Virus Slither.io entfernen (Entfernungsanweisungen) - aktualisiert Jan 2021
Achtung vor der gefährlichen Seite der Slither.io-App
Slither.io ist eine Webseite, die ein süchtig machendes Multiplayer-Browserspiel anbietet. Das Spiel, das auch als Slithermon bekannt ist, ist dem traditionellen Snake-Spiel im Konzept sehr ähnlich. Wir beantworten in diesen Artikel einige beliebte Fragen über Slither.io – Ist Slither.io mit Viren verseucht und ist das Online-Spiel sicher?
Das Browserspiel kann unbesorgt gespielt werden. Man sollte Slither.io allerdings nicht auf dem Computer herunterladen. Das originale Spiel Slither IO ist online zugänglich. Die Desktopversionen hingegen können gefährlich sein oder suspekte Dateien enthalten. Wenn man versehentlich das falsche Spiel herunterlädt, endet man mit Spyware oder sogar Schadsoftware auf dem System.
Es wurde enthüllt, dass der Slither.io-Virus in die Kategorie der Adware fällt. Sobald er in den Computer gelangt, sorgt er für eine Reihe ärgerlicher Konsequenzen. Die auffallendsten hiervon sind Unmengen von Werbung und Weiterleitungen nach verdächtigen Domains.
Während sich die Anwendung auf dem Computer befindet, wird man eventuell auch feststellen, dass plötzlich unbekannte Toolbars und Plug-ins auftauchen. Das Phänomen ist recht irritierend für diejenigen, die eine Abneigung gegen unberechtigte Programminstallationen auf dem Computer haben. Slither.io lässt sich jedoch mithilfe einer Anti-Spyware wie ReimageIntego zügig entfernen.
Die Anwendung ist die Fortsetzung einer Reihe von berüchtigten Spyware-Programmen, die Unterhaltung für Computernutzer anbieten. Computernutzer entscheiden sich normalerweise zur Installation von Programmen, weil coole Spiele, System-Tools und andere Vorteile ausprobieren möchten.
Wenn sie sie jedoch herunterladen, absichtlich oder nicht, sind sie sich nicht über die Auswirkungen im Klaren. Die große Mehrheit von kostenlosen Programmen ist nämlich werbeunterstützt, da sich hiermit am leichtesten Geld verdienen lässt.
Je länger die Adware auf dem Gerät bleibt, desto mehr Anzeigen und Weiterleitungen treten auf. In anderen Worten: Während man im Internet surft, behindert die Adware die Surfgewohnheiten, führt einen in die Irre oder versucht nach andere Domains zu verleiten.
Die beworbenen Seiten sind entweder Werbeseiten oder Spieleseiten. Letztere können schädliche Elemente aufweisen. Wenn man sich also von einem faszinierenden Video oder Artikel hinreißen lässt, könnten betrügerische Elemente oder sogar Schadsoftware ins System eindringen. Das Resultat sind diverse Systemfehler und enorme Anzeigen, die die gesamte Systemleistung mindern.
Der Slither.io-Virus ist ein Computerprogramm, das ermöglicht das berühmte Spiel Slither zu spielen. Allerdings kann es im Gegensatz zum Browserspiel suspekte Aktivitäten veranlassen und Features einer Adware haben.
Hinzu kommt, dass die Adware erstaunlich kurze Datenschutzbestimmungen präsentiert. Es wird darin erwähnt, dass nicht-personenbezogene Daten erfasst werden, darunter Surfdaten, Sucheingaben und technische Geräteinformationen. Obwohl bestritten wird, dass die Daten nicht für andere als dienstbringende Zwecke verwendet werden, gibt es nicht ausreichend Informationen darüber wie die Daten gesichert sind.
Des Weiteren wird von Cookies, Beacons und anderen Tracking-Technologien Gebrauch gemacht. Die Klauseln erwähnen knapp, dass die Daten „irgendwie“ mit der Person in Verbindung gebracht werden können. Auch wenn Anwendungen angeben, dass sie keine persönlichen Informationen erfassen oder sie anständig gesichert sind, zeigen frühere Fälle, dass sie sie an Dritte verkaufen. Solche Angaben sind daher heutzutage leider nicht gerade beruhigend.
Programme in Bezug auf Slither können gefährlich sein
Das Browserspiel auf der offiziellen Slither-Webseite ist unglaublich süchtig machend. Es ist also kein Wunder, dass es von tausenden Computernutzern tagtäglich gespielt wird. Slither kann, wie viele andere Computerspiele auch, mit diversen Tools aus dem Internet verbessert oder dem Interesse nach angepasst werden.
