Virus Search.pikatika.com entfernen (Einfache Entfernungsanleitung) - Kostenlose Anleitung
Browser-Hijacker Search.pikatika.com hat Macs im Visier, um dort seine Anzeigen einzublenden
Search.pikatika.com wird als traditionelle Suchmaschine präsentiert, obwohl sie in Wahrheit ein nicht vertrauenswürdiger Browser-Hijacker ist, der mithilfe von suspekten Softwarepaketen verbreitet wird. Das potenziell unerwünschte Programm (PUP) infiziert hauptsächlich Mac-Computer und kompromittiert jeden darauf befindlichen Webbrowser, indem es http://search.pikatika.com/ als Standardsuchmaschine und als Startseite festlegt.
Die beschriebene Suchseite wird durch ein dubioses Mac-Programm namens Pikatika Downloader vorangetrieben. Seine Installation auf dem Computer stört das Surferlebnis und verursacht modifizierte Suchresultate. Das Problem hierbei ist, dass die Resultate vertrauenswürdig aussehen, obwohl sie gefährliche URLs verbergen können und nach wenig bekannten Webseiten führen.
Möchte man seinen Computer vor potenziell unerwünschten Programmen und kritischeren Anwendungen schützen, sollte man unerwartete Änderungen am Computersystem nicht ignorieren. Wenn man eine der folgenden Anzeichen auf dem Computer bemerkt, muss man den Search.pikatika.com-Virus entfernen:
- Der Browser ist langsamer als sonst und blendet störende Anzeigen ein (Banner, Pop-ups).
- Die Suchergebnisse erregen Verdacht (z.B. Yahoo-Resultate werden plötzlich angezeigt, obwohl man noch am Vortag Google nutzte).
- Der Browser leitet beim Öffnen automatisch nach search.pikatika.com weiter.
- Das Anklicken von Suchresultaten führt nach vagen Webseiten, die ihre Zuverlässigkeit in Frage stellen lässt.
Man darf nicht vergessen, dass Browser-Hijacker keine Programme sind, die für die Bedürfnisse der Nutzer entwickelt worden sind. Wie auch LesVirus.fr mitteilt, sind sie lediglich ein Tool zum Geldmachen und geben vor „Websuchen“ anzubieten, obwohl sie nur dazu dienen Werbung einzublenden.. Browser-Hijacker nehmen normalerweise Suchergebnisse von vertrauenswürdigen Suchmaschinen wie Yahoo und füllen sie mit gesponserten Links.
Für eine erfolgreiche Entfernung des Search.pikatika.com-Virus empfehlen wir nachdrücklich eine Anti-Malware zu verwenden. Wir sind uns darüber im Klaren, dass man den lästigen Mac-Schädling manuell beseitigen kann (insbesondere mit der unten aufgeführten Anleitung!), aber mit einer Anti-Spyware oder Anti-Malware erspart man sich viel Zeit und wird später nicht enttäuscht, wenn man doch etwas vergessen hat.
ReimageIntego zum Beispiel kann nicht nur den Computer von Schadsoftware bereinigen, sondern die komplette Systemleistung verbessern, indem es Junk-Dateien entfernt und Fehler behebt.
Search.pikatika.com ist eine äußerst suspekte Suchmaschine, die modifizierte Suchergebnisse voller Anzeigen liefert.
Tipps für das Vermeiden von Browser-Hijackern
Spyware und Schadsoftware von dem Computer fernzuhalten, kann eine schwierige Aufgabe sein. Allerdings kann man unschädliche, werbeunterstützte Programme im Schach halten, indem man heruntergeladene Softwarepakete vor ihrer Installation auseinandernimmt.
Kostenlose Programme befinden sich häufig in Softwarepakete, die wie reguläre Programme aussehen. Jedes Mal, wenn man ein Spiel, einen Download-Manager oder eine andere kostenlose Anwendung herunterlädt, muss man für die Installation in Erwägung ziehen die benutzerdefinierten/erweiterten Einstellungen zu wählen.
