatlich, halbjährlich oder 18 Monate. Der Preis variiert je nach Laufzeit, Rabatte gibt es von €2,66 bis hin zu €9,29 |
Protokolle | IKEv2/IPSec, L2TP/IPSec, OpenVPN (TCP/UDP), WireGuard |
Verschlüsselung | AES-128, AES-256 |
Sicherheitsfeatures |
|
Weitere Features | Werbeblocker, SOCKS, Split Tunneling |
Private Internet Access sorgt für absolute Anonymität im Internet
Private Internet Access VPN führt keinerlei Protokolle. Das ist eines der Merkmale, die es dieser Software ermöglichen, sich von der Masse der VPNs abzuheben. Die Softwareentwickler befolgen eine strikte „No-Log“-Politik, was bedeutet, dass sie niemals Informationen aufzeichnen, die über das Netzwerk übertragen werden.
Die strenge Sicherheitspolitik gewährleistet, dass keine persönlichen Daten durchsickern, wenn Sie online gehen, Inhalte herunterladen oder nach etwas suchen. Private Internet Access schreibt keine Logs auf Festplatten und Aktivitätsprotokolle können daher nicht von Dritten eingesehen werden, wie auch die Datenschutzrichtlinie von Private Internet Access besagt:
The data controller does not collect or log any traffic or use of its Virtual Private Network (“VPN”) or Proxy.
Überzeugendes Sicherheits- und Verschlüsselungsmodell
Private Internet Access ist eines der sichersten VPNs auf dem Markt. Mit zuverlässigen Verschlüsselungsmethoden verbirgt es die IP-Adresse und den Internetverkehr. Außerdem unterstützt das Tool mehrere Protokolle, darunter OpenVPN, WireGuard, IKEv2 und L2TP/IPSec, und bietet Benutzern die Möglichkeit, zwischen UDP- und TCP-Verbindungen zu wählen.
Private Internet Access verschlüsselt die Internetverbindung mit den 128-Bit-Verschlüsselungsalgorithmen OpenVPN und AES. Zudem können Benutzer die Verschlüsselungsmethode anpassen und stattdessen die AES-256-Verschlüsselung (CBC oder GCM) verwenden. Die Verschlüsselung für Datenauthentifizierung und VPN-Handshake ist standardmäßig auf RSA-2048 und SHA-256 eingestellt. Auch hier kann wieder die Verschlüsselungsstufe erhöht werden, in diesem Fall auf RSA-4096 und SHA-384, sowie die Verschlüsselung ganz abgeschaltet werden. Die Möglichkeit, die Verschlüsselungsmethoden anzupassen, wird sehr geschätzt, da eine stärkere Verschlüsselung gleichfalls eine langsamere Verbindung bedeutet. Auf weniger kritischen Seiten kann man sich also auf ein schwächeres Verschlüsselungsmodell verlassen, um die Geschwindigkeit des Dienstes zu erhöhen.
Private Internet Access entwickelt derzeit eine neue Unterstützung für das VPN-Protokoll WireGuard, das die Geschwindigkeit des VPN-Dienstes verbessert und dennoch den höchstmöglichen Schutz und Sicherheit der Privatsphäre bietet.
Ein weiteres Feature ist der integrierte Schutz gegen IPv4- und IPv6-Lecks, DNS-Lecks und ein VPN-Kill-Switch (es gibt jedoch einige Probleme in der Browsererweiterung).
Neben der Verschlüsselung des Internet-Traffics und der IP-Adresse ist der VPN-Client mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet. Die meisten dieser Funktionen richten sich an erfahrene Benutzer und bieten erweiterte Sicherheitsoptionen. Dies sind die folgenden:
- VPN-Kill-Switch
- SOCKS5-Proxy
- Schutz vor Malware und Tracking
- Split Tunneling
- Portweiterleitung
Diese Optionen können über die Einstellungen manuell aktiviert werden. Diejenigen, die die Erweiterung von Private Internet Access für Chrome verwenden, können außerdem die Funktion zum Blockieren des Zugriffs auf Standort, Cookies und Website-Verweise aktivieren.
Die Installation und Kompatibilität von Private Internet Access
Im Gegensatz zu den meisten seiner Konkurrenten unterstützt Private Internet Access alle Arten von Betriebssystemen, einschließlich
- Windows
- Linux
- macOS
- iOS
- Android
Es ist als Mobil- und Desktop-Version, sowie als Erweiterung für die Webbrowser Mozilla Firefox, Opera und Google Chrome erhältlich. Darüber hinaus ist es mit Streaming-Geräten wie dem Amazon Fire TV Stick kompatibel und kann auf bis zu zehn Geräten gleichzeitig verwendet werden, was es zu dem Marktführer im geräteübergreifenden Einsatz macht.
Die Installation der App ist ein Kinderspiel. Entscheiden Sie sich für die bevorzugte Laufzeit (monatlich, halbjährlich, jährlich), bezahlen Sie den entsprechenden Betrag und starten Sie den heruntergeladenen Installer. Auch wenn die Bedienoberfläche auf den ersten Blick ziemlich kompliziert erscheinen mag, empfehlen wir nicht zu schnell zu urteilen.
Tatsächlich ist es so, dass sie sehr benutzerfreundlich ist und die Anpassung der Einstellungen keine technischen Kenntnisse erfordert. Stellen Sie den dunklen oder hellen Modus ein, wählen Sie aus den 19 verfügbaren Sprachen Ihre bevorzugte Sprache aus und wählen Sie entweder den kompakten Standardmodus oder den detaillierten Modus (dieser enthält unter anderem Schnelleinstellungen, Leistungsbericht, Abonnement-Typ und mehr).
