Savings Bull. Richtig entfernen? (Anleitung für die Deinstallation)
Savings Bull ist ein potentiell unerwünschtes Programm oder Adware, welches im Internet in der Form eines Browser-Plug-Ins verbreitet wird. Sobald das Programm auf dem System installiert ist, verursacht es kommerzielle Pop-up Anzeigen in Form von unterstrichenen Wörtern, Banner-Anzeigen und ähnliche Benachrichtigungen. In den meisten Fällen scheint Savings Bull anzustreben Nutzer über verschiedene Coupons, Rabatte und ähnliche Ereignisse zu informieren, um sie beim Geld sparen zu unterstützen. Dies jedoch ist nur ein Image, dass die Adware anstrebt. Tatsächlich jedoch wird mit den Anzeigen beabsichtigt Nutzer dazu zu bringen vorherbestimmte Webseiten zu besuchen und damit Umsatz oder Traffic zu generieren. Falls Savings Bull Weiterleitungen und ähnliche Probleme bemerkt wurden, sollte es vom System entfernt werden.
Wie kann Savings Bull den Computer infiltrieren?
Der Savings Bull Virus wird hauptsächlich in Bundles von Freeware und Shareware verbreitet. Möchte man solche Downloads und Systemänderungen, die üblicherweise veranlasst werden, vermeiden, sollte dem Installationsprozess der Freeware mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Es sollte immer die benutzerdefinierte oder erweiterte Installation gewählt werden und alle unbekannten Markierungen aufgehoben werden, die dazu einwilligen zusätzliche Downloads zu installieren. Laut Experten wird das Programm mithilfe von Fast Free Converter, Media Player und DvdX Player und weiterer Freeware aktiv verbreitet, so sollte man vorsichtig sein, wenn diese auf dem Computer installiert werden. Gelangt es ins System, werden alle Browser von Savings Bull übernommen. Ferner ist es möglich, dass weitere Toolbars, Suchmaschinen und weitere unerwünschte Programme auf dem Computer installiert werden. Möchte man dies vermeiden, sollte das Plug-In entfernt werden.
Wie entferne ich Savings Bull?
Hat man Savings Bull Anzeigen auf dem Computer bemerkt, wurde dieser vermutlich von einer weiteren Adware beeinträchtigt. Um es vom System zu entfernen, beachte folgenden Guide:
Sie können mit diesen Programmen den Virenschaden automatisch beheben: Reimage, Malwarebytes MalwarebytesCombo Cleaner, Plumbytes Anti-MalwareMalwarebytes Malwarebytes. Wir empfehlen diese Anwendungen, weil sie potenziell unerwünschte Programme und Viren mit all ihren dazugehörigen Dateien und Einträgen in der Windows-Registry erkennen können.

Anleitung für die manuelle Entfernung von Savings Bull:
Savings Bull von den Betriebssystemen Windows entfernen
-
Klicken Sie auf Start → Control Panel → Programs and Features (falls Sie ein Benutzer von Windows XP sind, klicken Sie auf Add/Remove Programs).
-
Falls Sie ein Benutzer von Windows 10 / Windows 8 sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste in der unteren linken Ecke des Bildschirms. Sobald das Quick Access Menu auftaucht, selektieren Sie Control Panel und Uninstall a Program.
-
Deinstallieren Sie Savings Bull und alle dazugehörigen Programme
Suchen Sie hier nach Savings Bull oder anderen kürzlich installierten verdächtigen Programmen. -
Deinstallieren Sie diese und klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
Savings Bull vom Betriebssystem Mac OS X entfernen
-
Wenn Sie OS X verwenden, klicken Sie oben links im Bildschirm auf den Button Go und wählen Sie Applications.
-
Warten Sie bis Sie den Ordner Applications sehen und suchen Sie nach Savings Bull oder andere suspekte Programme. Führen Sie nun einen Rechtsklick auf jeden dieser Einträge aus und wählen Sie Move to Trash.
Savings Bull von Internet Explorer (IE) entfernen
-
Entfernen Sie gefährliche Add-ons
Öffnen Sie Internet Explorer, klicken Sie oben rechts im Browser auf das Zahnrad-Icon (IE-Menü) und wählen Sie Manage Add-ons. -
Sie sollten nun das Fenster Manage Add-ons sehen. Suchen Sie hier nach Savings Bull und anderen verdächtigen Plug-ins. Deaktivieren Sie diese Einträge, indem Sie auf Disable klicken.
-
Ändern Sie die Startseite, falls diese von dem Virus verändert wurde.
Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Zahnrad-Icon (Menü) und selektieren Sie Internet Options. Bleiben Sie im Tab General. -
Löschen Sie hier die schädliche URL und geben Sie die gewünschte Seite ein. Klicken Sie auf Apply, um die Änderungen zu speichern.
-
Setzen Sie Internet Explorer zurück.
Klicken Sie wieder auf das Zahnrad-Icon (Menü) und selektieren Sie Internet options. Gehen Sie zum Tab Advanced. - Selektieren Sie hier Reset.
-
Wählen Sie im neuen Fenster Delete personal settings aus und selektieren Sie Reset ein weiteres Mal, um die Entfernung von Savings Bull abzuschließen.
Savings Bull von Microsoft Edge entfernen
Einstellungen von Microsoft Edge zurücksetzen (Methode 1):
- Starten Sie Microsoft Edge und klicken Sie auf More (oben rechts die drei Punkte).
- Klicken Sie für weitere Optionen auf Settings.
-
Sobald das Fenster für Settings auftaucht, klicken Sie im Abschnitt Clear browsing data auf den Button Choose what to clear.
-
Wählen Sie hier alles aus, was Sie löschen möchten und bestätigen Sie es mit einem Klick auf Clear.
-
Führen Sie nun einen Rechtsklick auf den Start-Button (das Windows-Logo) aus. Wählen Sie hier den Task Manager.
- Suchen Sie im Reiter Processes nach Microsoft Edge.
-
Führen Sie darauf einen Rechtsklick aus und wählen Sie Go to details. Wenn Sie Go to details nicht sehen, klicken Sie auf More details und wiederholen Sie die vorherigen Schritte.
-
Suchen Sie im Reiter Details jeden Eintrag mit Microsoft Edge. Führen Sie auf jeden Eintrag einen Rechtsklick aus und wählen Sie End Task, um die Tasks zu beenden.
Microsoft Edge zurücksetzen (Methode 2):
Wenn Methode 1 nicht funktioniert hat, müssen Sie Edge mit einer fortschrittlicheren Methode zurücksetzen.
- Achtung: Bevor Sie diese Anweisungen befolgen müssen Sie Ihre Daten sichern.
- Finden Sie auf dem Computer folgenden Ordner:
C:\Users\%username%\AppData\Local\Packages\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe.
-
Selektieren Sie jeden darin gespeicherten Eintrag und führen Sie auf der Auswahl einen Rechtsklick aus. Wählen Sie dann Delete.
- Klicken Sie auf den Start-Button (das Windows-Logo) und geben Sie window power ein.
-
Führen Sie einen Rechtsklick auf die Windows PowerShell aus und klicken Sie auf Run as administrator.
- Als Administrator: Fügen Sie im Fenster von der Windows PowerShell nach PS C:\WINDOWS\system32> folgende Befehlszeile ein und bestätigen danach mit der Eingabetaste:
Get-AppXPackage -AllUsers -Name Microsoft.MicrosoftEdge | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register $($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml -Verbose}
Nachdem Sie diese Schritte durchgeführt haben, sollte Savings Bull von Microsoft Edge entfernt worden sein.
WindowsMac OS XInternet ExplorerMicrosoft EdgeFirefoxGoogle ChromeSafariSavings Bull von Mozilla Firefox (FF) entfernen
-
Entfernen Sie gefährliche Erweiterungen
Öffnen Sie Mozilla Firefox, klicken Sie auf das Icon für das Menü (oben rechts) und selektieren Sie Add-ons → Extensions. -
Selektieren Sie hier Savings Bull und weitere bedenkliche Plug-ins. Klicken Sie auf Remove, um diese Einträge zu löschen.
-
Setzen Sie Mozilla Firefox zurück.
Klicken Sie oben links auf das Firefox-Menü und klicken Sie auf das Fragezeichen. Wählen Sie hier Troubleshooting Information. -
Sie können nun die Nachricht Reset Firefox to its default state mit dem Button Reset Firefox sehen. Klicken Sie mehrmals auf den Button und schließen Sie die Entfernung von Savings Bull ab.
Savings Bull von Google Chrome entfernen
-
Löschen Sie schädliche Plug-ins
Öffnen Sie Google Chrome, klicken Sie auf das Icon für das Menü (oben rechts) und selektieren Sie Tools → Extensions. -
Selektieren Sie hier Savings Bull und weitere schädliche Plug-ins und klicken Sie auf den Abfalleimer, um diese Einträge zu löschen.
-
Klicken Sie nun wieder auf das Menü-Icon und wählen Sie Settings → Manage Search engines im Abschnitt Search.
-
Entfernen Sie im Fenster Search Engines... schädliche Suchseiten. Sie sollten dort nur Google oder Ihre gewünschte Seite hinterlegt haben.