Auf diese Weise hat man die Möglichkeit alle mit der gewünschten Anwendung gebündelten Programme abzuwählen. Versuchen Sie die Standardinstallation oder ähnlichen „empfohlenen“ Installationsoptionen zu meiden, denn dort ist in der Regel die Einwilligung für die Installation unbekannter Programme wie bspw. den Pikatika-Virus inbegriffen.
Für die Search.pikatika.com-Entfernung sind Computerfertigkeiten oder ein spezielles Programm notwendig
Der Search.pikatika.com-Virus lässt sich auf zwei verschiedene Weisen entfernen: Manuell und automatisch. Der Browser-Hijacker lässt sich wie jedes andere unschädliche Programm recht einfach vom Mac beseitigen. Wenn Sie ihn manuell entfernen möchten, befolgen Sie bitte die unten aufgeführte Anleitung.
Wenn Sie allerdings eine präzisere Bereinigung wünschen, empfiehlt sich die automatische Entfernung. Für die automatische Entfernung benötigt man natürlich eine Anti-Spyware oder eine Anti-Malware. Sie können hierfür gerne eine unserer empfohlenen Anwendungen nutzen.
Sie können den Virenschaden mithilfe von ReimageIntego beheben. SpyHunter 5Combo Cleaner und Malwarebytes sind empfehlenswert für das Auffinden potenziell unerwünschter Programme und Viren mitsamt all ihrer Dateien und dazugehörigen Registrierungsschlüssel.
Anleitung für die manuelle Entfernung des Search.pikatika.com-Virus:
Search.pikatika.com vom Betriebssystem Mac OS X entfernen
Entfernen Sie den Pikatika Downloader wie folgt vom Programmordner:
-
Wenn Sie OS X verwenden, klicken Sie oben links im Bildschirm auf den Button Go und wählen Sie Applications.
-
Warten Sie bis Sie den Ordner Applications sehen und suchen Sie nach Search.pikatika.com oder andere suspekte Programme. Führen Sie nun einen Rechtsklick auf jeden dieser Einträge aus und wählen Sie Move to Trash.
Search.pikatika.com von Internet Explorer (IE) entfernen
-
Entfernen Sie gefährliche Add-ons
Öffnen Sie Internet Explorer, klicken Sie oben rechts im Browser auf das Zahnrad-Icon (IE-Menü) und wählen Sie Manage Add-ons. -
Sie sollten nun das Fenster Manage Add-ons sehen. Suchen Sie hier nach Search.pikatika.com und anderen verdächtigen Plug-ins. Deaktivieren Sie diese Einträge, indem Sie auf Disable klicken.
-
Ändern Sie die Startseite, falls diese von dem Virus verändert wurde.
Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Zahnrad-Icon (Menü) und selektieren Sie Internet Options. Bleiben Sie im Tab General. -
Löschen Sie hier die schädliche URL und geben Sie die gewünschte Seite ein. Klicken Sie auf Apply, um die Änderungen zu speichern.
-
Setzen Sie Internet Explorer zurück.
Klicken Sie wieder auf das Zahnrad-Icon (Menü) und selektieren Sie Internet options. Gehen Sie zum Tab Advanced. - Selektieren Sie hier Reset.
-
Wählen Sie im neuen Fenster Delete personal settings aus und selektieren Sie Reset ein weiteres Mal, um die Entfernung von Search.pikatika.com abzuschließen.
Virus Search.pikatika.com von Microsoft Edge entfernen
Einstellungen von Microsoft Edge zurücksetzen (Methode 1):
- Starten Sie Microsoft Edge und klicken Sie auf More (oben rechts die drei Punkte).
- Klicken Sie für weitere Optionen auf Settings.
-
Sobald das Fenster für Settings auftaucht, klicken Sie im Abschnitt Clear browsing data auf den Button Choose what to clear.
-
Wählen Sie hier alles aus, was Sie löschen möchten und bestätigen Sie es mit einem Klick auf Clear.
-
Führen Sie nun einen Rechtsklick auf den Start-Button (das Windows-Logo) aus. Wählen Sie hier den Task Manager.
- Suchen Sie im Reiter Processes nach Microsoft Edge.
-
Führen Sie darauf einen Rechtsklick aus und wählen Sie Go to details. Wenn Sie Go to details nicht sehen, klicken Sie auf More details und wiederholen Sie die vorherigen Schritte.
