Your Connection To This Site is Not Private scam entfernen (Support-Betrug) - Entfernungsanleitung
Your Connection To This Site is Not Private ist eine betrügerische Nachricht und dient Phishing-Zwecken
Hinter Your Connection To This Site is Not Private steckt eine Betrugsmasche, bei der man einen vermeintlichen Support anrufen soll. Die Nachricht wird auf einer dubiosen Webseite eingeblendet und behauptet, dass die Privatsphäre des Nutzers in Gefahr ist. Die Angreifer versuchen hierbei glauben zu machen, dass der Computer mit einem Virus infiziert sei. Keine der Aussagen sind jedoch wahr.
Name | Typ | Support-Hotline | Symptome | Entfernung |
---|---|---|---|---|
Your Connection To This Site is Not Private | Supportbetrug | +1 877 247 8999 | Falsche Warnungen beim Internetsurfen, zur Problembehebung soll eine Support-Hotline angerufen werden | Ursachen von solchen betrügerischen Meldungen können Adware-Programme sein. Sie können sie also zügig deinstallieren und Your Connection To This Site is Not Private mit ReimageIntego beseitigen. |
IT-Experten weisen darauf hin, dass Warnungen wie Your Connection To This Site is Not Private oder Ihre Verbindung zu dieser Seite ist nicht sicher auftreten können, sobald das System mit einer werbeunterstützten Anwendung infiziert ist, besser bekannt als Adware. Diese potenziell unerwünschten Programme (PUPs) blenden solche Scheinwarnungen ein, um Betrügern zu illegalen Profit zu verhelfen.
Ruft das Opfer die angezeigte Telefonnummer an, kann es dazu verleitet werden übertrieben teure und unwirksame Antivirensoftware zu kaufen, um die nicht existente Schadsoftware zu beseitigen. Die Betrüger versuchen in der Regel Affiliate-Programme zu bewerben, welche leider in Wahrheit nutzlos sind.
Your Connection To This Site is Not Private ist eine falsche Warnung, die für Phishing-Zwecke dazu überlisten soll gefälschte Support-Hotlines anzurufen.
Die Chance ist außerdem hoch, dass man sich dazu überlisten lässt Fernzugriff zum Computer zu geben. Man darf auf leere Versprechen wie dem Beheben von unsicheren Verbindungen nicht hereinfallen, denn der Wahrscheinlichkeit nach werden lediglich weitere Cyberbedrohungen auf dem Computer installiert, um sicherzustellen, dass man weiterhin für die Dienste bezahlt.
Aus diesen Gründen empfehlen wir die für Nachricht verantwortliche Adware zu entfernen. Sie können die falsche Warnung temporär beseitigen, indem sie das Fenster oder den Tab schließen. Die Adware wird die Warnung jedoch weiterhin einblenden, solange sie auf dem System installiert ist.
Es ist daher wichtig, dass man die Adware deinstalliert. Am einfachsten wäre es die Hilfe eines professionellen Antivirenprogramms wie ReimageIntego in Anspruch zu nehmen. Die automatische Entfernung ist die schnellste Option, um das System von potenziell unerwünschten Programmen zu bereinigen.
Sorgfältige Freeware-Installation kann vor PUPs schützen
Cybersicherheitsexperten warnen stets davor, dass Adware und andere potenziell unerwünschte Programme gebündelt verbreitet werden. Das sogenannte Bundling ist eine Marketingmasche, bei der Software mit Drittanwendungen gebündelt wird, um somit eine höhere Anzahl an infizierten Computern zu erreichen.
Es ist aus diesen Gründen sehr wichtig, dass man bei der Installation kostenloser Software aufmerksam ist und sorgfältig vorgeht. Zum Vermeiden von PUPs empfehlen wir diese einfachen 5 Schritte zu befolgen:
- Lesen Sie sich die Datenschutzbestimmungen, Nutzungsbedingungen und EULA der heruntergeladenen Software durch.
- Wählen Sie statt der Schnell-/empfohlenen Installation die benutzerdefinierten/erweiterten Einstellungen.
- Lesen Sie sich jeden Schritt gut durch und vergewissern Sie sich, dass keine vorselektierten Optionen die zusätzliche Installation von Programmen erlauben.