-
Setzen Sie Google Chrome zurück.
Klicken Sie oben rechts in Google Chrome auf das Icon für das Menü und selektieren Sie Settings. -
Scrollen Sie bis zum Ende der Seite herunter und klicken Sie auf Reset browser settings.
-
Klicken Sie auf Reset, um diese Aktion zu bestätigen und schließen Sie die Entfernung von Savings Bull ab.
Savings Bull von Safari entfernen
-
Entfernen Sie gefährliche Erweiterungen
Öffnen Sie den Webbrowser Safari und klicken Sie oben links im Bildschirm im Menü auf Safari. Wählen Sie anschließend die Preferences. -
Wählen Sie hier Extensions und suchen Sie nach Savings Bull oder anderen suspekten Einträgen. Klicken Sie auf den Button Uninstall, um jeden dieser Einträge zu beseitigen.
-
Setzen Sie Safari zurück.
Öffnen Sie den Browser Safari und klicken Sie oben links im Bildschirm im Menü auf Safari. Wählen Sie hier Reset Safari.... -
Sie werden nun ein Fenster mit einer Liste an Optionen für das Zurücksetzen des Browsers sehen. All diese Optionen sind üblicherweise ausgewählt, aber Sie können trotzdem bestimmen, was alles zurückgesetzt werden soll. Klicken Sie auf den Button Reset, um die Entfernung von Savings Bull abzuschließen.
Über den Autor
Quelle: https://www.2-spyware.com/remove-savings-bull.htmlEntfernungsanleitungen in anderen Sprachen
Eure Meinung über Savings Bull
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
April 7th, 2014 at 7:29 pm
Bei mir ist diese Savings-Bull-Adware urplötzlich aufgetaucht,und zwar gestern,den 6.04.,und zwar,nachdem ich meinen PC wieder angemacht, und hochgefahren ,und mich bei Jappy,einer Community eingeloggt hatte.Ich hatte nämlich den PC ne Weile aus gehabt! SavingsBull muss sich entweder in dieser Zeit,wo mein PC aus war,oder beim Wieder Hochfahren selbstständig installiert haben! Ich muss noch dazu sagen,zur Zeit treibt es bei Jappy,zumindest bei mir ist das so,verstärkt sein Unwesen,ich kann Jappy gar nicht richtig nutzen!Noch gestern unternahm ich mehrere Versuche,es wieder zu entfernen,zunächst schien es auch zu klappen,ich setzte dafür meinen PC-Cleaner ein,kurzzeitig war SavingsBull auch weg,und ich konnte Jappy störungsfrei nutzen! Allerdings nicht lange,denn plötzlich war dieses Adware wieder aufgetaucht und ließ sich bis zur Stunde nicht mehr entfernen!
SavingsBull nervt total,man muss höllisch aufpassen,das man die Werbeflächen nicht anklickt,denn sonst ist man plötzlich auf so ner Werbeseite gelandet,und,was man vorher gemacht hat,ist weg!
Heute,nun,wollte ich bei Jappy eine Mail schreiben,die war plötzlich weg,also ein 2.Versuch,und da klappte es endlich!
Auch hatte SavingsBull versucht,auf der Seite“T-Online-Nachrichten“+ Sport,Wetter,usw zu kommen,bisher erfolglos,ich konnte bisher alle Fenster wegklicken,bei Jappy ist das nicht möglich,da hat sich diese Adware völlig eingenistet!Ich bin schon gespannt,was als Nächstes kommt,und ich noch mit dieser Adware erlebe?!
Auch habe ich SavingsBull bei mir in der Sytemsteuerung,unter Software-kürzlich hochgeladene Programme gefunden,es gibt aber keine Möglichkeit,es zu desinstallieren,denn klickt man drauf,oder auf SavingsBull-Filter,erscheint kein Button,wo man hätte drauf gehen,und es deinstallieren können. Ich kann nur hoffen,das SavingsBull eines Tages genauso wieder urplötzlich weg ist,wie es gestern auftauchte!
April 11th, 2014 at 10:37 pm
Inzwischen konnte der SavingsBull-Schädling,zusammen mit mehreren anderen Schädlingen unschädlich gemacht werden,Dank eines Anti-Malware-Programmms,welches ich unter suche gefunden,und auf meinen PC installiert habe.
April 28th, 2014 at 9:02 am
uwe ross> dasselbe problem habe ich auch, allerdings konnte ich die programme deinstallieren… nur sind diese bloeden werbebanner immer noch da… kannst du mir vielleicht sagen welches programm du verwendet hast? waere echt nett von dir, danke schon mal.
byw hat jemand einen tipp wie man das bei opera zuruecksetzt?