-
Suchen Sie im Reiter Details jeden Eintrag mit Microsoft Edge. Führen Sie auf jeden Eintrag einen Rechtsklick aus und wählen Sie End Task, um die Tasks zu beenden.
Microsoft Edge zurücksetzen (Methode 2):
Wenn Methode 1 nicht funktioniert hat, müssen Sie Edge mit einer fortschrittlicheren Methode zurücksetzen.
- Achtung: Bevor Sie diese Anweisungen befolgen müssen Sie Ihre Daten sichern.
- Finden Sie auf dem Computer folgenden Ordner:
C:\Users\%username%\AppData\Local\Packages\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe.
-
Selektieren Sie jeden darin gespeicherten Eintrag und führen Sie auf der Auswahl einen Rechtsklick aus. Wählen Sie dann Delete.
- Klicken Sie auf den Start-Button (das Windows-Logo) und geben Sie window power ein.
-
Führen Sie einen Rechtsklick auf die Windows PowerShell aus und klicken Sie auf Run as administrator.
- Als Administrator: Fügen Sie im Fenster von der Windows PowerShell nach PS C:\WINDOWS\system32> folgende Befehlszeile ein und bestätigen danach mit der Eingabetaste:
Get-AppXPackage -AllUsers -Name Microsoft.MicrosoftEdge | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register $($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml -Verbose}
Nachdem Sie diese Schritte durchgeführt haben, sollte Search.pikatika.com von Microsoft Edge entfernt worden sein.
Search.pikatika.com von Mozilla Firefox (FF) entfernen
-
Entfernen Sie gefährliche Erweiterungen
Öffnen Sie Mozilla Firefox, klicken Sie auf das Icon für das Menü (oben rechts) und selektieren Sie Add-ons → Extensions. -
Selektieren Sie hier Search.pikatika.com und weitere bedenkliche Plug-ins. Klicken Sie auf Remove, um diese Einträge zu löschen.
-
Ändern Sie die Startseite, falls diese von dem Virus verändert wurde.
Klicken Sie auf das Menü (oben rechts), wählen Sie Options → General. - Löschen Sie hier die schädliche URL und geben Sie die gewünschte Webseite ein oder klicken Sie auf Restore to default.
-
Klicken Sie auf OK, um diese Änderungen zu speichern.
-
Setzen Sie Mozilla Firefox zurück.
Klicken Sie oben links auf das Firefox-Menü und klicken Sie auf das Fragezeichen. Wählen Sie hier Troubleshooting Information. -
Sie können nun die Nachricht Reset Firefox to its default state mit dem Button Reset Firefox sehen. Klicken Sie mehrmals auf den Button und schließen Sie die Entfernung von Search.pikatika.com ab.
Search.pikatika.com von Google Chrome entfernen
Löschen Sie alle zu Pikatika gehörenden Erweiterungen.
-
Löschen Sie schädliche Plug-ins
Öffnen Sie Google Chrome, klicken Sie auf das Icon für das Menü (oben rechts) und selektieren Sie Tools → Extensions. -
Selektieren Sie hier Search.pikatika.com und weitere schädliche Plug-ins und klicken Sie auf den Abfalleimer, um diese Einträge zu löschen.
-
Ändern Sie die Startseite und Standardsuchmaschine, falls diese von dem Virus geändert wurden.
Klicken Sie auf das Icon für das Menü und wählen Sie Settings. -
Suchen Sie hier nach Open a specific page or set of pages unter On startup und klicken Sie auf Set pages.
- Sie sollten nun ein weiteres Fenster sehen. Löschen Sie hier schädliche Suchseiten und geben Sie die Seite an, die Sie als Startseite verwenden möchten.
-
Klicken Sie nun wieder auf das Menü-Icon und wählen Sie Settings → Manage Search engines im Abschnitt Search.
-
Entfernen Sie im Fenster Search Engines... schädliche Suchseiten. Sie sollten dort nur Google oder Ihre gewünschte Seite hinterlegt haben.
-
Setzen Sie Google Chrome zurück.
Klicken Sie oben rechts in Google Chrome auf das Icon für das Menü und selektieren Sie Settings. -
Scrollen Sie bis zum Ende der Seite herunter und klicken Sie auf Reset browser settings.