- Wenn Sie vorselektierte Optionen finden, heben Sie sie auf.
- Schützen Sie das System mit einem robusten Schadsoftware-Entferner.
Wie man Adware deinstalliert und die Meldung Your Connection To This Site is Not Private unterbindet
Wenn Sie angefangen Meldungen wie Your Connection To This Site is Not Private zu erhalten, ist dies ein Hinweis darauf, dass das System mit einem werbeunterstützten Programm infiziert ist. Glücklicherweise gibt es mehrere Wege, wie man die Adware beseitigen kann und die betrügerischen Nachrichten unterbindet.
Sie können Your Connection To This Site is Not Private mithilfe einer professionellen Anti-Malware automatisch entfernen. Wir empfehlen hierfür die unten aufgelisteten Programme, die durch Cybersicherheitsexperten von NoVirus.uk getestet und empfohlen wurden.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit Your Connection To This Site is Not Private selbst zu entfernen. Die Prozedur ist jedoch nur für erfahrene Computernutzer geeignet. Die Anleitung weiter unten wird hierbei Hilfe leisten.
Sie können den Virenschaden mithilfe von ReimageIntego beheben. SpyHunter 5Combo Cleaner und Malwarebytes sind empfehlenswert für das Auffinden potenziell unerwünschter Programme und Viren mitsamt all ihrer Dateien und dazugehörigen Registrierungsschlüssel.
Anleitung für die manuelle Entfernung von Your Connection To This Site is Not Private scam:
Your Connection To This Site is Not Private scam von den Betriebssystemen Windows entfernen
Sie können die Nachricht Your Connection To This Site is Not Private erfolgreich beseitigen, indem Sie die Adware deinstallieren, die sich im System verbirgt. Befolgen Sie hierfür diese Anleitung:
-
Klicken Sie auf Start → Control Panel → Programs and Features (falls Sie ein Benutzer von Windows XP sind, klicken Sie auf Add/Remove Programs).
-
Falls Sie ein Benutzer von Windows 10 / Windows 8 sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste in der unteren linken Ecke des Bildschirms. Sobald das Quick Access Menu auftaucht, selektieren Sie Control Panel und Uninstall a Program.
-
Deinstallieren Sie Your Connection To This Site is Not Private scam und alle dazugehörigen Programme
Suchen Sie hier nach Your Connection To This Site is Not Private scam oder anderen kürzlich installierten verdächtigen Programmen. -
Deinstallieren Sie diese und klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
Your Connection To This Site is Not Private scam vom Betriebssystem Mac OS X entfernen
-
Wenn Sie OS X verwenden, klicken Sie oben links im Bildschirm auf den Button Go und wählen Sie Applications.
-
Warten Sie bis Sie den Ordner Applications sehen und suchen Sie nach Your Connection To This Site is Not Private scam oder andere suspekte Programme. Führen Sie nun einen Rechtsklick auf jeden dieser Einträge aus und wählen Sie Move to Trash.
Your Connection To This Site is Not Private scam von Internet Explorer (IE) entfernen
-
Entfernen Sie gefährliche Add-ons
Öffnen Sie Internet Explorer, klicken Sie oben rechts im Browser auf das Zahnrad-Icon (IE-Menü) und wählen Sie Manage Add-ons. -
Sie sollten nun das Fenster Manage Add-ons sehen. Suchen Sie hier nach Your Connection To This Site is Not Private scam und anderen verdächtigen Plug-ins. Deaktivieren Sie diese Einträge, indem Sie auf Disable klicken.
-
Ändern Sie die Startseite, falls diese von dem Virus verändert wurde.
Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Zahnrad-Icon (Menü) und selektieren Sie Internet Options. Bleiben Sie im Tab General. -
Löschen Sie hier die schädliche URL und geben Sie die gewünschte Seite ein. Klicken Sie auf Apply, um die Änderungen zu speichern.
-
Setzen Sie Internet Explorer zurück.
Klicken Sie wieder auf das Zahnrad-Icon (Menü) und selektieren Sie Internet options. Gehen Sie zum Tab Advanced. - Selektieren Sie hier Reset.