Der Chrome Web Store bietet beispielsweise ein breites Spektrum an Erweiterungen für ein besseres Erlebnis an, darunter Slither.io Plus, Amazing Slither, Slither.io Mods, Zoom, Unlock Skins und Bots. Wir empfehlen dringendst zuerst die Beurteilungen von Benutzern zu lesen, bevor man diese Erweiterungen installiert.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Browsererweiterungen, die ein besseres Erlebnis beim Spielen versprechen, oft nicht so funktionieren wie erwartet. Bevor man Programme bezüglich Slither installiert, muss man unbedingt die Beurteilungen lesen und die zu erteilenden Berechtigungen prüfen. Es ist äußerst ratsam Erweiterungen zu meiden, die störende Berechtigungen erfragen.
Man sollte außerdem niemals eine Browsererweiterung installieren ohne den Ruf des Entwicklers zu kennen. Wenn Sie eine Chrome-Erweiterung für Slither installiert haben und verdächtiges Verhalten auf dem Computer feststellen, sollten Sie sie so schnell wie möglich entfernen.
Der Moment als die Adware im System landete
Ein Slither.io-Hijack passiert, wenn man eine neue Anwendung installiert, während der Installation nicht Acht gibt und hierdurch die im Paket befindlichen Zusätze übersieht.
Es ist möglich, dass Sie die Adware ebenfalls auf diese Weise übersehen haben. Innerhalb Sekunden landet das optionale Tool auf dem System. Bei der nächsten Installation einer neuen Anwendung sollten Sie sich also vergewissern, dass Sie die „erweiterten/benutzerdefinierten“ Einstellungen wählen, denn hierbei werden optionale Anwendungen angezeigt und unerwünschte und insbesondere potenziell betrügerische Zusätze können abwählt werden.
Das potenziell unerwünschte Programm kann natürlich auch selbstständig heruntergeladen und installiert werden. Bitte achten Sie auf die in Softwarepaketen angegebenen Informationen, da diese normalerweise viel über die gewünschte Software und die damit gebündelten Programme aussagen. Vergessen Sie außerdem nicht, dass die Wahl der Standard- oder empfohlenen Einstellungen es nicht ermöglichen die zu installierenden Programme auszuwählen.
Erfahren Sie, wie Sie den Slither.io-Virus loswerden
Trotz des persistenten Verhaltens der Anwendung ist sie eigentlich nicht schwierig zu entfernen. Schadsoftware-Entferner können dabei helfen den Browser-Hijacker wirksam zu beseitigen. Sie sind außerdem nützliche Tools im Kampf gegen gefährlichere Viren. Wenn Sie sich die Frage stellen „Wie kann ich slither.io selbst entfernen“, sollte die Anleitung unterhalb des Artikels hilfreich sein.
Die Anleitung dient zur manuellen Entfernung von Slither.io. Diese Methode ist allerdings nur für Computernutzer geeignet, die bereits mit der Entfernung von Cyberbedrohungen Erfahrung gesammelt haben. Zu guter Letzt möchten wir noch daran erinnern, dass ein umsichtiges Vorgehen im Internet eine große Rolle für die Sicherheit im Internet spielt.
Sie können den Virenschaden mithilfe von ReimageIntego beheben. SpyHunter 5Combo Cleaner und Malwarebytes sind empfehlenswert für das Auffinden potenziell unerwünschter Programme und Viren mitsamt all ihrer Dateien und dazugehörigen Registrierungsschlüssel.
Anleitung für die manuelle Entfernung des Slither.io-Virus:
Slither.io von den Betriebssystemen Windows entfernen
Um den Slither.io-Virus entfernen zu können, muss man zuerst den dazugehörigen Prozess deaktivieren. Drücken Sie hierfür auf die Tasten Strg + Alt + Entf und gehen Sie zu Prozesse. Sie finden hier einen Prozess namens Slither.io, führen Sie einen Rechtsklick darauf aus und klicken Sie auf Deaktivieren. Die folgenden Anweisungen helfen bei der Deinstallation von Slither IO.
-
Klicken Sie auf Start → Control Panel → Programs and Features (falls Sie ein Benutzer von Windows XP sind, klicken Sie auf Add/Remove Programs).
-
Falls Sie ein Benutzer von Windows 10 / Windows 8 sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste in der unteren linken Ecke des Bildschirms. Sobald das Quick Access Menu auftaucht, selektieren Sie Control Panel und Uninstall a Program.
-
Deinstallieren Sie Slither.io und alle dazugehörigen Programme
Suchen Sie hier nach Slither.io oder anderen kürzlich installierten verdächtigen Programmen. -
Deinstallieren Sie diese und klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
Slither.io vom Betriebssystem Mac OS X entfernen
-
Wenn Sie OS X verwenden, klicken Sie oben links im Bildschirm auf den Button Go und wählen Sie Applications.