-
Klicken Sie auf Reset, um diese Aktion zu bestätigen und schließen Sie die Entfernung von Search.pikatika.com ab.
Search.pikatika.com von Safari entfernen
Bringen Sie Safari wieder in Ordnung, indem Sie alle Erweiterungen löschen, die mit der hier beschriebenen Suchseite in Verbindung gebracht werden.
- Entfernen Sie gefährliche Erweiterungen
Öffnen Sie den Webbrowser Safari und klicken Sie oben links im Bildschirm im Menü auf Safari. Wählen Sie anschließend die Preferences. -
Wählen Sie hier Extensions und suchen Sie nach Search.pikatika.com oder anderen suspekten Einträgen. Klicken Sie auf den Button Uninstall, um jeden dieser Einträge zu beseitigen.
-
Ändern Sie die Startseite, falls diese von dem Virus verändert wurde.
Öffnen Sie Ihren Webbrowser Safari und klicken Sie im Menü auf Safari. Wählen Sie hier die Preferences (wie bereits gezeigt) und selektieren Sie General. -
Schauen Sie sich hier das Feld Homepage an. Wenn es von Search.pikatika.com geändert wurde, löschen Sie den unerwünschten Link und geben Sie den Link ein, den Sie für Ihre Suchen verwenden möchten. Vergessen Sie nicht "http://" vor der Adresse der Seite einzugeben.
-
Setzen Sie Safari zurück.
Öffnen Sie den Browser Safari und klicken Sie oben links im Bildschirm im Menü auf Safari. Wählen Sie hier Reset Safari.... -
Sie werden nun ein Fenster mit einer Liste an Optionen für das Zurücksetzen des Browsers sehen. All diese Optionen sind üblicherweise ausgewählt, aber Sie können trotzdem bestimmen, was alles zurückgesetzt werden soll. Klicken Sie auf den Button Reset, um die Entfernung von Search.pikatika.com abzuschließen.
Wählen Sie den richtigen Webbrowser und sorgen Sie für mehr Sicherheit mit einem VPN
Online-Spionage hat in den letzten Jahren an Dynamik gewonnen und Internetnutzer interessieren sich immer mehr dafür, wie sie ihre Privatsphäre schützen können. Eines der grundlegenden Methoden, um für eine extra Schutzschicht zu sorgen, ist: Die Wahl eines privaten und sicheren Webbrowsers.
Es ist jedoch möglich, noch eine zusätzliche Schutzebene hinzuzufügen und ein völlig anonymes Surfen im Internet zu schaffen, und zwar mithilfe dem VPN Private Internet Access. Die Software leitet den Datenverkehr über verschiedene Server um, so dass Ihre IP-Adresse und geografischer Standort getarnt bleiben. Die Kombination aus einem sicheren Webbrowser und einem VPN für den privaten Internetzugang ermöglicht es im Internet zu surfen, ohne das Gefühl zu haben, von Kriminellen ausspioniert oder ins Visier genommen zu werden.
Sichern Sie Ihre Dateien für den Fall eines Malware-Angriffs
Softwareprobleme aufgrund Malware oder direkter Datenverlust dank Verschlüsselung können zu Geräteproblemen oder zu dauerhaften Schäden führen. Wenn man allerdings aktuelle Backups besitzt, kann man sich nach solch einem Vorfall leicht retten und zurück an die Arbeit gehen.
Es ist daher wichtig, nach Änderungen am Gerät auch die Backups zu aktualisieren, sodass man zu dem Punkt zurückkehren kann, an dem man zuvor gearbeitet hat, bevor eine Malware etwas verändert hat oder sonstige Probleme mit dem Gerät auftraten und Daten- oder Leistungsverluste verursachten.
Wenn Sie von jedem wichtigen Dokument oder Projekt die vorherige Version besitzen, können Sie Frustration und Pannen vermeiden. Besonders nützlich sind sie, wenn Malware wie aus dem Nichts auftaucht. Verwenden Sie Data Recovery Pro für die Systemwiederherstellung.
Eure Meinung über Search.pikatika.com virus
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.