-
Wählen Sie im neuen Fenster Delete personal settings aus und selektieren Sie Reset ein weiteres Mal, um die Entfernung von Your Connection To This Site is Not Private scam abzuschließen.
Your Connection To This Site is Not Private scam von Microsoft Edge entfernen
Einstellungen von Microsoft Edge zurücksetzen (Methode 1):
- Starten Sie Microsoft Edge und klicken Sie auf More (oben rechts die drei Punkte).
- Klicken Sie für weitere Optionen auf Settings.
-
Sobald das Fenster für Settings auftaucht, klicken Sie im Abschnitt Clear browsing data auf den Button Choose what to clear.
-
Wählen Sie hier alles aus, was Sie löschen möchten und bestätigen Sie es mit einem Klick auf Clear.
-
Führen Sie nun einen Rechtsklick auf den Start-Button (das Windows-Logo) aus. Wählen Sie hier den Task Manager.
- Suchen Sie im Reiter Processes nach Microsoft Edge.
-
Führen Sie darauf einen Rechtsklick aus und wählen Sie Go to details. Wenn Sie Go to details nicht sehen, klicken Sie auf More details und wiederholen Sie die vorherigen Schritte.
-
Suchen Sie im Reiter Details jeden Eintrag mit Microsoft Edge. Führen Sie auf jeden Eintrag einen Rechtsklick aus und wählen Sie End Task, um die Tasks zu beenden.
Microsoft Edge zurücksetzen (Methode 2):
Wenn Methode 1 nicht funktioniert hat, müssen Sie Edge mit einer fortschrittlicheren Methode zurücksetzen.
- Achtung: Bevor Sie diese Anweisungen befolgen müssen Sie Ihre Daten sichern.
- Finden Sie auf dem Computer folgenden Ordner:
C:\Users\%username%\AppData\Local\Packages\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe.
-
Selektieren Sie jeden darin gespeicherten Eintrag und führen Sie auf der Auswahl einen Rechtsklick aus. Wählen Sie dann Delete.
- Klicken Sie auf den Start-Button (das Windows-Logo) und geben Sie window power ein.
-
Führen Sie einen Rechtsklick auf die Windows PowerShell aus und klicken Sie auf Run as administrator.
- Als Administrator: Fügen Sie im Fenster von der Windows PowerShell nach PS C:\WINDOWS\system32> folgende Befehlszeile ein und bestätigen danach mit der Eingabetaste:
Get-AppXPackage -AllUsers -Name Microsoft.MicrosoftEdge | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register $($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml -Verbose}
Nachdem Sie diese Schritte durchgeführt haben, sollte Your Connection To This Site is Not Private scam von Microsoft Edge entfernt worden sein.
Your Connection To This Site is Not Private scam von Mozilla Firefox (FF) entfernen
Die falsche Meldung kann man stoppen, indem man wie folgt alle verdächtigen Einträge in Firefox löscht.
-
Entfernen Sie gefährliche Erweiterungen
Öffnen Sie Mozilla Firefox, klicken Sie auf das Icon für das Menü (oben rechts) und selektieren Sie Add-ons → Extensions. -
Selektieren Sie hier Your Connection To This Site is Not Private scam und weitere bedenkliche Plug-ins. Klicken Sie auf Remove, um diese Einträge zu löschen.
-
Setzen Sie Mozilla Firefox zurück.
Klicken Sie oben links auf das Firefox-Menü und klicken Sie auf das Fragezeichen. Wählen Sie hier Troubleshooting Information. -
Sie können nun die Nachricht Reset Firefox to its default state mit dem Button Reset Firefox sehen. Klicken Sie mehrmals auf den Button und schließen Sie die Entfernung von Your Connection To This Site is Not Private scam ab.
Your Connection To This Site is Not Private scam von Google Chrome entfernen
Die erfolgreiche Beseitigung der betrügerischen Nachricht in Chrome erfordert die Deinstallation aller Adware-Komponenten. Anschließend muss noch der Browser zurückgesetzt werden.
-
Löschen Sie schädliche Plug-ins
Öffnen Sie Google Chrome, klicken Sie auf das Icon für das Menü (oben rechts) und selektieren Sie Tools → Extensions. -
Selektieren Sie hier Your Connection To This Site is Not Private scam und weitere schädliche Plug-ins und klicken Sie auf den Abfalleimer, um diese Einträge zu löschen.