-
Warten Sie bis Sie den Ordner Applications sehen und suchen Sie nach Slither.io oder andere suspekte Programme. Führen Sie nun einen Rechtsklick auf jeden dieser Einträge aus und wählen Sie Move to Trash.
Slither.io von Internet Explorer (IE) entfernen
Die Anweisungen für IE-Nutzer nehmen etwas mehr Zeit in Anspruch. Zusätzlich sollte man noch die Einstellungen zurücksetzen, um alle Skripte und kleineren Elemente des Hijackers zu beseitigen.
-
Entfernen Sie gefährliche Add-ons
Öffnen Sie Internet Explorer, klicken Sie oben rechts im Browser auf das Zahnrad-Icon (IE-Menü) und wählen Sie Manage Add-ons. -
Sie sollten nun das Fenster Manage Add-ons sehen. Suchen Sie hier nach Slither.io und anderen verdächtigen Plug-ins. Deaktivieren Sie diese Einträge, indem Sie auf Disable klicken.
-
Ändern Sie die Startseite, falls diese von dem Virus verändert wurde.
Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Zahnrad-Icon (Menü) und selektieren Sie Internet Options. Bleiben Sie im Tab General. -
Löschen Sie hier die schädliche URL und geben Sie die gewünschte Seite ein. Klicken Sie auf Apply, um die Änderungen zu speichern.
-
Setzen Sie Internet Explorer zurück.
Klicken Sie wieder auf das Zahnrad-Icon (Menü) und selektieren Sie Internet options. Gehen Sie zum Tab Advanced. - Selektieren Sie hier Reset.
-
Wählen Sie im neuen Fenster Delete personal settings aus und selektieren Sie Reset ein weiteres Mal, um die Entfernung von Slither.io abzuschließen.
Virus Slither.io von Microsoft Edge entfernen
Einstellungen von Microsoft Edge zurücksetzen (Methode 1):
- Starten Sie Microsoft Edge und klicken Sie auf More (oben rechts die drei Punkte).
- Klicken Sie für weitere Optionen auf Settings.
-
Sobald das Fenster für Settings auftaucht, klicken Sie im Abschnitt Clear browsing data auf den Button Choose what to clear.
-
Wählen Sie hier alles aus, was Sie löschen möchten und bestätigen Sie es mit einem Klick auf Clear.
-
Führen Sie nun einen Rechtsklick auf den Start-Button (das Windows-Logo) aus. Wählen Sie hier den Task Manager.
- Suchen Sie im Reiter Processes nach Microsoft Edge.
-
Führen Sie darauf einen Rechtsklick aus und wählen Sie Go to details. Wenn Sie Go to details nicht sehen, klicken Sie auf More details und wiederholen Sie die vorherigen Schritte.
-
Suchen Sie im Reiter Details jeden Eintrag mit Microsoft Edge. Führen Sie auf jeden Eintrag einen Rechtsklick aus und wählen Sie End Task, um die Tasks zu beenden.
Microsoft Edge zurücksetzen (Methode 2):
Wenn Methode 1 nicht funktioniert hat, müssen Sie Edge mit einer fortschrittlicheren Methode zurücksetzen.
- Achtung: Bevor Sie diese Anweisungen befolgen müssen Sie Ihre Daten sichern.
- Finden Sie auf dem Computer folgenden Ordner:
C:\Users\%username%\AppData\Local\Packages\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe.
-
Selektieren Sie jeden darin gespeicherten Eintrag und führen Sie auf der Auswahl einen Rechtsklick aus. Wählen Sie dann Delete.
- Klicken Sie auf den Start-Button (das Windows-Logo) und geben Sie window power ein.
-
Führen Sie einen Rechtsklick auf die Windows PowerShell aus und klicken Sie auf Run as administrator.
- Als Administrator: Fügen Sie im Fenster von der Windows PowerShell nach PS C:\WINDOWS\system32> folgende Befehlszeile ein und bestätigen danach mit der Eingabetaste:
Get-AppXPackage -AllUsers -Name Microsoft.MicrosoftEdge | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register $($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml -Verbose}
Nachdem Sie diese Schritte durchgeführt haben, sollte Slither.io von Microsoft Edge entfernt worden sein.
Slither.io von Mozilla Firefox (FF) entfernen
Löschen Sie alle Erweiterungen bezüglich Slither.io Plus und ähnliche fragwürdige Erweiterungen.
-
Entfernen Sie gefährliche Erweiterungen
Öffnen Sie Mozilla Firefox, klicken Sie auf das Icon für das Menü (oben rechts) und selektieren Sie Add-ons → Extensions. -
Selektieren Sie hier Slither.io und weitere bedenkliche Plug-ins. Klicken Sie auf Remove, um diese Einträge zu löschen.