Geschwindigkeit, Leistung, uneingeschränkter Internetzugang
Bekanntermaßen verlangsamen VPNs das Surfen im Internet und die Downloadgeschwindigkeit. Ein professioneller VPN-Dienst sollte die Internetgeschwindigkeit jedoch im Allgemeinen nicht verlangsamen. Private Internet Access gehört zu den VPNs, die die Internetgeschwindigkeit nicht negativ beeinflussen. Diejenigen, die keine starke Verschlüsselung benötigen, können zudem die Einstellungen anpassen und die Verschlüsselung schwächen, um die Geschwindigkeit zu erhöhen, falls sie zu langsam erscheint.
Benutzer von Private Internet Access bekommen uneingeschränkten Zugang zu den in USA, Großbritannien, Niederlande, Kanada, Rumänien, Deutschland, Frankreich, Schweden und den in der Schweiz ansässigen Internetdiensten. Die Umgehung von Länderbeschränkungen ist oft die wichtigste Funktion für Benutzer, die nicht um ihre Privatsphäre bedacht sind, sondern einfach auf Dienste wie Netflix, BBC, Hulu, Disney+ und viele andere zugreifen möchten.
Es gibt viele Dienste, die auf strikten Zensurrichtlinien beruhen, z.B. haben Menschen aus China einen eingeschränkten Zugang zum Internet. Private Internet Access kann hier Abhilfe schaffen und diese Beschränkungen umgehen. Das VPN kann nicht nur die Blockierung des Internetanbieters oder der Firewall aufheben, sondern auch verschiedene P2P-Portale freischalten, die gesperrt wurden.
Geräte, Abos und Preise
Wenn Sie ein Abonnement für Private Internet Access erwägen abzuschließen, haben Sie die Wahl zwischen drei Optionen. Wenn Sie den Dienst erst für einen Monat lang austesten möchten, gibt es ein einmonatiges Abonnement für eine Gebühr von 9,29€. Sie wurden von Private Internet Access überzeugt? Dann können Sie Geld sparen, indem sie es für eine einmalige Zahlung von 55,74€ für ein halbes Jahr abonnieren. Der Provider bietet jedoch häufig Rabatte an.
Zurzeit ist das Abo für 6 Monate erhältlich für 34,00€ als Einmalzahlung oder für 5,67€ pro Monat. Den besten Preis gibt es allerdings für das jährliche Abo. Normalerweise beträgt die jährliche Gebühr 130,06€, aber gegenwärtig wird 71 % Ermäßigung angeboten, d.h. 2,66€ pro Monat oder 37,19€ pro Jahr + zwei Monate kostenlos.
Die Preise für den VPN-Dienst können variieren, aber je länger Sie ein Abonnement abschließen, desto niedriger ist der Preis. Außerdem bietet der Entwickler oft Rabatte an. Der Preis sollte daher für jedermann erschwinglich sein. Risiken gibt es auch keine, da alle Lizenzerwerber die Möglichkeit haben die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie in Anspruch zu nehmen, falls sie unzufrieden sind.
Wir möchten gerne noch betonen, dass Private Internet Access seinen Benutzern erlaubt, den Dienst auf bis zu 10 Geräten gleichzeitig zu nutzen. Sie können somit alle Ihre verwendeten Geräte mit einem einzigen Abonnement schützen. Des Weiteren stehen registrierten Benutzern 24/7-Support (nur in englischer Sprache), ein Live-Chat (montags bis freitags), eine vollständige Datenbank mit häufig gestellten Fragen (FAQ) und verbundene Artikel zur Verfügung, die bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit dem Client helfen.
Unser Urteil zu Private Internet Access VPN
In unserer Review über Private Internet Access haben wir Gründe geliefert, warum der Dienst nützlich ist und warum man sich für dieses Tool entscheiden sollte. In erster Linie gewährt Private Internet Access den Schutz der Privatsphäre, gewährleistet anonymes Surfen im Internet, speichert keine Aktivitätsprotokolle und zeichnet keine Informationen über seine Benutzer auf.
Außerdem schützt man sich nicht nur vor Spionage durch diverse Regierungen, sondern mithilfe von Private Internet Access kann man Zensuren, Firewalls, Cookies von Dritten und Spyware umgehen und Anwendungen von Dritten deaktivieren. Solche zusätzlichen Funktionen ermöglichen ein sichereres Surfen im Netz.
Während VPNs im Allgemeinen die Geschwindigkeit von Downloads verlangsamen oder die Ladegeschwindigkeit des Internets leicht beeinträchtigen können, veranlassen die aktuellen Gefahren im Internet Menschen dazu, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um ihre Privatsphäre zu schützen, aber auch Malware zu entkommen, die überall lauern kann.
Das Abschließen eines VPN-Abonnements ist eine ausgezeichnete Wahl, da Sie mit Private Internet Access einen funktionsreichen Dienst zu einem erschwinglichen Preis erhalten. Sie können bis zu 10 Geräte schützen, unabhängig von der verwendeten Plattform, sei es Windows, Mac, iPhone oder Linux. Wenn Sie immer noch Zweifel haben, empfehlen wir dringend, das einmonatige Abonnement auszuprobieren. Es gibt nichts zu verlieren, da Sie Ihr Geld innerhalb von 30 Tagen zurückerhalten, wenn sich herausstellt, dass Sie keinen Bedarf an einen VPN-Dienst haben.