-
Klicken Sie nun wieder auf das Menü-Icon und wählen Sie Settings → Manage Search engines im Abschnitt Search.
-
Entfernen Sie im Fenster Search Engines... schädliche Suchseiten. Sie sollten dort nur Google oder Ihre gewünschte Seite hinterlegt haben.
-
Setzen Sie Google Chrome zurück.
Klicken Sie oben rechts in Google Chrome auf das Icon für das Menü und selektieren Sie Settings. -
Scrollen Sie bis zum Ende der Seite herunter und klicken Sie auf Reset browser settings.
-
Klicken Sie auf Reset, um diese Aktion zu bestätigen und schließen Sie die Entfernung von Your Connection To This Site is Not Private scam ab.
Your Connection To This Site is Not Private scam von Safari entfernen
-
Entfernen Sie gefährliche Erweiterungen
Öffnen Sie den Webbrowser Safari und klicken Sie oben links im Bildschirm im Menü auf Safari. Wählen Sie anschließend die Preferences. -
Wählen Sie hier Extensions und suchen Sie nach Your Connection To This Site is Not Private scam oder anderen suspekten Einträgen. Klicken Sie auf den Button Uninstall, um jeden dieser Einträge zu beseitigen.
-
Setzen Sie Safari zurück.
Öffnen Sie den Browser Safari und klicken Sie oben links im Bildschirm im Menü auf Safari. Wählen Sie hier Reset Safari.... -
Sie werden nun ein Fenster mit einer Liste an Optionen für das Zurücksetzen des Browsers sehen. All diese Optionen sind üblicherweise ausgewählt, aber Sie können trotzdem bestimmen, was alles zurückgesetzt werden soll. Klicken Sie auf den Button Reset, um die Entfernung von Your Connection To This Site is Not Private scam abzuschließen.
Privatsphäre leicht gemacht
Anonymität im Internet ist heutzutage ein wichtiges Thema. Ob man sich nun vor personalisierter Werbung schützen möchte, vor Datenansammlungen im Allgemeinen oder den dubiosen Praktiken einiger Firmen oder Staaten. Unnötiges Tracking und Spionage lässt sich nur verhindern, wenn man völlig anonym im Internet unterwegs ist.
Möglich gemacht wird dies durch VPN-Dienste. Wenn Sie online gehen, wählen Sie einfach den gewünschten Ort aus und Sie können auf das gewünschte Material ohne lokale Beschränkungen zugreifen. Mit Private Internet Access surfen Sie im Internet ohne der Gefahr entgegen zu laufen, gehackt zu werden.
Sie erlangen volle Kontrolle über Informationen, die unerwünschte Parteien abrufen können und können online surfen, ohne ausspioniert zu werden. Auch wenn Sie nicht in illegale Aktivitäten verwickelt sind oder Ihren Diensten und Plattformen Vertrauen schenken, ist Vorsicht immer besser als Nachricht, weshalb wir zu der Nutzung eines VPN-Dienstes raten.
Sichern Sie Ihre Dateien für den Fall eines Malware-Angriffs
Softwareprobleme aufgrund Malware oder direkter Datenverlust dank Verschlüsselung können zu Geräteproblemen oder zu dauerhaften Schäden führen. Wenn man allerdings aktuelle Backups besitzt, kann man sich nach solch einem Vorfall leicht retten und zurück an die Arbeit gehen.
Es ist daher wichtig, nach Änderungen am Gerät auch die Backups zu aktualisieren, sodass man zu dem Punkt zurückkehren kann, an dem man zuvor gearbeitet hat, bevor eine Malware etwas verändert hat oder sonstige Probleme mit dem Gerät auftraten und Daten- oder Leistungsverluste verursachten.
Wenn Sie von jedem wichtigen Dokument oder Projekt die vorherige Version besitzen, können Sie Frustration und Pannen vermeiden. Besonders nützlich sind sie, wenn Malware wie aus dem Nichts auftaucht. Verwenden Sie Data Recovery Pro für die Systemwiederherstellung.
Eure Meinung über Your Connection To This Site is Not Private scam
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.