-
Setzen Sie Mozilla Firefox zurück.
Klicken Sie oben links auf das Firefox-Menü und klicken Sie auf das Fragezeichen. Wählen Sie hier Troubleshooting Information. -
Sie können nun die Nachricht Reset Firefox to its default state mit dem Button Reset Firefox sehen. Klicken Sie mehrmals auf den Button und schließen Sie die Entfernung von Slither.io ab.
Slither.io von Google Chrome entfernen
Wenn der Browser endlos Anzeigen einblendet, sollte Slither.io so schnell wie möglich entfernt werden.
-
Löschen Sie schädliche Plug-ins
Öffnen Sie Google Chrome, klicken Sie auf das Icon für das Menü (oben rechts) und selektieren Sie Tools → Extensions. -
Selektieren Sie hier Slither.io und weitere schädliche Plug-ins und klicken Sie auf den Abfalleimer, um diese Einträge zu löschen.
-
Klicken Sie nun wieder auf das Menü-Icon und wählen Sie Settings → Manage Search engines im Abschnitt Search.
-
Entfernen Sie im Fenster Search Engines... schädliche Suchseiten. Sie sollten dort nur Google oder Ihre gewünschte Seite hinterlegt haben.
-
Setzen Sie Google Chrome zurück.
Klicken Sie oben rechts in Google Chrome auf das Icon für das Menü und selektieren Sie Settings. -
Scrollen Sie bis zum Ende der Seite herunter und klicken Sie auf Reset browser settings.
-
Klicken Sie auf Reset, um diese Aktion zu bestätigen und schließen Sie die Entfernung von Slither.io ab.
Slither.io von Safari entfernen
-
Entfernen Sie gefährliche Erweiterungen
Öffnen Sie den Webbrowser Safari und klicken Sie oben links im Bildschirm im Menü auf Safari. Wählen Sie anschließend die Preferences. -
Wählen Sie hier Extensions und suchen Sie nach Slither.io oder anderen suspekten Einträgen. Klicken Sie auf den Button Uninstall, um jeden dieser Einträge zu beseitigen.
-
Setzen Sie Safari zurück.
Öffnen Sie den Browser Safari und klicken Sie oben links im Bildschirm im Menü auf Safari. Wählen Sie hier Reset Safari.... -
Sie werden nun ein Fenster mit einer Liste an Optionen für das Zurücksetzen des Browsers sehen. All diese Optionen sind üblicherweise ausgewählt, aber Sie können trotzdem bestimmen, was alles zurückgesetzt werden soll. Klicken Sie auf den Button Reset, um die Entfernung von Slither.io abzuschließen.
Wählen Sie den richtigen Webbrowser und sorgen Sie für mehr Sicherheit mit einem VPN
Online-Spionage hat in den letzten Jahren an Dynamik gewonnen und Internetnutzer interessieren sich immer mehr dafür, wie sie ihre Privatsphäre schützen können. Eines der grundlegenden Methoden, um für eine extra Schutzschicht zu sorgen, ist: Die Wahl eines privaten und sicheren Webbrowsers.
Es ist jedoch möglich, noch eine zusätzliche Schutzebene hinzuzufügen und ein völlig anonymes Surfen im Internet zu schaffen, und zwar mithilfe dem VPN Private Internet Access. Die Software leitet den Datenverkehr über verschiedene Server um, so dass Ihre IP-Adresse und geografischer Standort getarnt bleiben. Die Kombination aus einem sicheren Webbrowser und einem VPN für den privaten Internetzugang ermöglicht es im Internet zu surfen, ohne das Gefühl zu haben, von Kriminellen ausspioniert oder ins Visier genommen zu werden.
Sichern Sie Ihre Dateien für den Fall eines Malware-Angriffs
Softwareprobleme aufgrund Malware oder direkter Datenverlust dank Verschlüsselung können zu Geräteproblemen oder zu dauerhaften Schäden führen. Wenn man allerdings aktuelle Backups besitzt, kann man sich nach solch einem Vorfall leicht retten und zurück an die Arbeit gehen.
Es ist daher wichtig, nach Änderungen am Gerät auch die Backups zu aktualisieren, sodass man zu dem Punkt zurückkehren kann, an dem man zuvor gearbeitet hat, bevor eine Malware etwas verändert hat oder sonstige Probleme mit dem Gerät auftraten und Daten- oder Leistungsverluste verursachten.
Wenn Sie von jedem wichtigen Dokument oder Projekt die vorherige Version besitzen, können Sie Frustration und Pannen vermeiden. Besonders nützlich sind sie, wenn Malware wie aus dem Nichts auftaucht. Verwenden Sie Data Recovery Pro für die Systemwiederherstellung.